Pullover mit V-Ausschnitt im Pfauenmuster

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
inselhuepfer
Beiträge: 1
Registriert: 18.02.2014 19:29

Pullover mit V-Ausschnitt im Pfauenmuster

Beitrag von inselhuepfer »

Hilfe!!! Bin im Moment am stricken und komme mit dem V-Ausschnitt nicht klar. Wer kann mir helfen???
Habe 128 M aufgenommen. M-Zahl teilbar durch 18 und 2 Rm. Jetzt weiss ich aber nicht wie ich den V-Ausschnitt abnehmen muß.
Danke bereits für Eure Hilfe
:?: Gruß Inselhuepfer
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Pullover mit V-Ausschnitt im Pfauenmuster

Beitrag von Basteline »

Tja, das kann dir hier auch keiner sagen, denn wir haben keine wahrsagende Kugel die uns dein Strickstück mit allen benötigten Zaheln zeigt. :mrgreen:
Du wirst nicht umhin kommen, an deiner MaPro die Maschen und die Reihenzahl auf 10 cm auszuzählen.
Du kannst das aber auch an deinem Strickstück machen. Und an Hand dieser Zahlen dir ausrechnen wieviel M du auf wieviel Reihen/cm abnehmen mußt.
Denn weiß hier keiner wie breit dein Teil ist, wie hoch der Ausschnitt weden soll und ja, wie kennen dein MaPro nicht.
Liebe Grüße
Basteline
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Pullover mit V-Ausschnitt im Pfauenmuster

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: Basteline wart, ich stelle mal ne Kugel auf.
Soooooooooooo fratze rein, wollen wir doch mal sehen ob wir etwas sehen, was sie meint ;)

Also insel, wenn du etwas auf dem Herzen hast, du nicht weiter weißt, darfst du hier schon die eine oder andere Anleitung hinein setzen.

Hier wird dir geholfen wenn wir wissen worum es geht ;)
Benutzeravatar
Ururmel
Beiträge: 423
Registriert: 21.05.2006 18:52
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Pullover mit V-Ausschnitt im Pfauenmuster

Beitrag von Ururmel »

Hallo inselhuepfer,

wie wäre es denn mit einem eckigen Ausschnitt? Wenn Du anschließend ein Bündchen drumherum strickst, sieht er fast rund aus...

Oder Du machst gar keinen und hast ein U-Boot-Ausschnitt.

Ich stelle mir den V-Ausschnitt beim Pfauenmuster schwierig vor... :?

LG

Ururmel
Bild
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12213
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Pullover mit V-Ausschnitt im Pfauenmuster

Beitrag von Hotline »

Man könnte viele Tipps geben ....

Aber sich mal hier kurz anmelden, eine Frage stellen, und dann nicht einmal mehr nachsehen, ob es eine Antwort gibt :?

Erst mal abwarten, ob überhaupt noch Interesse besteht.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
lsliane
Beiträge: 598
Registriert: 30.08.2005 15:56
Wohnort: KA

Re: Pullover mit V-Ausschnitt im Pfauenmuster

Beitrag von lsliane »

Das ist relativ einfach: es geht nicht

128 M = 126 :18 + 2 Rdm. Das wären 7 Mustersätze ---- geteilt 3,5 Mustersätze pro Seite, denn Hälfte 64 M

in die passen 3 Mustersätze à 18 Maschen + 2 Randmaschen = 54 + 2 Rdm
Und in die restlichen Maschen kann man auch nicht einigermaßen gescheit noch Mini-Mustersätze verpacken.

Denn für den V-Ausschnitt kann man so schnell die überzähligen Maschen nicht abnehmen - Abnahme wäre jede 4. oder 6. Reihe beid. je 1 M, liegt an der Wolle und der Höhe des Ausschnitts.

Wenn V-Ausschnit, müßte man die überschüssigen Maschen direkt nach dem Bund rechts und links anschließen, dann erst die Mustersätze, aber nicht oben rummanipulieren :)

Grüßle
Liane
Grüßle Liane
www.ls-liane-stitch.de - Ich habe MEHR vom Handarbeiten
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Pullover mit V-Ausschnitt im Pfauenmuster

Beitrag von Basteline »

Jetzt hast du dir so viel Mühe gemacht und so eine ausführliche Antwort hier rein geschrieben. Aber da die Fragestellerin sich die ganze Zeit über nicht einmal wieder gemeldet hat, danke ich dir vielmals dafür, denn vielleicht hilft es einem anderen weiter. :D :D
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
lsliane
Beiträge: 598
Registriert: 30.08.2005 15:56
Wohnort: KA

Re: Pullover mit V-Ausschnitt im Pfauenmuster

Beitrag von lsliane »

Ach, das mit dem Gucken und evtl. irgendwann mal Rückmeldung geben .... da weiß man eigentlich schon, worauf man sich im i-net einläßt :)))
Und es ist ja auch ein WE dazwischen.
Und vielleicht auch noch ganz viele andere Anfragen in anderen Foren, das ist ja oft so.

Was glaubst Du, wieviel Rückmeldung ich privat bekomme, wenn ich eine meiner Anleitungen, an denen ich weitaus mehr als ein paar Gedächtnisübungen lang gesessen habe, bekomme?
Ich denke, das kennen viele hier. Haben wollen, wissen wollen - immer ... der Rest ist Schweigen, im wahrsten Sinne ;)

Aber Du hast Recht, ich denke mir außerdem, dass es evtl. jemandem anderen hilft, wenn man was antwortet.
Es gibt eben auch die, die das gerne "annehmen".

Grüßle und frohes Stricken ♥
Liane
Grüßle Liane
www.ls-liane-stitch.de - Ich habe MEHR vom Handarbeiten
Antworten