Brauche Hilfe bei Kindermütze

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Silke78
Beiträge: 1347
Registriert: 04.01.2012 23:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Brauche Hilfe bei Kindermütze

Beitrag von Silke78 »

Hallo,

ich brauche bitte dringend eure Hilfe. Ich versuche gerade eine Kindermütze zu stricken und stehe voll auf dem Schlauch :oops:

Die Mütze wird von oben nach unten gestrickt und beginnt mit 8 Maschen auf dem Nadelspiel verteilt. Nun soll in jeder zweiten Runde immer 8 Maschen zugenommen werden, also immer 2 Maschen pro Nadel. So soll das fortlaufend wiederholt werden bis die gewünschte Maschenzahl erreicht wird. Soweit ist eigentlich alles klar.
Nun steht aber in der Anleitung: diese 2 Runden (1 mit und 1 ohne Zuhnamen) fortlaufend wiederholen, allerdings die Maschenzahl vor der Zunahme pro Runde um 1 Masche erhöhen!?
Wie ist das denn gemeint? Dann wären das doch 9 Maschen pro Runde an Zunahmen und nicht mehr 8 Maschen?! Oder wie? Frage mich gerade ob ich voll das Brett vorm Kopf habe. :oops:
Andererseits frage ich mich ob es nicht letzendlich egal ist ob man 8 oder 9 Maschen pro Runde zunimmt? :?:

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen! Schon mal Danke im Vorraus!

Liebe Grüße Silke
1066g verarbeitet in 2014.
UFOQueen
Beiträge: 278
Registriert: 22.12.2010 18:01

Re: Brauche Hilfe bei Kindermütze

Beitrag von UFOQueen »

Hallo Silke,

gemeint ist damit nur, dass die Maschenzahl zwischen den Zunahmepunkten (zwangsläufig) zunimmt.
Du nimmst jede zweite Runde an acht Stellen innerhalb der Runde zu, z. B. am Anfang und am Ende der Nadel.
Am Anfang hast du 2 Ma pro Nadel. (8)
1. Zunahmerunde: nach jeder der 8 Maschen eine Zunahme (z. B. verschränkt aus dem Querfaden - oder jede Masche doppelt abstricken, einmal vorne eingestochen einmal ins hintere Maschenbein = engl. kfb knit front back), dann hast du 4 Ma pro Nadel (16)
Zwischenrunde
2. Zunahmerunde: nach jeweils 2 Maschen eine Zunahme aus dem Querfad. - oder jede zweite Masche verdoppeln, d. h. 1 re, 1 kfb, 1 re, 1 kfb usw.
Zwischenrunde
3. Zunahmerunde: nach jeweils 3 Ma eine Zun. aus dem Querfd / jede 3. Ma verdoppeln

usw.
Benutzeravatar
Silke78
Beiträge: 1347
Registriert: 04.01.2012 23:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Brauche Hilfe bei Kindermütze

Beitrag von Silke78 »

Vielen vielen lieben Dank für die schnelle und tolle Erklärung! :D
Nun verstehe auch ich wie das gemeint ist! :oops:

Dann kann ich jetzt ja weiter stricken :D

Liebe Grüße Silke
1066g verarbeitet in 2014.
UFOQueen
Beiträge: 278
Registriert: 22.12.2010 18:01

Re: Brauche Hilfe bei Kindermütze

Beitrag von UFOQueen »

Hallo Silke,

sorry Bedienfehler, ich war noch nicht fertig.

gemeint ist damit nur, dass die Maschenzahl zwischen den Zunahmepunkten (zwangsläufig) zunimmt.
Du nimmst jede zweite Runde an acht Stellen innerhalb der Runde zu, z. B. am Anfang und am Ende der Nadel.
Am Anfang hast du 2 Ma pro Nadel. (8)
1. Zunahmerunde: nach jeder der 8 Maschen eine Zunahme (z. B. verschränkt aus dem Querfaden - oder jede Masche doppelt abstricken, einmal vorne eingestochen einmal ins hintere Maschenbein = engl. kfb knit front back), dann hast du 4 Ma pro Nadel (16)
Zwischenrunde
2. Zunahmerunde: nach jeweils 2 Maschen eine Zunahme aus dem Querfad. - oder jede zweite Masche verdoppeln, d. h. 1 re, 1 kfb, 1 re, 1 kfb usw. (24)
Zwischenrunde
3. Zunahmerunde: nach jeweils 3 Ma eine Zun. aus dem Querfd / jede 3. Ma verdoppeln (32)

usw.

Du kannst auch 9 Ma pro Runde zunehmen, aber mit 8 rechnet es sich leichter (bzw. dann würde ich gleich mit 9 Maschen starten und nach dem gleichen Schema wie oben arbeiten). Die Zunahmen bilden 8 Linien, die von der Mützenspitze nach unten laufen.

Viel Erfolg und frohe Feiertage
UFOQueen
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: Brauche Hilfe bei Kindermütze

Beitrag von redwildrose »

Toll erklärt, Queen!!
Benutzeravatar
Silke78
Beiträge: 1347
Registriert: 04.01.2012 23:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Brauche Hilfe bei Kindermütze

Beitrag von Silke78 »

Vielen Dank nochmal! :D

Ich werde es mit 8 Maschen wie angedacht machen. Und das die Maschenzahl zwischen den Zunahmepunkten zwangsläufig zunimmt ist ja auch logisch!
Mich hatte die Art wie es da stand total verwirrt :wink:
Super das man hier immer Hilfe bekommt! :D

Schöne Weihnachten wünsche ich auch! :D

Liebe Grüße Silke
1066g verarbeitet in 2014.
Antworten