SoWo waschen... mit oder ohne Weichspüler?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Andischa
Beiträge: 550
Registriert: 12.07.2013 14:16
Wohnort: OWL

SoWo waschen... mit oder ohne Weichspüler?

Beitrag von Andischa »

Hallo Ihr Lieben,

ich würde gerne Eure Meinung erfahren.
SoWo, 75% Schurwolle.... darf ich beim waschen Weichspüler verwenden oder nicht?

Ich danke für eine Antwort und wünsche einen schönen Advent

Winke winke,
LG Andischa
Erinnerungen bleiben...
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Re: SoWo waschen... mit oder ohne Weichspüler?

Beitrag von joniberta »

OHNE!!
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: SoWo waschen... mit oder ohne Weichspüler?

Beitrag von strick-gela »

Oh! Das ist ja interessant. Ich habe sie bisher mit Weichspüler gewaschen, allerdings halbiere ich den immer mit Wasser. Also in der 1,5l Flasche quasi halb Wasser halb Weichspüler.
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
loreley
Beiträge: 2494
Registriert: 11.02.2008 18:51
Wohnort: Unterfranken

Re: SoWo waschen... mit oder ohne Weichspüler?

Beitrag von loreley »

Ich benutze auch keinen Weichspüler, aber meine Kinder benutzen welchen und die Wollwäsche fühlt sich ganz komisch an, jedes mal wenn ich bei ihnen bin und Wollwäsche zu sehen bekomme ist meine Frage was hast Du mit den Wollsachen gemacht und jedes mal kommt die gleiche Antwort nur in der Waschmaschine gewaschen mit Weichspüler.
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Re: SoWo waschen... mit oder ohne Weichspüler?

Beitrag von Wollpalast »

Ich wasche meine Wäsche, genau wie Gela, mit verdünntem Weichspüler und meinen Socken hat es noch nicht geschadet. Sie werden weder lappig, noch pillen sie schneller, noch enschwindet die Superwash-Ausrüstung. Auch bei Mützen, Schals, Handstulpen usw. keinerlei Schwund zu bemerken. Da ich immer mit Weichspüler wasche gibts bei den Socken keine Extrawurst :mrgreen:

@loreley,
was meinst Du mit komisch ?
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
mecki19
Beiträge: 538
Registriert: 27.09.2006 20:23

Re: SoWo waschen... mit oder ohne Weichspüler?

Beitrag von mecki19 »

bitte immer ohne Weichspülmittel waschen. Das ist völlig überflüssig und kostet nur Geld.
mfg mecki
Andischa
Beiträge: 550
Registriert: 12.07.2013 14:16
Wohnort: OWL

Re: SoWo waschen... mit oder ohne Weichspüler?

Beitrag von Andischa »

Schönen Dank für all Eure Kommentare.

Ich werde nie ganz auf Weichspüler verzichten, da ich keinen Trockner nutze. Zwar gehe ich sparsam mit um, aber ganz weglassen? Nein.
@Sabine - Warum die Wäsche damit merkwürdig riechen soll kann ich mir nicht erklären, die Geläufigen zumindest riechen gut. Meine Meinung.

Allen einen schönen Abend wünsche
Andischa
Erinnerungen bleiben...
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: SoWo waschen... mit oder ohne Weichspüler?

Beitrag von Dunkelwollfee »

Zitat von Strumpfwolle
Verwenden Sie keinen Weichspüler für handgestrickte Kleidungsstücke. Die im Weichspüler enthaltenen Substanzen umhüllen die Fasern und glätten sie. Dies führt dazu, daß gestrickte Kleidungsstücke länger und weiter werden und aus der Form geraten!!
Superwash ausgerüstete Garne verlieren durch den Weichspüler Ihre Elastizität.
Bei selbstgestrickten Socken wird die Feuchtigkeitsaufnahme erheblich beeinträchtigt und die Socken halten die Füße nicht mehr so trocken (und warm).

Wenn auf dem Etikett/Umband die Maschinenwäsche angegeben ist, so verwenden Sie immer den Wollwaschgang, bzw den Schongang Ihrer Waschmaschine.
Geben Sie nicht zuviel, aber auch nicht zuwenig Wäsche in die Maschine, denn durch Unter- oder Überladung können Strickteile geschädigt werden.
Verzichten Sie auf Weichspüler und schleudern Sie nur kurz an oder im Schonschleudergang.
Bei mir gibts deshalb für Wolle keinen Weichspüler, nur einen kleinen Schuss Essig, der macht auch weich.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: SoWo waschen... mit oder ohne Weichspüler?

Beitrag von Sockengeist »

Ich benutze Weichspüler nur bei "Wollsachen", meine Pullover Knistern sonst so.
Es sind also keine echten Wollpullover. Aber ich gebe immer nur einen Daumen hoch Weichspüler in die Kappe und davon weniger als die Hälfte in die Wama.

Mit einer jetztigen Flasche Weichspüler habe ich seit zwei Jahren in Gebrauch und sie ist noch halb voll.

Eine Bekannte von mir muß Weichspüler nehmen, da ihre Kinder sonst Probleme mit der Haut haben. Natürlich dann ohne Duftstoffe.

Einige Socken kommen bei mir in die 60°C Wäsche und in den Trockner. Das sind dann die Arbeitssocken meines Mannes und die müssen in die 60°C Wäsche :mrgreen: :mrgreen:
Die werden dann aber nicht weichgepült.

Ich mag den intensiven Geruch der Weichspüler auch nicht, besonders wenn es zu viel des Guten ist. Aber so dezent kann ich es
vertragen
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Benutzeravatar
brigitte2
Beiträge: 5005
Registriert: 01.04.2006 17:17

Re: SoWo waschen... mit oder ohne Weichspüler?

