AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Moderator: moderator_eva

Antworten
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Dolphins »

@ Woelkchen; den hätte ich auch soooooofort adoptiert - Petrol, Grüntöne hach....schwärm

@ Kiki; ja, es gibt echt Fasern die sind immer viel zu schnell im Rad veschwunden :)


Ich habe 240g/500 brauner BFL fertig mit LL 130m/50g
Bild




Da mein Meeres SAL Strang noch nicht da ist, ich aber Lust auf bisschen Farbe hatte habe ich die Hälfte von einem Zauberwiesenstrang mit Namen 'Rund um den See' (BFL sw) gesponnen und werde den wohl als Zwirnfaden zu meinem 'Meer' nehmen :D

der Rechte auf dem Bild - und Spulenbild mit Blitz is natürich nich der Knaller (die 100g sind abe rnun fertig - konnte nicht aufhören)
BildBild
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Lille »

soooo schön anzusehen 8) 8) 8)


ich hab schon seit 10 Tagen nicht mehr gesponnen, hab einfach keine Muße
Benutzeravatar
Josephine2489
Beiträge: 896
Registriert: 22.10.2012 20:42

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Josephine2489 »

Schöne Fäden, wirklich ein Traum :D ! Mein Spinnrad steht leider in RP und hat erst einmal 14 Tage Urlaub (bin zu Hause bei meiner Familie in NRW), aber in der Zeit komme ich wieder ein bisschen zum Stricken, das ist auch nicht verkehrt :mrgreen: .
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Ginsterhexe »

Ihr spinnt so tolle Sachen. Nur mit dem Artyarn kann ich mich nicht wirklich anfreunden.....also für mich selbst wäre das nix. Aber ich gucke gerne die Bilder und vielleicht erwischt es mich auch irgendwann :)

Ich habe auch ein bisschen was fertig

Bild
Süddeutsche Merino, zwei unterschiedliche selbst gefärbte Kammzüge gesponnen und dann miteinander verzwirnt.

Bild
Süddeutsche Merino in türkistönen selbst gefärbt, und weils so langweilig war mit Resten von zwei anderen Spulen verzwirnt.

Bild
Portugiesische braune Merino gemixt mit Nylon, verzwirnt mit selbstgefärbtem süddeutschen Merino-Kammzug - zweimal unterschiedlich, aber die gleiche Wirkung. Die Farben sind nicht mehr so knallig und durch das Nylon glänzt es so schön.
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7520
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von JustIllusion »

so schöööööööööön

Besonders das Obere hat es mir angetan.
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: irgendwann steht bei dir ein Reiserad Sonja.

Dein Garn sieht sehr schön aus ;)

lg Nicki
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von joniberta »

JustIllusion hat geschrieben:so schöööööööööön

Besonders das Obere hat es mir angetan.
Jep!! :D
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von mycookie »

Renate die Garne sind der Knaller !

Vorallem das Erste ! :D
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
Benutzeravatar
Josephine2489
Beiträge: 896
Registriert: 22.10.2012 20:42

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Josephine2489 »

Hier ist das versprochene Bild der 82g Corriedale von Joniberta in orange-braun/lila. Leider habe ich vorher kein Bild von dem Kammzug gemacht, aber auf der Spule sieht es auch sehr hübsch aus :mrgreen: !

Heller ging es heute leider nicht, denn es hat den ganzen Tag geregnet und war sehr dunkel in allem Räumen trotz Lampenlicht (das aber ja immer eher schlecht zum Fotografieren ist :roll: ).

Bild
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Beyenburgerin »

Diese Wolle ist nicht von 2014, sondern Silvester fertig gesponnen. Es gab viel Frust wegzuspinnen, so habe ich den größten Teild er Wolle in 3 Tagen gesponnen. Dreifädige Blauwe Texelaar, 1725 g und 1740 m, also mehr als 5 Kilometer Fäden vorm Zwirnen. Bei der Lauflänge könnte es vielleicht doch eien Decke werden.

