bisher habe ich diese teile immer für baby`s gesehen .... auch wenn sie hübsch gearbeitet wurden, gefallentun sie mir nicht. von einigen mama's und oma's weiß ich, sie sind praktisch, weil sie sich so leicht anziehen lassen. und nun meine idee:
meine mama ist stark dement und liegtr fast nur noch im bett. sie wiegt nur noch 39 kg und hat demzufolge kaum noch die kraft, im rollsessel zu sitzen, sie sackt ständig in sich zusammen. 2/3 des tages verschläft sie ... es ist traurig, aber nicht zu ändern.
eingroßes problem ist das an- und auskleiden. wir haben die nachtwäsche bereits am rocken zum öffnen. im heim möchten die pfleger, daß wir die bekleidung einfach am rücken aufschneiden .... wir haben nix dagegen, wenn es meiner mama die schmerzen beim umkleiden erspart. sie ist ganz sehr versteift .... trotz bewegungstherapie.
was meintz ihr, ob solch schlüttli das ankleiden erleichtert? gibt es hier pflegekräfte, die dazu fachmännisch ihre meinung abgeben können?
schlüttli ... nicht nur für baby's?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
schlüttli ... nicht nur für baby's?
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Re: schlüttli ... nicht nur für baby's?
blusen, da friert sie immer .... sie kann es ja nicht mehr sagen, aber sie jammert dann und hat ne gänsehaut.
ich habe aber noch eine andere idee. wenn man beide schultern am pulli knöpfbar mach. dann müßte doch genügend bewegungsfreiheit sein um zuerst die arme von vorn durchzustecken, danach erst den kopf. ich werde das mal mit einem alten pulli von mir simulieren. den einfach aufschneiden und mein mann soll mal versuchen, mir den anzuziehen.
ich habe aber noch eine andere idee. wenn man beide schultern am pulli knöpfbar mach. dann müßte doch genügend bewegungsfreiheit sein um zuerst die arme von vorn durchzustecken, danach erst den kopf. ich werde das mal mit einem alten pulli von mir simulieren. den einfach aufschneiden und mein mann soll mal versuchen, mir den anzuziehen.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Re: schlüttli ... nicht nur für baby's?
Hallo!
Ich denke ein Schüttli ist auch nicht besser als eine Jacke die vorn geschlossen wird. Eine Idee wäre noch wenn es nur Probleme mit dem Anziehen sind, also nicht dass sie nur im Bett liegen muss und nur noch gedreht wird. Einen Pullover zu stricken der hinten mit Klettverschluss geschlossen wird, da drückt dann auch nichts, die gibt es ja schon aus ganz weichem Material. Eventuell auch gleich zwei Teile, ein rechtes und ein linkes, und vorn auch einen Verschluß da könnten es ja dann Knöpfe sein.
Ich denke ein Schüttli ist auch nicht besser als eine Jacke die vorn geschlossen wird. Eine Idee wäre noch wenn es nur Probleme mit dem Anziehen sind, also nicht dass sie nur im Bett liegen muss und nur noch gedreht wird. Einen Pullover zu stricken der hinten mit Klettverschluss geschlossen wird, da drückt dann auch nichts, die gibt es ja schon aus ganz weichem Material. Eventuell auch gleich zwei Teile, ein rechtes und ein linkes, und vorn auch einen Verschluß da könnten es ja dann Knöpfe sein.
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Re: schlüttli ... nicht nur für baby's?
Hallo Bine,
ich würde auch die Pflegekräfte vor Ort fragen. Die müssen schließlich damit klarkommen. Wenn die vorschlagen, dass die vorhandene Kleidung im Rücken aufgeschnitten werden soll, wollen die wohl eine schnelle Lösung. Wenn du dich jetzt hinsetzt, und was strickst - wer weiß, ob es noch zum Einsatz kommen kann.
Es ist schon traurig, wenn man unter diesen Umständen alt wird. Ich bin auch an dem Thema dran. Bei uns ist es noch nicht ganz so schlimm, aber es geht schon deutlich in diese Richtung.
