Schal sollte sich nicht rollen, welches Muster?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Schal sollte sich nicht rollen, welches Muster?
Hallo,
ich habe heute sehr schönes Flauschgarn (sieht so aus als sei es weiches Frottier) ergattern können. Nun suche ich nach einem einfachen Muster, denn das sieht man eh nicht, was sich aber nicht rollen soll (weder an den Seiten noch oben oder unten).
Das Muster soll nicht zuviel Wolle "fressen", da ich nicht soviel habe und sicher auch nichts mehr nachbekomme.
Was könnte ich denn da am besten meachen?
Ich würde mich über euere Tips freuen.
Lg
Kaktus
ich habe heute sehr schönes Flauschgarn (sieht so aus als sei es weiches Frottier) ergattern können. Nun suche ich nach einem einfachen Muster, denn das sieht man eh nicht, was sich aber nicht rollen soll (weder an den Seiten noch oben oder unten).
Das Muster soll nicht zuviel Wolle "fressen", da ich nicht soviel habe und sicher auch nichts mehr nachbekomme.
Was könnte ich denn da am besten meachen?
Ich würde mich über euere Tips freuen.
Lg
Kaktus
Mit lieben Grüßen
Kaktus

Kaktus

- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: Schal sollte sich nicht rollen, welches Muster?
Also ich würde wahrscheinlich kraus rechts stricken.
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina

_______________________________
I never go out without my dragon

Re: Schal sollte sich nicht rollen, welches Muster?
Hallo Schwester,
aber "frißt" gerade das kraus rechts Gestrickte sehr viel Wolle, ich hatte immer so den Eindruck.
Lg
Kaktus
aber "frißt" gerade das kraus rechts Gestrickte sehr viel Wolle, ich hatte immer so den Eindruck.
Lg
Kaktus
Mit lieben Grüßen
Kaktus

Kaktus

- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: Schal sollte sich nicht rollen, welches Muster?
Nee, eigentlich nicht. Is doch egal ob du glatt rechts oder kraus rechts strickst.
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina

_______________________________
I never go out without my dragon

-
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.03.2009 09:49
- Kontaktdaten:
Re: Schal sollte sich nicht rollen, welches Muster?
Also ich würde 4 Reihen 3 rechts - 3 links....stricken (Rückreihen wie die Maschen erscheinen), dann 4 Reihen versetzt, also 4 links,4 rechts.
also immer nach 4 Reihen immer versetzen.
Ggf. an den Rändern 3 Maschen kraus rechts.
Da rollt sich nix, hab es selbst schon gestrickt.
Gutes Gelingen
also immer nach 4 Reihen immer versetzen.
Ggf. an den Rändern 3 Maschen kraus rechts.
Da rollt sich nix, hab es selbst schon gestrickt.
Gutes Gelingen
Re: Schal sollte sich nicht rollen, welches Muster?
Es zieht sich in der Höhe zunächst etwas zusammen, aber glaub mir, wenn Du den Schal dreimal getragen hast, hat er sich sowieso gelängt und ist schmaler geworden.Kaktus hat geschrieben:aber "frißt" gerade das kraus rechts Gestrickte sehr viel Wolle, ich hatte immer so den Eindruck.
Für Deine Zwecke eignet sich praktisch jedes kleine Rechts-Links-Muster. Kleines und großes Perlmuster wären beispielsweise auch gut möglich.
Und, wie oben erwähnt, rechne damit, dass der Schal nach einiger Tragezeit infolge der Schwerkraft länger und schmaler wird. Ich hatte bisher noch keinen, bei dem das nicht passiert wäre. Außer Schlauchschals natürlich, weil die sich nicht so hängen lassen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Schal sollte sich nicht rollen, welches Muster?
Hallo Kaktus,
vielleicht wären ja Fallmaschen auch eine Möglichkeit, den Schal zu stricken.
Wenn das Garn flauschig ist, könnte es gut sein, dass es die Fallmaschen sogar "etwas schließt".
Ich hab mal diesen hier

aus Amalfi von Junghans gestrickt. Allerdings ist er nicht flauschig, im Gegenteil,
aber seeehr lang und ich hab (nur) 100 g verstrickt. (Das Garn gibt es übrigens nicht mehr.)
Viele Grüße,
Bobbel
vielleicht wären ja Fallmaschen auch eine Möglichkeit, den Schal zu stricken.
Wenn das Garn flauschig ist, könnte es gut sein, dass es die Fallmaschen sogar "etwas schließt".
Ich hab mal diesen hier

aus Amalfi von Junghans gestrickt. Allerdings ist er nicht flauschig, im Gegenteil,
aber seeehr lang und ich hab (nur) 100 g verstrickt. (Das Garn gibt es übrigens nicht mehr.)
Viele Grüße,
Bobbel
Carpe diem, quam minimum credula postero.
Re: Schal sollte sich nicht rollen, welches Muster?
Hallo und
nochmal Danke an alle.
Ich habe mich jetzt für ein falsches Patent entschieden und werde mit großer Nadelstärke stricken. Hatte 5 und 6 ausprobiert aber das wird viel zu eng, der Schal sieht dann wie ein Teppichboden so dicht aus. Also habe ich noch Luft nach oben und werde jetzt mal 8er Nadel probieren.
Dadurch, daß das Material so kuschelig ist, kann man das Muster etwas luftig machen.
Aber euere Tips werde ich mir für den nächsten Schal auch nochmal merken.
nochmal Danke an alle.
Ich habe mich jetzt für ein falsches Patent entschieden und werde mit großer Nadelstärke stricken. Hatte 5 und 6 ausprobiert aber das wird viel zu eng, der Schal sieht dann wie ein Teppichboden so dicht aus. Also habe ich noch Luft nach oben und werde jetzt mal 8er Nadel probieren.
Dadurch, daß das Material so kuschelig ist, kann man das Muster etwas luftig machen.
Aber euere Tips werde ich mir für den nächsten Schal auch nochmal merken.
Mit lieben Grüßen
Kaktus

Kaktus
