"Digitale " Reihenzähler bei E-Bay

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Christa Niehusen
Beiträge: 1719
Registriert: 20.08.2013 22:00
Wohnort: im schönsten Bundesland Deutschlands (SH im echten Norden)

Re: "Digitale " Reihenzähler bei E-Bay

Beitrag von Christa Niehusen »

JustIllusion hat geschrieben:Außerdem ist mir eingefallen, dass es evtl. Muster gibt, wo man 2 braucht (bitte nicht lachen).Z. B. bei Zöpfen... alle 6 Reihen (mehr oder weniger) drehen und dann für das Gesamtstrickstück.
Genau, das ist mir auch eingefallen. Denn ich habe (hatte, wieder aufgeribbelt) auch ein Teil, da wurden zwei Zöpfe in verschiedenen Reihen verzopft.
Stört es denn nicht beim stricken, wenn Du die Nadel durch die Löcher vom Band steckst?. Die sind doch ziemlich breit, um als, ich sag mal, wie als "Maschenmarkierer" zu benutzen???
Viele Grüße
Christa
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7520
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: "Digitale " Reihenzähler bei E-Bay

Beitrag von JustIllusion »

Da hab ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt... sorry
Natürlich meinte ich, den Zähler über die Nadel schieben, wenn man gerade nicht strickt, damit er nicht verloren geht (wie die Strichliste) ;-)

Genau an so ein Zopfmuster habe ich gerade gedacht, wo man versetzt arbeitet.
Bisher hab ich mich weden der blöden Zählerei nicht an sowas getraut.
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Christa Niehusen
Beiträge: 1719
Registriert: 20.08.2013 22:00
Wohnort: im schönsten Bundesland Deutschlands (SH im echten Norden)

Re: "Digitale " Reihenzähler bei E-Bay

Beitrag von Christa Niehusen »

JustIllusion hat geschrieben:Natürlich meinte ich, den Zähler über die Nadel schieben, wenn man gerade nicht strickt, damit er nicht verloren geht (wie die Strichliste)
Dann muss man sich aber merken, welcher Zähler für welchen Zopf bestimmt ist. Wie kompliziert. :roll: :roll: Man Oh man, ich glaube, ich stricke keine Zöpfe mehr hi hi .
Viele Grüße
Christa
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7520
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: "Digitale " Reihenzähler bei E-Bay

Beitrag von JustIllusion »

Och, so lange das kein UfO wird, was zu lange liegt, kann man sich doch die Farben merken
oder aufschreiben :mrgreen:

Ich werde es auf jeden Fall probieren, wenn auch vermutlich nicht mehr dieses Jahr
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: "Digitale " Reihenzähler bei E-Bay

Beitrag von knittingdaisy »

Für Zopfmuster hat sich der von simone40 weiter obern verlinkte Rosenkranz für mich bewährt.
So einen kann man dann mit der richtigen Knotenzahl vor jedem Zopf einhängen.
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: "Digitale " Reihenzähler bei E-Bay

Beitrag von Ginsterhexe »

Bei Strichlisten habe ich mir immer am Rand notiert, in welcher Reihe Zopf A,B oder C verzopft wird und dann die normalen 5er Schritte gestrichelt.
Ich werde den Zähler für Socken brauchen, denn aufschreiben mag ich bei den kleinen Runden nicht und zählen ist mir zu nervig.
Hab erstmal nur drei bestellt.....bin schon ganz gespannt.
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: "Digitale " Reihenzähler bei E-Bay

Beitrag von Sachsenpower »

Also, ich habe den ersten Reihenzähler seit zwei Tagen im Einsatz und bin total begeistert, müffeln tut bei mir nichts und ich habe die Bänder dran gelassen und habe das Ding am rechten Daumen.

