Modell 16, aus DIANA Maschen in großen Größen D 2193

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
wolllust
Beiträge: 210
Registriert: 01.05.2012 10:31

Modell 16, aus DIANA Maschen in großen Größen D 2193

Beitrag von wolllust »

Guten Morgen liebe Fan-Gemeinde,

habe mir das oben genannte Modell ausgesucht und habe einige Probleme damit.
Vorab: es handelt sich um einen Junghans-Entwurf gestrickt aus RAMOLITTO, nennt sich "Manteljacke" und wird in "Einheitsgröße" gestrickt.

Und genau da liegen die Probleme:
Gestrickt wird zunächst ein Ärmelschal..-dieser hat cm-Angaben-.......da habe ich schon große Probleme mit den angegebenen Maßen, weil ich mit dem Umfang nicht hinkomme:
ich habe ihn meinem Oberarmumfang nun angepasst, da ich lange Arme habe, muss er auch entsprechend länger werden.

Für die weitere Ausführung ( mit verkürzet Reihen) - Mantelteil- gibt es leider keinerlei Maßangaben.

Hat vielleicht schon jemand von Euch dieses Modell gestrickt, denn "Einheitsgröße" paßt selbst in großen Größen nicht jedem :wink:
Ich möchte ungern einfach drauf los stricken, da ich ein "Kuschelgarn" verstricke, dass sich sehr schlecht ribbeln läßt.

Herzliche Grüße
Wolllust
Benutzeravatar
avera
Beiträge: 1595
Registriert: 10.07.2011 19:32
Wohnort: Kreis Göppingen

Re: Modell 16, aus DIANA Maschen in großen Größen D 2193

Beitrag von avera »

Wenn du zuerst die Ärmel + Schulterteil fertig hast Passt es ja schon mal oben herum ,
durch die verkürzten Reihen am Körperteil , wird die Jacke nach unten hin , eh weiter .
Würde ich so aus dem Bauch raus schätzen , so ohne Bild .
Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Modell 16, aus DIANA Maschen in großen Größen D 2193

Beitrag von Basteline »

Ich habe das Heft und daher auch die Anleitung nicht und keine Bild.
Aber nach eurer Beschreibung zu schließen, müßte doch das Teil mit den verkürzten Reihen auch automatisch größer werden, wenn der Ärmel und Oberkörperteil länger gearbeitet wurde.
Mehr Reihen oben rum, dann braucht man auch mehr Reihen unten rum, und müßte dann auch passen.
Liebe Grüße
Basteline
wolllust
Beiträge: 210
Registriert: 01.05.2012 10:31

Re: Modell 16, aus DIANA Maschen in großen Größen D 2193

Beitrag von wolllust »

Herzlichen Dank Avera und Basteline für Euere Unterstützung.

Habe beim Hausherrn nachgefragt, weil ja laut Zeitschrift "Entwurf Junghans". Den gibt es aber nicht.
Anschließend habe ich mich an den OZ-Verlag gewandt:

"Entwurf Junghans" ist ein Druckfehler und stimmt so nicht.Fehlerhafte Anleitung, war wohl bisher noch nicht aufgefallen,
Größenangabe Einheitsgröße bezieht sich immer, wenn nichts anderes dabei steht, auf Gr. 38-42!!!!
Für mein Dafürhalten, dann nicht unbedingt am richten Platz in einem Heft für große Größen!!!
Man hat mir abgeraten das Teil zu stricken, ich hätte bei meinem "Größenbedarf" keine Freude an dem Teil..................

Bin jetzt erstmal gefrustet bei diesem Start ins wollige Jahr :( !!

Wünsche Euche allen ein fröhlich wolliges WE
Wolllust
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: Modell 16, aus DIANA Maschen in großen Größen D 2193

Beitrag von redwildrose »

Na, das ist ja gar nicht lustig!!!
Da wäre ich auch enttäuscht!
Rose
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Modell 16, aus DIANA Maschen in großen Größen D 2193

Beitrag von JustIllusion »

Also mal ehrlich... Große Größen das geht für mein Dafürhalten bei Größe 44 los.
38 bis 42 ist meiner Ansicht nach "Normalgröße".
Wenn ich Einheitsgröße für große Größen lese, gehe ich davon aus, dass man diese Jacke von Größe 44 bis Größe 50 locker tragen kann.
Da wäre ich auch enttäuscht.

