FERTIGE GARNE 2014
Moderator: moderator_eva
- Bergstrickerin
 - Beiträge: 3678
 - Registriert: 21.08.2009 15:22
 - Wohnort: Sachsen
 - Kontaktdaten:
 
Re: FERTIGE GARNE 2014
Josephine, bin echt begeistert, die grüne Wolle sieht ja echt klasse aus und dann noch unter erschwerten Bedingungen gesponnen, Daumen hoch.
Liebe Grüße Gabi
			
			
									
						
										
						Liebe Grüße Gabi
- Josephine2489
 - Beiträge: 896
 - Registriert: 22.10.2012 20:42
 
Re: FERTIGE GARNE 2014
Danke!!! Bin auch mächtig stolz auf den grünen Strang  
  
 !
			
			
									
						
										
						- Schwester_S64
 - Beiträge: 4071
 - Registriert: 09.02.2012 21:50
 - Wohnort: Frankfurt/M.
 
Re: FERTIGE GARNE 2014
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
			
						von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
Re: FERTIGE GARNE 2014
Klasse Josephine  - das funzt ja jetzt schon richtig toll bei dir.
Und Martina; dein Garn lädt so richtig zum hineinkuscheln ein
			
			
									
						
							Und Martina; dein Garn lädt so richtig zum hineinkuscheln ein
Liebe Grüße Dolphins 

			
						
- Beyenburgerin
 - Beiträge: 2861
 - Registriert: 08.10.2007 15:38
 - Wohnort: Wuppertal
 - Kontaktdaten:
 
Re: FERTIGE GARNE 2014
3956 g + 200 g = 4156 g
Neuseelandlamm selbstgefärbt, dicker gesponnen und navajogezwirnt, 200 g mit 375 m Lauflänge

LG Brigitte
			
			
									
						
							Neuseelandlamm selbstgefärbt, dicker gesponnen und navajogezwirnt, 200 g mit 375 m Lauflänge

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen   Brigitte   
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
			
						Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Re: FERTIGE GARNE 2014
Hallo Brigitte,
das ist ja eine feine Wolle geworden, die Farben sind auch meins.
Was ist dafür geplant?
Ich hoffe es geht Dir besser
Liebe Grüße Andrea
			
			
									
						
							das ist ja eine feine Wolle geworden, die Farben sind auch meins.
Was ist dafür geplant?
Ich hoffe es geht Dir besser
Liebe Grüße Andrea
Liebe Grüße Andrea
			
						Re: FERTIGE GARNE 2014
Tolle Wolle und schöne Stärke, genau richtig für mich. 
 
Was ein Glück, dass es nicht meine Farbe ist, so brauchst du keine Angst zu haben....
			
			
									
						
							Was ein Glück, dass es nicht meine Farbe ist, so brauchst du keine Angst zu haben....
Liebe Grüße
Basteline
			
						Basteline
- Josephine2489
 - Beiträge: 896
 - Registriert: 22.10.2012 20:42
 
Re: FERTIGE GARNE 2014
Vielen Dank euch allen für die netten Worte 
 ! Heute Abend mache das das SAL 2 Garn fertig, darauf freue ich mich schon 
 !
			
			
									
						
										
						Re: FERTIGE GARNE 2014

heute gefertigt:
kardiert, Gesponnen, Verzwirnt 145 g 210 mLL
Viele liebe Grüsse Rosi
			
						Re: FERTIGE GARNE 2014
Übertrag: 4156 g + 145 g = 4301 g.etrosi hat geschrieben:
heute gefertigt:
kardiert, Gesponnen, Verzwirnt 145 g 210 mLL
Auch diese Garn gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Basteline
			
						Basteline
- Beyenburgerin
 - Beiträge: 2861
 - Registriert: 08.10.2007 15:38
 - Wohnort: Wuppertal
 - Kontaktdaten:
 
Re: FERTIGE GARNE 2014
DAnkeschön.
@Waldkautz: danke der Nachfrage, es geht schon relativ gut. Allerdings ist noch 4 1/2 Wochen Schonung angesagt, das wird gegen Ende hin bestimmt nerven. Nur bin ich gewarnt, denn meine Mutter hat sich damals nicht daran gehalten und musste erneut operiert werden.
LG Brigitte
			
			
									
						
							@Waldkautz: danke der Nachfrage, es geht schon relativ gut. Allerdings ist noch 4 1/2 Wochen Schonung angesagt, das wird gegen Ende hin bestimmt nerven. Nur bin ich gewarnt, denn meine Mutter hat sich damals nicht daran gehalten und musste erneut operiert werden.
LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen   Brigitte   
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
			
						Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
- Bergstrickerin
 - Beiträge: 3678
 - Registriert: 21.08.2009 15:22
 - Wohnort: Sachsen
 - Kontaktdaten:
 
Re: FERTIGE GARNE 2014
@Martina, wunderschön, mit grau sieht jede Wolle schön aus, bin ja auch so ein grau-verzwirn-Fan  
 
@Brigitte, eine ganz zarte Farbe, sieht klasse aus
@etrosi, ein tolles Sommer-Farben-Garn
Liebe Grüße Gabi
			
			
									
						
										
						@Brigitte, eine ganz zarte Farbe, sieht klasse aus
@etrosi, ein tolles Sommer-Farben-Garn
Liebe Grüße Gabi
- Schwester_S64
 - Beiträge: 4071
 - Registriert: 09.02.2012 21:50
 - Wohnort: Frankfurt/M.
 
