Gibt es einen Trick dabei...?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Gibt es einen Trick dabei...?

Beitrag von Madeleine »

Hallo zusammen,

ich wusste ja, auf was ich mich da einlasse und habe es doch getan (tun müssen): ich stricke eine Jacke mit doppeltem Faden und verzweifle fast... Immer wieder muss ich mehrere Reihen aufmachen weil ich nicht sofort gemerkt habe, dass ich von den BEIDEN Fäden nur EINEN abgestrickt habe.... Wenn es sich nur um 2-3 Reihen handelt geht es ja noch aber bei Krausmuster mehrere Reihen aufmachen zu müssen, das ist irgendwie hart....

Gibt es vielleicht einen Trick mit dem ich das verhindere, dass ich immer wieder auftrennen muss....???

Bin neugierig... Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Gibt es einen Trick dabei...?

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hi,

strickst Du blind, also ohne hinzugucken? Ansonsten müsstest Du doch in der folgenden Reihe merken, wenn Dir ein Faden fehlt, die jeweilige Masche ist dann nämlich "dünner".
Blindstricken ist bei mehreren Fäden meist ein No go.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Gibt es einen Trick dabei...?

Beitrag von Schwester_S64 »

Also da ich normalerweise ziemlich schnell stricke, fahr ich bei doppeltem Faden immer einen Gang runter um sicher zu gehen, dass ich beide Fäden erwische. Das ist dann immer noch besser als dauernd zu ribbeln.
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Gibt es einen Trick dabei...?

Beitrag von JustIllusion »

Schwester_S64 hat geschrieben:Also da ich normalerweise ziemlich schnell stricke, fahr ich bei doppeltem Faden immer einen Gang runter um sicher zu gehen, dass ich beide Fäden erwische. Das ist dann immer noch besser als dauernd zu ribbeln.
Meist hab ich ja ein paar Fäden mehr als 2 :mrgreen:

Auch ich stricke dann langsamer und schaue öfter mal hin,
selbst wenn ich glatt rechts oder kraus rechts stricke.
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Gibt es einen Trick dabei...?

Beitrag von Madeleine »

Nöööö.... nicht direkt "blind" aber oft halt nur mit einem Auge auf der Arbeit... das andere Auge kuckt fern... :oops: :oops: :oops:

Bei "Trick" habe ich mir überlegt, ob ich beim wickeln der beiden Knäule den entstandenen Faden irgendwie verdrehen sollte, damit er "dichter" wird...?

Besonders schnell stricke ich nicht, schon gar nicht mit 2 Fäden... :) Aber es passiert trotzdem... immer wieder...

:wink: :wink: :wink: Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Gibt es einen Trick dabei...?

Beitrag von JustIllusion »

Ist es die gleiche Wolle oder sind es unterschiedliche Farben?

Du wirst nämlich dann feststellen, wenn Du plötzlich die Fäden miteinander verdrehst,
dass farblich plötzlich ein anderes Strickbild entsteht.
Das Verdrehen der Fäden dürfte sehr mühsam sein, wenn Du nicht gerade ein Spinnrad
oder ähnliches Hilfsmittel hast.

Also Augen zu... ähm auf ... und durch ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
urmeline
Beiträge: 1360
Registriert: 25.05.2010 18:50
Wohnort: Erzgebirge

Re: Gibt es einen Trick dabei...?

Beitrag von urmeline »

Einen Trick wie das zu verhindern ist habe ich nicht, aber statt aufzutrennen, lasse ich in solchen Fällen die Masche einfach fallen und häkele dann mit beiden Fäden wieder hoch. Bei Kraus ist das kein Problem, bei manchen Mustern schon.
Herzliche Grüße aus dem Erzgebirge
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12213
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Gibt es einen Trick dabei...?

Beitrag von Hotline »

Ich glaube nicht, dass es einen Trick gibt, das zu verhindern. Ich stricke meine Decke auch mit doppeltem Faden, und gerade bei linken Maschen passiert es mir immer wieder. Das merkt man aber doch spätestens bei der nächsten Reihe. Ich mache es auch so wie urmeline: Masche auflösen, und mit beiden Fäden wieder hochnehmen.

Das fällt überhaupt nicht auf. Oh Gott, wenn ich deswegen immer wieder alles aufmachen würde, wäre meine Decke in 10 Jahren noch nicht fertig.
Gruß Hotline
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Gibt es einen Trick dabei...?

Beitrag von Madeleine »

Hallo, Guten Morgen!

@ Justillusion: es handelt sich um einen Fabel-Faden und einen einfarbigen blauen Faden... Auf das Muster dürfte sich das nicht auswirken, denn auch jetzt ist es ja nicht regelmässig, eher sowas wie "melliert". Das Modell ist ja ein Drops-Modell, was eigentlich nur mit der Fabel gestrickt werden sollte aber das war mir zu lappig... Darum halt mit doppeltem Faden.

@Urmeline: so wie Du sagst mache ich es ja auch, aber es kommt eben vor, dass es halt doch nicht gleich bemerkt wird, sondern vielleicht 5 Reihen drüber...

@ Hotline: mag sein dass MAN es in der Rückreihe unbedingt bemerkt... ICH aber nicht, denn ICH schaue nicht unentwegt auf das Gestrickte sondern nur gelegentlich... und so merke ich es halt unter Umständen nur nach 10 Reihen oder sogar mehr, und dann MUSS ich aufmachen, weil man es sieht, sofern es jedenfalls auf der Vorderseite ist...

Na, ja vielen Dank jedenfalls an alle :!: :!: :!:

Liebe Grüsse, Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gibt es einen Trick dabei...?

Beitrag von Sockengeist »

Mit der Masche fallen lassen und hoch häkeln klappt das auch bei 10 Reihen, ich spreche aus Erfahrung. Denn ich hasse ribbeln.
Leider bleibt bei einem Muster nichts anderes über als Ribbeln, aber da gibt es dann die Rettungsleinen :mrgreen:
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Gibt es einen Trick dabei...?

Beitrag von Madeleine »

Hallo Sockengeist!

Also... 12 Reihen die Maschen fallen lassen und wieder hochhäkeln im Krausmuster..??? Das stand gerade für mich vorhin an. Als ich das gemerkt habe war ich doch heilfroh, dass es sich um die Innenseite handelte.... und habe es mir gespart :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Liebe Grüsse, Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12213
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Gibt es einen Trick dabei...?

Beitrag von Hotline »

Hallo Madeleine,

gestern habe ich an dich gedacht.

Ich stricke gerade eine Jacke mit überschnittenen Schultern. Am Schulterrand habe ich drei Maschen kraus rechts gestrickt, damit es sich nicht rollt. Eine Vorderteilhälfte war fast fertig, als mir aufgefallen ist, dass ich beim Rückenteil ja 4 (!) Maschen kraus rechts gestrickt hatte. Ich habe die Masche fallen gelassen, und hochgehäkelt. Es ist unangenehm, aber es geht. Eine Masche hochgehäkelt, die Masche mit einem Maschenmarkierer gesichert, gewendet, und dann von der anderen Seite hochgehäkelt usw. Es waren 30 Reihen; was für ein Gefummel. Ich habe geflucht, und mehr als eine halbe Stunde dafür gebraucht. Aber in dieser Zeit hätte ich das nicht neu stricken können.
Gruß Hotline
Antworten