Hilfe!!
Ich habe meiner Tochter eine Jacke gestickt. Leider sind die Ärmel schmäler wie die Armelausschnitte geworden. Letztens habe ich aber irgenwo einen Artikel gelesen, dass man die Einzelteile nicht zusammennähen, sondern zusammenstricken kann. Ich habe die Hoffnung, dass die Ärmel dadurch etwas weiter werden. Leider finde ich den Artikel nicht wieder und meine Versuche es alleine zu machen scheitern kläglich. Hat ihn zufällig auch jemand gelesen und kann sich noch erinnern wo?
Guten Morgen Ela,
Du meinste bestimmt gestrickt nee.......ich hefte die einzelnen Teile zusammen, und wenn die Seiten gut sind, kommt auf die Wolle an, dann häkel ich mit Festenmaschen zusammen .
Gruß Bascha
ich stricke oft Teile zusammen. Z.B. bei den Schulternähten von Pullovern. Die Maschen werden nicht abgekettet, sondern nur stillgelegt, bis alle Teile fertig sind. Dann lege ich die Teile rechts auf rechts hintereinander, so dass ich Maschen auf 2 Nadeln hintereinander/nebeneinander liegen habe. Mit einer 3. Nadel und der Wolle mit der ich die Teile gestrickt habe, fasse ich dann eine Masche der vorderen und eine Masche der hinteren Nadel und stricke diese zusammen re ab. dito bei den nächsten Maschen. Nun habe ich 2 Maschen rechts und hebe die erste über die 2. Masche wie beim normalen abketten.
Ich hoffe du kannst mit der Erklärung was anfangen'g.
Du kannst in dieser Art auch fertige Teile "zusammenstricken". Dann musst du aber aus den Kanten Maschen erneut aufnehmen- funktioniert genauso wie z.B. beim Halsausschnitt von Pullovern. Nach der Aufnahme der Maschen könntest du auch noch in Längsrichtung ein oder 2 Reihen anstricken und so das Gestrick verbreitern/verlängern. Ob dies jedoch in den Schnitt passt bzw. vom Muster her gut aussieht, kommt sehr auf den Schnitt an bzw. ist auch Geschmackssache.
Hallo Stiena, hallo Junibine,
danke für diese Tipps/bzw. den Link. Das habe ich noch nie probiert, werde es aber gleich bei meinem nächsten Werk anwenden. SUPER!
Ela_ hat geschrieben:Hilfe!!
Ich habe meiner Tochter eine Jacke gestickt. Leider sind die Ärmel schmäler wie die Armelausschnitte geworden. Letztens habe ich aber irgenwo einen Artikel gelesen, dass man die Einzelteile nicht zusammennähen, sondern zusammenstricken kann. Ich habe die Hoffnung, dass die Ärmel dadurch etwas weiter werden. Leider finde ich den Artikel nicht wieder und meine Versuche es alleine zu machen scheitern kläglich. Hat ihn zufällig auch jemand gelesen und kann sich noch erinnern wo?
Hallo,
weiter werden die Ärmel durch Einstricken sicher nicht. Hast du schon mal mit Spannen versucht?
Ich würde die Armkugel lieber noch mal neu stricken.
ich kann mich Annie nur anschließen : Die Ärmel werden nicht weiter, weder durch einnähen noch durch zusammenstricken.
Welche Ärmelform hast du denn gestrickt, gerader Ärmel oder Kugel-Ärmel?
Wenn du das Armloch nicht gedehnt hast, was auch leicht passiert, müsstest du die Armkugel erhöhen. Beim geraden Abschluss eventuell mit einer etwas dickeren Nadel abketten, oder eine Halbkugel dranstricken. Auf jeden Fall brauchst du am Ärmel mehr "Strecke", damit er in das Armloch passt.
Schlecht eingesetzte Ärmel verhunzen dir vielleicht die ganze Jacke, und gerade bei einer Jacke sind zu enge Ärmel ganz schlecht. Also, besser jetzt mit Ruhe überlegen, als sich später zu ärgern.