Re: FERTIGE GARNE 2014
Die Merino/Seide ist aber mit sich selbst verzwirnt. Da war schon grau mit drinBergstrickerin hat geschrieben:@Martina, wunderschön, mit grau sieht jede Wolle schön aus, bin ja auch so ein grau-verzwirn-Fan![]()
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
			
						von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
- Schwester_S64
 - Beiträge: 4071
 - Registriert: 09.02.2012 21:50
 - Wohnort: Frankfurt/M.
 
Re: FERTIGE GARNE 2014
So, hier der erste der neuen Mohring-Kammzüge:
185g, 100% Merino, mit sich selbst verzwirnt
Insgesamt also nun 4486g

			
			
									
						
							185g, 100% Merino, mit sich selbst verzwirnt
Insgesamt also nun 4486g

Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
			
						von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
- Little Witch
 - Beiträge: 2556
 - Registriert: 12.01.2011 22:31
 - Wohnort: Niedersachsen
 
Re: FERTIGE GARNE 2014
Da ich das Brickless-Tuch stricken möchte,habe ich mir speziell dafür Wolle gemacht.
Eben musste ich feststellen,das die Lauflänge wohl nicht ausreichend ist.
Für das Tuch braucht man ca 512m.
Meine Wolle hat bei 97g eine LL von 325m
 
Es sind etwa 50g Schoppel-Fingerwolle Brombeere,verzwirnt mit Merinokammzug in passender Unifarbe.
Und nun die Preisfrage:
Was tun?Nochmal Fingerwolle kaufen und was nachspinnen,oder Unifarben spinnen (hab ich noch ausreichend in der Farbe da) und dann am Anfang und am Ende des Tuches eben Unifarben stricken..oder immer im Wechsel?
Bitte macht mir mal ein paar Vorschläge,ich bin gerade ratlos
 

Insgesamt nun 4583g
			
			
									
						
										
						Eben musste ich feststellen,das die Lauflänge wohl nicht ausreichend ist.
Für das Tuch braucht man ca 512m.
Meine Wolle hat bei 97g eine LL von 325m
Es sind etwa 50g Schoppel-Fingerwolle Brombeere,verzwirnt mit Merinokammzug in passender Unifarbe.
Und nun die Preisfrage:
Was tun?Nochmal Fingerwolle kaufen und was nachspinnen,oder Unifarben spinnen (hab ich noch ausreichend in der Farbe da) und dann am Anfang und am Ende des Tuches eben Unifarben stricken..oder immer im Wechsel?
Bitte macht mir mal ein paar Vorschläge,ich bin gerade ratlos

Insgesamt nun 4583g
Re: FERTIGE GARNE 2014
Ich habe den kleinen blauen Brickless mit 200m gestrickt und großen Nadeln und es ist auf jeden Fall ausreichend groß.
Du kannst die Größe ja selber bestimmen, je nach Garnmenge.
Habe am Ende ein wenig mit den Reihen gemogelt, aber das fällt kaum auf.
			
			
									
						
							Du kannst die Größe ja selber bestimmen, je nach Garnmenge.
Habe am Ende ein wenig mit den Reihen gemogelt, aber das fällt kaum auf.
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
			
						Claudia
.......
und immer fein lächeln
- Little Witch
 - Beiträge: 2556
 - Registriert: 12.01.2011 22:31
 - Wohnort: Niedersachsen
 
Re: FERTIGE GARNE 2014
Ich würde sagen, wenn Du mit 4,5 und locker strickst kommt das auch hin. Aber ich mag Tücher auch nicht riiiiiesig.
Mit 5 bist du - meine Meinung - auf der sicheren Seite.
Schau Dir die Anleitung mal durch, Du kannst ja wirklich mit den Mustern spielen (und auch ein wenig mit den Reihen).
Sieht übrigens toll aus Dein Garn!!
			
			
									
						
							Mit 5 bist du - meine Meinung - auf der sicheren Seite.
Schau Dir die Anleitung mal durch, Du kannst ja wirklich mit den Mustern spielen (und auch ein wenig mit den Reihen).
Sieht übrigens toll aus Dein Garn!!
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
			
						Claudia
.......
und immer fein lächeln
- vischilover
 - Beiträge: 6876
 - Registriert: 12.07.2010 21:57
 
Re: FERTIGE GARNE 2014
mich macht es immer sehr nervös, wenn die Wolle knapp ist, darum mache ich immer lieber deutlich mehr ( und habe deshalb auch immer Reste ohne Ende) Ich würde mir einfarbig nachspinnen und immer mal wieder einen Mustersatz in einfarbig stricken. Wenn du das  in regelmäßigen Abständen machst, schaut das bestimmt toll aus und du kannst so groß machen wie Du lustig bist und nicht wie die Wolle vorgibt
			
			
									
						
							Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
			
						Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Re: FERTIGE GARNE 2014
Hihi,
mich macht es auch nervös, aber dann strick ich schneller und mit Spannung....so wird es nicht langweilig.
			
			
									
						
							mich macht es auch nervös, aber dann strick ich schneller und mit Spannung....so wird es nicht langweilig.
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
			
						Claudia
.......
und immer fein lächeln
