Anleitung Schlupfmütze
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Anleitung Schlupfmütze
Hallo ihr lieben
ich habe heute zum erstenmal eure ganzen Werke in der Galerie bewundert.(schäm) keine Ahnung, warum ich das nicht schon früher mal gemacht habe.
Aber jetzt hat mich das Schlupfmützenfieber gepackt.
Die von euch sehen so toll aus, das ich meiner Tochter uch gerne so eine stricken möchte, nur leider fehlt mir dazu die Anleitung. im netz hab ich schon geguggt, aber die meisten Anleitungen sind total kompliziert. Kann mir vielleicht jemand von euch helfen?
Wäre super toll. danke schon mal
ich habe heute zum erstenmal eure ganzen Werke in der Galerie bewundert.(schäm) keine Ahnung, warum ich das nicht schon früher mal gemacht habe.
Aber jetzt hat mich das Schlupfmützenfieber gepackt.
Die von euch sehen so toll aus, das ich meiner Tochter uch gerne so eine stricken möchte, nur leider fehlt mir dazu die Anleitung. im netz hab ich schon geguggt, aber die meisten Anleitungen sind total kompliziert. Kann mir vielleicht jemand von euch helfen?
Wäre super toll. danke schon mal
einen schönen Tag noch
Lg Melanie
brauche 30 klicks,danke schonmal
http://www.gratis-handy-aufladen.com/?id=c0k3572dw6
Lg Melanie
brauche 30 klicks,danke schonmal
http://www.gratis-handy-aufladen.com/?id=c0k3572dw6
ich hab die schlupfmützen nach dieser anleitung gestrickt
nur das ich nicht in runden sonder in reihen gestrickt habe und dann nur vorne das kleine bündchen zusammen nähen musste.
in meinem blog kannst du dir die mal anschauen.
nur das ich nicht in runden sonder in reihen gestrickt habe und dann nur vorne das kleine bündchen zusammen nähen musste.
in meinem blog kannst du dir die mal anschauen.
meine handarbeiten:
http://klimbims.blogspot.com/
http://klimbims.blogspot.com/
Wenn Du meine hier:

Quelle: Eigene Idee
meinst, dann schick mir bitte Deine E-Mail Addi. Ich habe ne Anleitung dafür geschrieben. Sollte ich die aber nicht bis heute, ca 21.30 haben, mußt Du Dich bis Ende der nächsten Woche gedulden. Ich gehe morgen zu einer Augen-OP ins KH und bin dann nicht zu erreichen. Aber dann sende ich die Anleitung gerne zu.

Quelle: Eigene Idee
meinst, dann schick mir bitte Deine E-Mail Addi. Ich habe ne Anleitung dafür geschrieben. Sollte ich die aber nicht bis heute, ca 21.30 haben, mußt Du Dich bis Ende der nächsten Woche gedulden. Ich gehe morgen zu einer Augen-OP ins KH und bin dann nicht zu erreichen. Aber dann sende ich die Anleitung gerne zu.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
hallo daphnila und Bine06
vielen dank für eure Antworten. sowas wie Bine gezeigt hat meine ich.
die gefällt meiner Tochter total gut.
habe dir deshalb eine pn geschickt.
vielen dank für eure Antworten. sowas wie Bine gezeigt hat meine ich.
die gefällt meiner Tochter total gut.
habe dir deshalb eine pn geschickt.
einen schönen Tag noch
Lg Melanie
brauche 30 klicks,danke schonmal
http://www.gratis-handy-aufladen.com/?id=c0k3572dw6
Lg Melanie
brauche 30 klicks,danke schonmal
http://www.gratis-handy-aufladen.com/?id=c0k3572dw6
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 05.03.2011 11:00
- Wohnort: in der Nähe von Flensburg
Re: Anleitung Schlupfmütze
Hallo zusammen,
Ich stricke zur Zeit die schlupfmütze vom wollhandwerk.
Nun bin ich bei den abnahmen und bin stutzig ob das wirklich so stimmt wie in der Anleitung geschrieben.
Vielleicht steh ich auch nur auf dem Faden.
Könnte mir bitte jemand helfen, damit mein kleiner schön warm eingepackt die Sonnenstrahlen genießen kann?
Dankeschön im voraus.
lg kodderschnauze
Ich stricke zur Zeit die schlupfmütze vom wollhandwerk.
Nun bin ich bei den abnahmen und bin stutzig ob das wirklich so stimmt wie in der Anleitung geschrieben.
Vielleicht steh ich auch nur auf dem Faden.
Könnte mir bitte jemand helfen, damit mein kleiner schön warm eingepackt die Sonnenstrahlen genießen kann?
Dankeschön im voraus.
lg kodderschnauze
lg kodderschnauze
fertig2015
1 Paar Filzpuschen
6 Paar Socken
1 Mützen
http://meikesallerlei.blogspot.de/

fertig2015
1 Paar Filzpuschen
6 Paar Socken
1 Mützen
http://meikesallerlei.blogspot.de/