Bild

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von jeaniemel »

ich bin nicht gut im Fotografieren... aber hier nu einige Bilder
Kammzug ist einmal von dolphins, der dunkelblaue Kammzug ist von :oops: ?
Beide habe ich in unterschiedlichen Strängen geteilt aber gemischt beim Spinnen.. Ich war der Meinung, das ich bei den Garnen halbe halbe gemacht habe. Nun habe ich aber noch etliche Meter übrig. Da werde ich mich am Navajo üben.
Also, die eine Hälfte ist auf der Spule

Bild

dann habe ich beide Spulen miteinander verzwirnt

Bild

und auf der Noddy

Bild

Gerade mal 286 Meter.
Mensch, wann schaffe ich mal eine lange LL??? Grummel
Muss ich dafür einen Flying hook für mein Kiwi haben oder wie das Ding heißt?

lg
Jeaniemel
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Bergstrickerin »

Liebe Mädels,
konnte leider in letzter Zeit nicht hier sein und habe mich jetzt durch die letzten Seiten "geackert" und bin sprachlos. Ein ganz dickes Lob, Ihr habt Träume produziert, ein Strang schöner als der Andere.

Mit ArtYarn kann ich auch nicht viel anfangen, ich mag mehr das traditionelle Spinnen, gucke aber gern die Fotos.

@ Simone - ohne Spinnrad, das geht doch nicht, niemals :wink:

Liebe Grüße Gabi
P.S. Simone, ein herrliches Garn!
Benutzeravatar
Lille
Beiträge: 1482
Registriert: 07.01.2010 21:03
Wohnort: zwischen Köln und Frankfurt

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Lille »

Beitrag gelöscht falscher Thread :wink:
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Dolphins »

Schon wieder so tolle neue Garne - bin grad mal wieder einweing Forenunlustig, da privat viel um die Ohren.
Aber kommt wieder :) :)
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Rababa
Beiträge: 279
Registriert: 09.01.2014 11:40

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Rababa »

Hier werden sehr schöne Garne und tolle Farbkombinationen gezeigt!

Ich habe gerade selbstgefärbtes türkises Falkland auf dem Rad.
Bild
160 g sind schon fertig, auch gebadet, 240 g folgen noch
Bild
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Nicki47 »

bin gerade an 600gr Falkland dran.
Wenn dieser fertig ist, kommt er ins Färbetöpfchen, lila solls werden.

lg Nicki
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Basteline »

Wunderschöne Spinnbilder. :D
Auch wenn ich nicht zu JEDEM was schreibe, mal weil keine Zeit, mal wegen schreibunlust :wink: :oops:, mal nur so...., ich schaue mir immer alles im Spinnbereich genau an und erfreue mich daran. :D
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Josephine2489
Beiträge: 896
Registriert: 22.10.2012 20:42

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Josephine2489 »

Liebe Mädels, NOTFALL, ich weiß nicht, was ich machen soll und brauche eure Hilfe. Ich habe knappe 80 Corriedale von Joniberta versponnen (mein letztes, gezeigtes Bild hier) und der Faden ist so dünn wie nie zuvor und richtig toll geworden :shock: :mrgreen: ! Beim Spinnen schien er fest genug zu sein, jetzt wollte ich meine ersten Verzwirnversuche starten und der Faden reißt ständig, wenn ich ihn schon ansehe :shock: :shock: :shock: ... Was mache ich jetzt? Ihn als Single belassen? Aber da reißt er sicherlich auch...? Doch die "Zugkraft" des Spinnrades hatte er ohne Probleme ausgehalten....!? Och menno, ich war/bin so stolz auf den dünnen Faden :oops: :( ...
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von joniberta »

Hm....den Faden vielleicht noch mal flott in Spinnrichtung durch das Rad laufen lassen?
Mit wenig Bremseinzug und langsamen Treten vorsichtig Zwirnen?
Keine Ahnung, vielleicht kommen noch bessere Antworten.
Viel Glück!!
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Basteline »

Ich würde es auch nochmal ins Spinnrad laufen lassen, in Spinnrichtung. Nicht so stark festhalten, ein wenig zusätzlichen Drall einlaufen lassen und immer kontrolllieren, ob sich etwas mehr Drall gebildet hat.
Aber das nur eine Ferndiagnose...ohne Garn gesehen zu haben. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Antworten