Ich bin sicher, Du findest etwas anderes, was Du stricken kannst und auch Deine Freude daran hast ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Christa Niehusen
Beiträge: 1863
Registriert: 20.08.2013 22:00
Wohnort: im schönsten Bundesland Deutschlands (SH im echten Norden)

Re: Modell 16, aus DIANA Maschen in großen Größen D 2193

Beitrag von Christa Niehusen »

wolllust hat geschrieben:Bin jetzt erstmal gefrustet bei diesem Start ins wollige Jahr !!
Da wäre ich auch stinksauer gewesen. Das ist echt krass. Für mich ist das auch so (wie JustIllusion schrieb: Große Größen gehen ab 44 aufwärts). Und dann so ein Modell für kleinere Größen in ein extra Heft für große Größen zu veröffentlichen. :evil: :evil:
Liebe Wolllust, lasse die Ohren nicht allzu lange hängen, vielleicht gibt es woanders ein passendes Modell, was Deiner Wolle und Deiner Größe entspricht. Wäre ja schade um die schöne Wolle.
Viele Grüße
Christa
wolllust
Beiträge: 210
Registriert: 01.05.2012 10:31

Re: Modell 16, aus DIANA Maschen in großen Größen D 2193

Beitrag von wolllust »

Hallo Mädels,

herzlichen Dank, Euer Mitgefühl geht runter wie Öl.. :D :D :D !!!!!!!!!!!!

Hab' eben noch mal ein Foto von der Manteljacke gemacht, damit Ihr wisst weshalb ich leide :( ........

Bild
Modell 16, aus DIANA Maschen in großen Größen D 2193

Gut, dass es das Forum gibt und man hier so nett wieder aufgebaut wird!!!!!!!


Liebe Grüße Wolllust
Benutzeravatar
Christa Niehusen
Beiträge: 1863
Registriert: 20.08.2013 22:00
Wohnort: im schönsten Bundesland Deutschlands (SH im echten Norden)

Re: Modell 16, aus DIANA Maschen in großen Größen D 2193

Beitrag von Christa Niehusen »

Die Manteljacke sieht ja richtig chic aus. Da kann man den Frust sehr gut verstehen. Das Model sieht aber auch nicht nach große Größe aus, das finde ich echt gemein vom Verlag.
Viele Grüße
Christa
wolllust
Beiträge: 210
Registriert: 01.05.2012 10:31

Re: Modell 16, aus DIANA Maschen in großen Größen D 2193

Beitrag von wolllust »

..... aber eben nichts für Traumfrauen....wie mich..........denn ich bin ein echter Traum:

im Sommer gebe ich Schatten und im Winter warm.. :mrgreen: :twisted: :mrgreen: :P :wink:


Liebe Grüße
Wolllust auf der Suche nach neuen wolligen Herausforderungen.......
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Modell 16, aus DIANA Maschen in großen Größen D 2193

Beitrag von JustIllusion »

Hallo Wollust...
Du hast den erhöhten Kuschelfaktor vergessen ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
wolllust
Beiträge: 210
Registriert: 01.05.2012 10:31

Re: Modell 16, aus DIANA Maschen in großen Größen D 2193

Beitrag von wolllust »

......der Kuschelfaktor ist nur für die Insider, wie meine kleine Nichte: 2 Jahre, schläft nur bei Mama ein und wehe die will mal einen Abend weg:
Gebrüll bei Papa: Tante Sonja zu Besuch: Kind wird wach: stört Papa und Tante beim Klönen und Badischem Wein ( Papa ist auch noch mein "kleiner Bruder")und brüllt was die Ohren aushalten: genervt bringt Papa sie ins Wohnzimmer mit: bei mir auf dem Bauch wird sie ruhig und entspannt:

das besten aller Komplimente: Du bist so schön kuschelig und weich................ :mrgreen: :mrgreen:


Wolllust wolllüstig und wuschelig
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Modell 16, aus DIANA Maschen in großen Größen D 2193

Beitrag von knittingdaisy »

:) :) :)
Conny 54
Beiträge: 6
Registriert: 25.01.2014 17:19
Wohnort: Enzkreis (Baden-Württemberg)

Re: Modell 16, aus DIANA Maschen in großen Größen D 2193

Beitrag von Conny 54 »

Hallo Wollust,

Ich habe deine Traumjacke bereits vor 2 Jahren schon gestrickt. Sie ist wirklich toll. :D :D :D
Vielleicht kann ich dir helfen. :?:
Wenn du den Ärmelschal fertig hast, nähe ihn zusammen. Jetzt siehst du besser, wie breit das andere Teil werden soll. Lt. dem Muster werden 6 Dreiecke mit verkürzten Reihen gestrickt. Das sind 5 mal hintereinander 80 Reihen Muster 1 und 16 Reihen Muster 2. Wenn dir das in der Breite vom Ärmelschal nicht reicht, musst du einfach noch 1 oder 2 Dreiecke stricken, dann wird es breiter.

Die Jacke ist übrigens unter Modell-Nr. 103/9 bei Junghanswolle mit Anleitung zu finden

Viel Spass beim stricken wünscht dir Conny 54
Antworten