Re: Anleitung Schlupfmütze
Ich habe die Mütze zwar noch nicht gestrick, aber es liest sich logisch und richtig.
Was verstehst du denn genau nicht?
Meinst du die Abnahmen, die man am rechten und linken Rand machen soll, nachdem die Arbeit geteilt wurde?
Das ist schon richtig so beschrieben.
Was verstehst du denn genau nicht?
Meinst du die Abnahmen, die man am rechten und linken Rand machen soll, nachdem die Arbeit geteilt wurde?
Das ist schon richtig so beschrieben.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Anleitung Schlupfmütze
Hier habe ich auch so eine Mütze gestrickt.

Das geht natürlich auch ohne Verwendung von Reflexgarn.
Die Mütze liegt eng um das Gesicht an, damit der Zwerg auch nicht den Mützenrand im Blickfeld hat. Durch das Patentgestrick passt sie mehrere Jahre. Sie liegt unter dem Hals ein gutes Stück flach auf, ersetzt so auch gleich den Schal (also nix, was verloren werden kann
).



Das geht natürlich auch ohne Verwendung von Reflexgarn.
Die Mütze liegt eng um das Gesicht an, damit der Zwerg auch nicht den Mützenrand im Blickfeld hat. Durch das Patentgestrick passt sie mehrere Jahre. Sie liegt unter dem Hals ein gutes Stück flach auf, ersetzt so auch gleich den Schal (also nix, was verloren werden kann

-
- Beiträge: 179
- Registriert: 05.03.2011 11:00
- Wohnort: in der Nähe von Flensburg
Re: Anleitung Schlupfmütze
Guten Morgen,
Ja ich meine die abnahmen am rechten und linken Rand.
Ich werde es nachher einfach mal so machen wie es in der Anleitung steht.
Dank an basteline fürs drüber lesen. Wenn es für dich logisch ist, wird das schon stimmen.
Ich werde auf alle Fälle berichten wie es gelaufen ist...
lg kodderschnauze
Ja ich meine die abnahmen am rechten und linken Rand.
Ich werde es nachher einfach mal so machen wie es in der Anleitung steht.
Dank an basteline fürs drüber lesen. Wenn es für dich logisch ist, wird das schon stimmen.
Ich werde auf alle Fälle berichten wie es gelaufen ist...
lg kodderschnauze

lg kodderschnauze
fertig2015
1 Paar Filzpuschen
6 Paar Socken
1 Mützen
http://meikesallerlei.blogspot.de/

fertig2015
1 Paar Filzpuschen
6 Paar Socken
1 Mützen
http://meikesallerlei.blogspot.de/

Re: Anleitung Schlupfmütze
@Tina_50
Deine Mütze sieht auch toll aus, und das Patent ist eien gute Idee, damit sie mitwachsen kann.
Deine Mütze sieht auch toll aus, und das Patent ist eien gute Idee, damit sie mitwachsen kann.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 05.03.2011 11:00
- Wohnort: in der Nähe von Flensburg
Re: Anleitung Schlupfmütze
So ihr Lieben, Mütze fertig, aber irgendwie ist der Gesichtsausschnitt zu klein geworden 
Nun darf ich nochmal ribbeln. Das werde ich dann wohl oder übel nachher in Angriff nehmen.
Die Abnahmen haben super geklappt
Vielleicht kann ich ja schon bald ein Foto der passenden Mütze präsentieren
schönen Sonntag.

Nun darf ich nochmal ribbeln. Das werde ich dann wohl oder übel nachher in Angriff nehmen.
Die Abnahmen haben super geklappt

Vielleicht kann ich ja schon bald ein Foto der passenden Mütze präsentieren

schönen Sonntag.
lg kodderschnauze
fertig2015
1 Paar Filzpuschen
6 Paar Socken
1 Mützen
http://meikesallerlei.blogspot.de/

fertig2015
1 Paar Filzpuschen
6 Paar Socken
1 Mützen
http://meikesallerlei.blogspot.de/