Beitrag von brigitte2 »

Ich benutze keinen Weichspüler. Gut, ich packe alles in den Trockner.
Aber den Weichspülergeruch mag ich überhaubt nicht.
Viele Grüße
Brigitte


2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
Benutzeravatar
rasputin
Beiträge: 416
Registriert: 13.01.2011 11:44
Wohnort: Eifel

Re: SoWo waschen... mit oder ohne Weichspüler?

Beitrag von rasputin »

Ich habe keinen Trockner und benutze keinen Weichspüler.

Unser Wasser ist sehr weich und da brauche ich so was nicht - die Wäsche ist nicht hart...

Besonders weich wird die Wäsche, wenn sie draußen auf der Wäschespinne trocknet und es sehr luftig ist - und dann riecht die Wäsche auch besonders gut - besser als jeder Weichspüler ;)

Bei mir gibt´s der Umwelt zu liebe weder Trockner noch Weichspüler.
Liebe Grüße aus der Eifel - Petra


_▒_.Leben, Lieben, Lachen
.(ړײ) :aus dem Tag
.«▒» das Beste machen ♥.
..╝╚ ..

http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Re: SoWo waschen... mit oder ohne Weichspüler?

Beitrag von Sachsenpower »

Für Socken verwende ich keinen Weichspüler, für die restliche Wäsche schon, außer Handtücher, die kommen in den Trockner. Aber ab und an kommen auch gestrickte Socken mal mit in die Normalwäsche (mit Weichspüler), hat ihnen noch nicht geschadet. Ich mag den Geruch von Weichspüler.

LG Gaby
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: SoWo waschen... mit oder ohne Weichspüler?

Beitrag von JustIllusion »

Es heißt, Essig würde die Wäsche so weich machen wie Weichspüler, aber ich kann (seit der 1. Schwangerschaft) den Geruch nicht ab.
Die Gestrickten wandern mit in die normale 40 Grad Wäsche mit Weichspüler.

Was den Geruch angeht... Meine Wäsche hängt (auch im Winter) erst mal draußen (überdacht) und wird dann für das Resttrocknen reingeholt. So kombiniert sich die Frischluft mit dem Weichspüler.
Alle Sorten mag ich da aber auch nicht. Im Gegenteil, die Auswahl ist eher begrenzt ;-)

Alle meine Pullis kommen nur in den Wollwaschgang mit Shampoo und einem Spritzer Haarspülung (danke Joniberta) in die WaMa ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Hilde
Beiträge: 1064
Registriert: 12.09.2008 22:56
Wohnort: Kölle

Re: SoWo waschen... mit oder ohne Weichspüler?

Beitrag von Hilde »

ich verwende je nach Wäsche, einen halben bis einen vollen Becher verdünnten Weichspüler, weil die Wäsche dann nicht so verknittert aus der Maschine kommt und sie zur Zeit in der Waschküche auf der Leine trocknen muß. Durch das Verdünnen und die geringe Menge riecht die Wäsche auch nicht nach dem Zeug. Am liebsten trockne ich natürlich draussen, aber das geht leider nicht immer.
Diese Behandlung hat meinen Stricksachen bisher nicht geschadet, ausser -leider- bei qualitativ hochwertigen Wollen, diese Wasche ich dann mit der Hand.

Wenn man nach den Zutaten, die in Waschmitteln und allem was man anzieht und braucht und isst, ginge, dürfte man gar nichts mehr in die Hand oder den Mund nehmen. Man kann nur versuchen, mit so wenig "Chemie" wie möglich auszukommen.
frohes Schaffen und
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
mausebär
Beiträge: 88
Registriert: 18.04.2012 17:09

Re: SoWo waschen... mit oder ohne Weichspüler?

Beitrag von mausebär »

:| :) Ich denke das es jeder selbst entscheiden muss.
Ich benutze immer Weichspüler für selbsgetrickte Socken.
Denn es gibt Menschen die ,die Sockenwolle nicht so auf der Haut haben können.
Mit Weichspüler werden sie angenehmer . :|
Andischa
Beiträge: 550
Registriert: 12.07.2013 14:16
Wohnort: OWL

Re: SoWo waschen... mit oder ohne Weichspüler?

Beitrag von Andischa »

Richtig mausebär, das denke ich auch.

Mir geben solche Artikel auch nichts, denn nur weil es irgendwo so geschrieben steht...
Was dürfte man denn noch wenn man auf alles achten würde? Ich wollte meine Frage nur beantwortet haben, da ich schon gelesen habe, dass Weichspüler die Socken erst recht unangenehm machen würde und kann das nicht glauben.
Klugsch.... wollte ich damit nicht auslösen und entschuldige mich, falls sich der eine oder andere irgendwie angegriffen fühlt durch einen Beitrag

LG Andischa
Erinnerungen bleiben...
Andischa
Beiträge: 550
Registriert: 12.07.2013 14:16
Wohnort: OWL

Re: SoWo waschen... mit oder ohne Weichspüler?

Beitrag von Andischa »

Hallo Tigerface,
ja, das habe ich oft gehört und wundere mich dass doch so viele Weichspüler für die Socken nehmen. Ich werde jetzt bei der 1. Wäsche keinen nehmen und sehen wie sie danach sind.
LG Andischa
Erinnerungen bleiben...
Andischa
Beiträge: 550
Registriert: 12.07.2013 14:16
Wohnort: OWL

Re: SoWo waschen... mit oder ohne Weichspüler?

Beitrag von Andischa »

Das ist doch ein prima Tipp Tigerface. Danke Dir!
Erinnerungen bleiben...
Antworten