Alles Gute und viel Kraft. Und wie Gundel schon geschrieben hat: "Denke an dich".
ich würde auch die Pflegekräfte vor Ort fragen. Die müssen schließlich damit klarkommen. Wenn die vorschlagen, dass die vorhandene Kleidung im Rücken aufgeschnitten werden soll, wollen die wohl eine schnelle Lösung. Wenn du dich jetzt hinsetzt, und was strickst - wer weiß, ob es noch zum Einsatz kommen kann.
Es ist schon traurig, wenn man unter diesen Umständen alt wird. Ich bin auch an dem Thema dran. Bei uns ist es noch nicht ganz so schlimm, aber es geht schon deutlich in diese Richtung.
Alles Gute und viel Kraft. Und wie Gundel schon geschrieben hat: "Denke an dich".
Gruß Hotline
- strickhund
- Beiträge: 218
- Registriert: 26.12.2008 17:58
Re: schlüttli ... nicht nur für baby's?
Hallo Bine,
ich habe jahrelang meine demente Mutter gepflegt und kenne die Probleme. Ich hatte auch nicht immer jemanden sofort zur Hand der beim An- und Umziehen geholfen hat. Ich hatte nachher auch alle Nachthemden hinten aufgeschnitten, umgenäht und oben am Nacken mit zwei Bändern zum Zubinden versehen.
Für eine Jacke hätte ich den Vorschlag, sie auch hinten offen zu stricken und oben Bänder anzubringen, die man dann auch seitlich binden kann, dann drückt nichts. Klettverschluß würde ich nicht nehmen, die Haut ist bei den Leuten so extrem empfindlich da verursacht schon die kleinste Falte Unwohlsein oder gar ein Aufliegen, trotz Lagerungswechsel und Spezialmatratze.
Vorne ganz normal wie bei jeder Strickjacke oder eben einfach eine Knopfleiste mit Knöpfen andeuten.
Ich wünsche dir auch ganz viel Kraft.
ich habe jahrelang meine demente Mutter gepflegt und kenne die Probleme. Ich hatte auch nicht immer jemanden sofort zur Hand der beim An- und Umziehen geholfen hat. Ich hatte nachher auch alle Nachthemden hinten aufgeschnitten, umgenäht und oben am Nacken mit zwei Bändern zum Zubinden versehen.
Für eine Jacke hätte ich den Vorschlag, sie auch hinten offen zu stricken und oben Bänder anzubringen, die man dann auch seitlich binden kann, dann drückt nichts. Klettverschluß würde ich nicht nehmen, die Haut ist bei den Leuten so extrem empfindlich da verursacht schon die kleinste Falte Unwohlsein oder gar ein Aufliegen, trotz Lagerungswechsel und Spezialmatratze.
Vorne ganz normal wie bei jeder Strickjacke oder eben einfach eine Knopfleiste mit Knöpfen andeuten.
Ich wünsche dir auch ganz viel Kraft.
Re: schlüttli ... nicht nur fü r baby's?
also das schlüttli habe ich verworfen. habe nochmal mit meiner schwester gesprochen. ich werde auch nicht selbst was anderes stricken. die gekauften stricksachen sind eigentlich gut strapazierfähig. werden noch einige strickjacken kauen. die haben sich mitgeteilt gabt. waschmascjinentechnisch bewährt und sehen auch nach vielen waschgängen noch gut aus. eine idee habe ich noch. sie hat einen pulli, den kann sie nicht mehr tragen, weil er beim anziehen zu eng ist. aus dem selben material hat sie mir mal einen geschenkt ... den ich nie getragen habe. aus diesen beiden werde ich mal einen "zusammenbasteln" ... so nach dem babywickeljüpchen ... ich kanns nicht erklären, aber wenn es fertig und gelungen ist, zeige ich es mal.
danke für all eure gedanken, die ihr mir
danke für all eure gedanken, die ihr mir
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat