Patchworkdecke mit Namen

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Miri
Beiträge: 2
Registriert: 17.12.2013 12:02

Patchworkdecke mit Namen

Beitrag von Miri »

Hallo Zusammen,

ich möchte gerne eine Patchworkdecke aus der Poco Wolle für meinen Neffen Stricken. Mein Plan ist es, das ganze in Kraus Rechts zu stricken und in 8 Quadrate die Buchstaben seines Namens zu integrieren. Nun stellt sich die Frage ob ich die Buchstaben Stricke oder Sticke. Habe nun verschiedene Möglichkeiten rausgefunden, allerdings scheinen die Hauptsächlich für Glatt Rechts Gestrickte Stücke zu sein. Hat das schon mal jemand von euch gemacht und kann mir von den Erfahrungen berichten?
Folgende Möglichkeiten hab ich mir überlegt:
1. 2 farbig stricken, wo ich allerdings nicht so recht weiß, wie ich mit den 2 Farben hantieren soll
2. Die Buchstaben einsticken. Gibt es da einenen Stich für Kraus Rechts? (Habe nur tolle für glatt rechts gefunden)
3. Ein Relief sticken, also das Quadrat prinzipiell in Kraus Rechts und dann den Buchstaben in Glatt Rechts?

Wäre super wenn mir da jemand helfen kann!

Grüße,
Miri
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Patchworkdecke mit Namen

Beitrag von Sockengeist »

Hallo, ich habe vor zwei Jahren eine Decke gestrickt Hier kannst du sie sehen.

Leider sieht man das eingestrickte nicht so doll auf dem Foto. In der Realität kan man es schon erkenn, springt aber nicht sofort ins Auge.

Da ich die Decke in kraus rechts gestrickt habe, wurde die Jahreszahl glatt rechts gestrickt.
Ich würde es wieder so machen, aber in deinem Fall kleine Probestücke stricken und dan sehen was am besten geht und gefällt.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Miri
Beiträge: 2
Registriert: 17.12.2013 12:02

Re: Patchworkdecke mit Namen

Beitrag von Miri »

Vielen Dank, werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren!
Würde allerdings am liebsten die Buchstaben tatsächlich in einer anderen Farbe haben, ich befürchte nur, dass ich keine scharfen Übergänge zwischen den Farben hinbekomme wenn ich Kraus Rechts stricke :(
@Sockengeist: Wie hast du die Quadrate vernäht? Muss man das ganze mit einem zb Häckelrand versehen?
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Patchworkdecke mit Namen

Beitrag von JustIllusion »

Hallöchen,

evtl. kommt ja dies hier in Frage

Für meine Zwecke habe ich die 3 Anfangsbuchstaben meines Sohnes ins Word geschrieben,
dann als jpg und auf der o.g. Seite hochgeladen.
Scharfe Ränder gibt es hierbei nicht mehr ;-)

Bild

ähm, wieso hier jetzt nicht alle blauen Linien angezeigt werden, ist mir ein Rätsel.
Im Original kann man es prima abzählen, da alle Linen vorhanden sind.
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Patchworkdecke mit Namen

Beitrag von Sockengeist »

Mir, ich habe die Decke einfach so zusammengenäht, würde aber heute den Matratzenstich nehmen.

Ja umhäkeln müsstest du es schon, denn so bekommt die Decke nicht so viel "Stabilität". Ich auch ein schöner Abschluß.
Ich denke man könnte sie Umrandung auch stricken
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Antworten