LG Gaby
renate1954
Beiträge: 1
Registriert: 25.12.2013 18:32

Re: "Digitale " Reihenzähler bei E-Bay

Beitrag von renate1954 »

hallo an alle "reizenzähler",

irgendwie hab ich noch nicht, nirgendwo gefunden, was ich suche - als strickreihenzähler, einen, der automatisch funktioniert = ohne daß ich nach jeder reihe/runde "klicken" = drücken muß.

wird hier denn (nur, i.s.v. ausschließlich) von manuell zu bedienenden, zu "drückenden" reihenzählern gesprochen ?

weiß jemand, kennt jemand, einen "automatischen" reihenzähler ? der für mich mitzählt - ohne daß ich es ihm (durch drücken) jedesmal sagen muß ?? ;-)

vielen dank, für hilfreiche antworten.

liebe grüße

renate
Benutzeravatar
Christa Niehusen
Beiträge: 1719
Registriert: 20.08.2013 22:00
Wohnort: im schönsten Bundesland Deutschlands (SH im echten Norden)

Re: "Digitale " Reihenzähler bei E-Bay

Beitrag von Christa Niehusen »

Bei diesen Reihenzählern, wovon hier die Rede ist, muß nach jeder Reihe, die gestrickt wurde, "geklickt" werden. Nach Gebrauch schaltet er sich automatische aus, und wenn man wieder anfängt zu stricken, ein klick, und er zeigt die Reihe, wo man aufgehört hat wieder an.
Aber von einen Reihenzähler, der automatisch zält, wenn man die Reihe beendet hat, habe ich noch nichts gehört oder gesehen. Ich wüßte auch gar nicht, wie so etwas funktionieren sollte.
Viele Grüße
Christa
Benutzeravatar
avera
Beiträge: 1595
Registriert: 10.07.2011 19:32
Wohnort: Kreis Göppingen

Re: "Digitale " Reihenzähler bei E-Bay

Beitrag von avera »

renate1954 hat geschrieben:hallo an alle "reizenzähler",

irgendwie hab ich noch nicht, nirgendwo gefunden, was ich suche - als strickreihenzähler, einen, der automatisch funktioniert = ohne daß ich nach jeder reihe/runde "klicken" = drücken muß.

wird hier denn (nur, i.s.v. ausschließlich) von manuell zu bedienenden, zu "drückenden" reihenzählern gesprochen ?

weiß jemand, kennt jemand, einen "automatischen" reihenzähler ? der für mich mitzählt - ohne daß ich es ihm (durch drücken) jedesmal sagen muß ?? ;-)

vielen dank, für hilfreiche antworten.

liebe grüße

renate

Tja da sollte man drüber nach denken .
Sicher eine Marktlücke .

Dauer sicher nicht mehr lange , dann gibt es , Stricknadeln mit einem Sender ,
sowie einem entsprechenden Empfänger ,
der dann die Reihen automatisch zählt
Bild
Benutzeravatar
Flixi
Beiträge: 3002
Registriert: 14.02.2009 00:49
Wohnort: Nähe Bamberg/Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: "Digitale " Reihenzähler bei E-Bay

Beitrag von Flixi »

Technisch würde das ja irgendwie nicht funktionieren, dass er automatisch zählt. Für die Strickmaschine gibt es so eine Vorrichtung, da zählt der Strickschlitten automatisch mit.

Vielleicht wäre für die der Reihenzähler von Conrad Electronic etwas? Den kann man auf den Boden vor sich hin stellen und mit dem Fuß weiter drücken.

http://www.conrad.de/ce/de/product/1008 ... archDetail
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7520
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: "Digitale " Reihenzähler bei E-Bay

Beitrag von JustIllusion »

Bitte nicht böse sein, aber ich liege grade fast unter'm Tisch vor lachen...

