Frage zur Lintilla von Martina Behm
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Wilhelmine2
- Beiträge: 1486
- Registriert: 28.10.2008 23:47
- Wohnort: Sachsen
Frage zur Lintilla von Martina Behm
Hallo, es haben doch sicher schon einige von euch das Tuch Lintilla von Martina Behm gestrickt.
Ich habe jetzt den Mittelteil fertig und nun habe ich ein Problem. Beim geraden Teil in Reihe 1 soll man zu Beginn eine Masche abheben. Leider steht nicht da wie. Wie beim Rechtsstricken oder doch links, Faden vorn oder hinten? Ich hab es schon auf verschiedene Art probiert, aber weiß nicht so richtig, wie es sein soll.
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
Lieben Dank schon einmal.
Ich habe jetzt den Mittelteil fertig und nun habe ich ein Problem. Beim geraden Teil in Reihe 1 soll man zu Beginn eine Masche abheben. Leider steht nicht da wie. Wie beim Rechtsstricken oder doch links, Faden vorn oder hinten? Ich hab es schon auf verschiedene Art probiert, aber weiß nicht so richtig, wie es sein soll.
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
Lieben Dank schon einmal.
Liebe Grüße
Wilhelmine
Wilhelmine
- Little Witch
- Beiträge: 2556
- Registriert: 12.01.2011 22:31
- Wohnort: Niedersachsen
- Wilhelmine2
- Beiträge: 1486
- Registriert: 28.10.2008 23:47
- Wohnort: Sachsen
Re: Frage zur Lintilla von Martina Behm
Vielen Dank, liebe Kerstin, aber leider hilft mir das Video nicht.
Es geht nicht um die Wickelmaschen, sondern um einfaches Abheben, das sieht bei mir aber irgendwie komisch aus, da es ja in der Reihe ist. Auf der anderen Seite wurden 2 Ma rechts zusammengestrickt und nach dem Wenden soll diese Ma abgehoben werden.
Es geht nicht um die Wickelmaschen, sondern um einfaches Abheben, das sieht bei mir aber irgendwie komisch aus, da es ja in der Reihe ist. Auf der anderen Seite wurden 2 Ma rechts zusammengestrickt und nach dem Wenden soll diese Ma abgehoben werden.
Liebe Grüße
Wilhelmine
Wilhelmine
- Little Witch
- Beiträge: 2556
- Registriert: 12.01.2011 22:31
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Frage zur Lintilla von Martina Behm
Das Tuch wird ja kraus rechts gestrickt,also müssten theoretisch die Randmachen ja entweder glatt rechts oder auch kraus rechts gestrickt werden.
Ich hab die Anleitung leider nicht,aber wie wird der Rand denn sonst gestrickt?
Ich hab die Anleitung leider nicht,aber wie wird der Rand denn sonst gestrickt?
- Wilhelmine2
- Beiträge: 1486
- Registriert: 28.10.2008 23:47
- Wohnort: Sachsen
Re: Frage zur Lintilla von Martina Behm
Die abgehobene Masche befindet sich nicht am Rand, sondern in der Reihe (nach der Rüsche). Dort wird dann gewendet. Bis dahin wurden die Reihen durchgängig gestrickt.
Da es eine Kaufanleitung ist, kann ich sie auch nicht hier einstellen.
Da es eine Kaufanleitung ist, kann ich sie auch nicht hier einstellen.
Liebe Grüße
Wilhelmine
Wilhelmine
- Little Witch
- Beiträge: 2556
- Registriert: 12.01.2011 22:31
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Frage zur Lintilla von Martina Behm
Ok,dann hast Du ein kraus rechtes Muster.
Also die Masche wie zum rechtsstricken einstechen,abheben und den Faden hinter die Nadel.
Also die Masche wie zum rechtsstricken einstechen,abheben und den Faden hinter die Nadel.
- Little Witch
- Beiträge: 2556
- Registriert: 12.01.2011 22:31
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Frage zur Lintilla von Martina Behm
Hab nochmal editiert,sorry.Aber so wie es jetzt da steht,müsste es richtig sein.
Re: Frage zur Lintilla von Martina Behm
Ich habe gerade mal in der Anleitung nachgeguckt, die Masche wird einfach nur wie zum rechts stricken abgehoben
Liebe Grüße
"Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der darf eben nur auf dem Bauch kriechen."
Heinz Riesenhuber
"Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der darf eben nur auf dem Bauch kriechen."
Heinz Riesenhuber
- Wilhelmine2
- Beiträge: 1486
- Registriert: 28.10.2008 23:47
- Wohnort: Sachsen
Re: Frage zur Lintilla von Martina Behm
Dankeschön euch beiden. Ich werde es gleich noch einmal versuchen
.

Liebe Grüße
Wilhelmine
Wilhelmine