Dolphins, wenn du sagst, die Jacke geht gut für Gr. 40 durch, wie ist denn überhaupt die Größenangabe in der Praxis? Eher eine Nummer zu groß oder zu klein? Nachdem meine große Decke jetzt fertig ist (mein Mann oder Tochter muss noch fotografieren und dann versuche ich endlich mal Fotos einzustellen), zucken meine Finger und die Anleitung liegt schon bereit. Aber bevor ich anfange, möchte ich doch nochmals die Erfahrung der bisherigen Anmore-Strickerinnen hören, was die angegebenen Größe zu der realen Größe betrifft. Da habe ich ja schon einiges über ribbeln gelesen.
Schön sind sie geworden, deine Jacken, wie alles was du machst
@osch54;
ich denke der Schnitt ist ansich großzügig bemessen; aber natürlich kommt es auch auf die Wolle/Nadelstärke/wie fest stricke ich etc. an.
Ich habe bei dieser Jacke die Ärmelabnahmen etwas verändert und abwechselnd jede 4. und 6. Runde abgenommen.
Größe 36/38 und 40/42 unterscheiden sich auch nur bei der Anzahl der Ärmelmaschen.
Wenn du magst/es weiterhilft messe ich sie ganz genau nach.
sehr chic geworden.
Wobei das von der Optik nicht meine Jacke wäre, aber das Garn, die Farbe und das krause Muster passen super zusammen und das alles wiederum prima zum Schnitt.
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
Oh, Dolphins, die Jacke sieht ja Klasse aus *schmacht*
So etwas möchte ich auch wohl mal probieren, das würde mich auch interessieren, wie das mit der Größe so hinkommt. Ich brauche so
40/42, größer auf keinen Fall.
Muss ich nur mal schauen, wo es die Anleitung gibt.
Die Jacke ist schön geworden.
Sieht es nur auf dem Bild so aus oder ist deine Jacke kürzer als die von beyenburgerin konzipierte?
In einer hüftlangen Variante könnte ich sie mir für mich auch vorstellen.
Danke ihr Lieben; sie wird Ende der Woche verpackt und verschickt
@Basteline; wie die Maße von Brigittes Jacken genau ist weiß ich nicht. Ich werde Morgen mal die Graue ausmessen; von wegen Maschenprobe und so. Die Gesamtlänge hinten ist aber knapp 70 cm bei 'normalem' Maschenanschlag.
Bei den Sockenwolljacken habe ich 10 Maschen mehr genommen; aber auch 'nur' Nadelstärke 4.5 - die sind so 72 cm lange geworden (beim Tragen aber schon gewachsen).
Dolphins, die Jacke sieht klasse aus. Bei mir hatte Anmore auch eienn großen Suchtfaktor, ich musste mich irgendwann losreißen und Sustrum stricken. Wobei ich derzeit neben meinen CrissCross Tüchern (leider auch ein hoher Suchtfaktor) noch eien anmoreähnliche Weste stricke, aber eben wieder etwas ganz Neues.
@osch54: Die Anmore Jacke ist als "loose fit", also eher locker und weit geschnitten, konzipiert.
Hui ist die schön geworden!
Ich bin auch grade dabei habe im Eifer des Gefechts die Anleitung nicht genau gelesen und als Grundgerüst die Weste gestrickt. Nun strick ich die Ärmel daran, ich hoffe das funktioniert auch.
@ Brigitte; jaaaa, drei reichen jetzt auch erstmal, aber ob es die Letzte war kann ich nicht sagen - die Drops Lima ist richtig toll dafür oder selbst Gesponnenes??? (*seufz)