Gestern saß ich am Tisch und strickte. Den Reihenzähler auf dem rechten Zeigefinger und am Ende jeder Reihe brav mit dem rechten Daumen gedrückt. Das geht schon fast automatisch mit dem Wenden des Strickstücks.
Mein Mann schaut sich das eine Weile an und dann fragte er (er wollte mich ein bisschen ärgern :mrgreen: ):
"Woher weiß das Dingen, dass die Reihe zuende ist?"
Ich: "weil ich dann klicke"
Er: "Das ist aber unpraktisch. Woher weißt Du denn, wenn die Reihe zuende ist?"
Ich = dummes Gesicht und dann gelacht :mrgreen:

Auf jeden Fall möchte ich das Teil nicht mehr missen.
Und von selber muss der gar nicht zählen, da ich es nicht als Aufwand empfinde,
den Knopf zu drücken, während ich das Strickstück wende. :wink:
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Christa Niehusen
Beiträge: 1719
Registriert: 20.08.2013 22:00
Wohnort: im schönsten Bundesland Deutschlands (SH im echten Norden)

Re: "Digitale " Reihenzähler bei E-Bay

Beitrag von Christa Niehusen »

JustIllusion hat geschrieben:Auf jeden Fall möchte ich das Teil nicht mehr missen. Und von selber muss der gar nicht zählen, da ich es nicht als Aufwand empfinde,den Knopf zu drücken, während ich das Strickstück wende.
Du hast den Nagel auf den K(n)opf getroffen, bzw. den Daumen auf dem Reihenzähler. Geht mir genauso.
Viele Grüße
Christa
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: "Digitale " Reihenzähler bei E-Bay

Beitrag von Madeleine »

Hallo!

Ich habe einen "altmodischen" (?) Reihenzähler mal bekommen, der sitzt auf der Stricknadel... Ich habe ihn noch nie benutzt, weiss letztlich auch nicht wie das gehen soll: muss man bei dickeren Nadeln einen anderen als bei dünnen Nadeln haben? Aber wie geht das denn beim stricken in Runden???

Ich habe auch noch einen 2. der ein wenig anders funktioniert: den hat man um den Hals hängen und muss nach jeder Reihe einen Knopf klicken... Ist das wirklich besser als Reihen zählen auf dem Strickteil...? Irgendwie traue ich den Dingern nicht so recht... verlasse mich lieber auf meine Zählerei... :) :) :) Madeleine :wink: :wink:
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7520
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: "Digitale " Reihenzähler bei E-Bay

Beitrag von JustIllusion »

Meine 2. Bestellung ist heute eingetroffen.
Ging dieses Mal etwas schneller ;-)

Übrigens, falls noch jemand Interesse hat, dann jetzt zuschlagen.
Inzwischen kosten die Dinger nur noch 0,73 Euro :shock:
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Rababa
Beiträge: 279
Registriert: 09.01.2014 11:40

Re: "Digitale " Reihenzähler bei E-Bay

Beitrag von Rababa »

Danke JustIllusion

Ich habe sie seit längerer Zeit in der Beobachtungsliste und habe gar nicht mehr dran gedacht,
aber nun hab ich zugeschlagen.
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: "Digitale " Reihenzähler bei E-Bay

Beitrag von Ginsterhexe »

Ich habe meine auch seit 2 Tagen und kann mir überhaupt nicht mehr vorstellen ohne zu sein (doofe Strichliste :lol:) !
Es hat genau 3 Wochen von der Bestellung bis zur Lieferung gedauert.
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: "Digitale " Reihenzähler bei E-Bay

Beitrag von Sachsenpower »

Ich habe vergangene Woche einen von meinen Reihenzählern meiner Schwester geschenkt und sie ist total glücklich damit - "endlich keine Reihen mehr zählen", war ihre Antwort.

LG Gaby
Ingrid-Maria
Beiträge: 23
Registriert: 20.08.2006 20:54

Re: "Digitale " Reihenzähler bei E-Bay

Beitrag von Ingrid-Maria »

Hallo,
ich wollte mir bei Ebay gerade den digitalen Strickreihenzähler ansehen. Irgendwie bin ich zu blöd dafür. Ich finde dieses Teil einfach nicht. Normale schon, aber keinen digitalen.
Wer kann mir bitte helfen.
Danke im voraus.
Liebe Grüsse
Ingrid
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: "Digitale " Reihenzähler bei E-Bay

Beitrag von Ginsterhexe »

Hallo,
JustIllusion hat etwas weiter oben schon den Link eingestellt,
hier ist er aber zur Sicherheit nochmal ``klick``
Antworten