Socken domino squares...
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Socken domino squares...
Hallo miteinander, ist nichts zum zeigen, sondern fragen.
Hat jemand schon mal solche Socken gestrickt unf kann mit sagen, ob die sehr schwer sind?
http://www.garnstudio.com/lang/us/patte ... 07&lang=us
Habe die heute auf unserem Weihnachtsmarkt entdeckt und sie wurden auch gekauft von meiner Freundin. Hat mich angespitzt sowas auch mal zu versuchen, sofern es meine becheidenen Fähigkeiten nicht überfordert.
Übrigens, weil wir die Diskussion um Geschenktes, niedriger Preis usw hatten...
Die Strickfrau hat unter anderem Sachen an ihrem Stand angeboten, die der "normale" Stricker dann doch eher nicht anbietet.
Meine Freundin hat (obwohl sie selbst strickt) ohne mit der Wimper zu zucken 28.-€ für genau die obengenannten Socken hingelegt.
Weil sie wusste, sie würde so etwas nie hinbekommen.
Mein Ehrgeiz ist einfach geweckt, aber ich befürchte, dass das wirklch schwierig ist zu machen.
Hat jemand schon mal solche Socken gestrickt unf kann mit sagen, ob die sehr schwer sind?
http://www.garnstudio.com/lang/us/patte ... 07&lang=us
Habe die heute auf unserem Weihnachtsmarkt entdeckt und sie wurden auch gekauft von meiner Freundin. Hat mich angespitzt sowas auch mal zu versuchen, sofern es meine becheidenen Fähigkeiten nicht überfordert.
Übrigens, weil wir die Diskussion um Geschenktes, niedriger Preis usw hatten...
Die Strickfrau hat unter anderem Sachen an ihrem Stand angeboten, die der "normale" Stricker dann doch eher nicht anbietet.
Meine Freundin hat (obwohl sie selbst strickt) ohne mit der Wimper zu zucken 28.-€ für genau die obengenannten Socken hingelegt.
Weil sie wusste, sie würde so etwas nie hinbekommen.
Mein Ehrgeiz ist einfach geweckt, aber ich befürchte, dass das wirklch schwierig ist zu machen.
Re: Socken domino squares...
Vreni , wenn du den Dreh mal raus hast ,
ist es nicht so schwierig , den Socken zu stricken ,
immer schön an die Anleitung halten .
Für den Anfang mal ein Link
ist es nicht so schwierig , den Socken zu stricken ,
immer schön an die Anleitung halten .
Für den Anfang mal ein Link
Re: Socken domino squares...
Ohh vielen Dank für den Link, der hilft mir schonmal ungemein weiter.
Na, jetzt ohne die Diskussion wieder aufflammen zu wollen...
Die Stinos werden für ca 15.-€ verkauft und diese da sind eben was Besonderes.
Mir persönlich wäre es auch etwas zu viel, aber wert...wert sind sie das allemal.
Normale Socken haben, so denke ich, große Konkurrenz durch sogenannte Hobbystrickerinnen, aber Specialsocks, dann eher nicht.
Und ehrlich?
Je teurer etwas ist, desto mehr manchmal das Klientel, dass sich einfach so etwas leisten kann und will.
Bemerkung meiner Freundin: Na weißt du, ein paar Socken aus dem Breuninger kosten mich auch 12.-€ und die hier sind was Besonderes, das ich so noch bei keinem gesehen habe und noch dazu selbstgemacht ist.
Tja, was soll ich sagen... sie hat recht:-)
Wenn ich natürlich meine Sachen bei KiK, und Tacco usw kaufe, dann finde ich solche Preise exorbitant.
Aber ich denke sowieso, dass ein Weihnachtsmarkt nun nicht für Schnäppchenjäger geeignet ist, aber für die besonderen Dinge des Lebens:-)
Also unser Weihnachtsmarkt hier hat wirklich sehr viel Selbstgemachtes und ansonten beschränkt Anbieter aus der Regio.
der ging vor zwei Stunden zu Ende
http://www.badische-zeitung.de/vogtsbur ... achtsmarkt
ps, ich wohne links von dem Tor:-), also sehr zentral
Na, jetzt ohne die Diskussion wieder aufflammen zu wollen...

Die Stinos werden für ca 15.-€ verkauft und diese da sind eben was Besonderes.
Mir persönlich wäre es auch etwas zu viel, aber wert...wert sind sie das allemal.
Normale Socken haben, so denke ich, große Konkurrenz durch sogenannte Hobbystrickerinnen, aber Specialsocks, dann eher nicht.
Und ehrlich?
Je teurer etwas ist, desto mehr manchmal das Klientel, dass sich einfach so etwas leisten kann und will.
Bemerkung meiner Freundin: Na weißt du, ein paar Socken aus dem Breuninger kosten mich auch 12.-€ und die hier sind was Besonderes, das ich so noch bei keinem gesehen habe und noch dazu selbstgemacht ist.
Tja, was soll ich sagen... sie hat recht:-)
Wenn ich natürlich meine Sachen bei KiK, und Tacco usw kaufe, dann finde ich solche Preise exorbitant.
Aber ich denke sowieso, dass ein Weihnachtsmarkt nun nicht für Schnäppchenjäger geeignet ist, aber für die besonderen Dinge des Lebens:-)
Also unser Weihnachtsmarkt hier hat wirklich sehr viel Selbstgemachtes und ansonten beschränkt Anbieter aus der Regio.
der ging vor zwei Stunden zu Ende

http://www.badische-zeitung.de/vogtsbur ... achtsmarkt
ps, ich wohne links von dem Tor:-), also sehr zentral

Zuletzt geändert von Vreni am 01.12.2013 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Socken domino squares...
Diese Socken lagen immer beim Wollverkaufsstand auf unserem Jahrmarkt. Den gibt es noch 3 x im Jahr bei uns. Da gab es auch die Anleitung dazu, aber da war ich im Mojo-Fieber und mich interessierte nichts neues.
Weihnachtsmarkt in Burkheim ist wirklich ganz besonders schön. Ich war am Freitag dort, gleich als eröffnet wurde und holte mir was bestelltes ab. Leider keine Zeit, um ganz durchzulaufen - Schade. Er ist wirklich wert ihn zu besuchen.
Weihnachtsmarkt in Burkheim ist wirklich ganz besonders schön. Ich war am Freitag dort, gleich als eröffnet wurde und holte mir was bestelltes ab. Leider keine Zeit, um ganz durchzulaufen - Schade. Er ist wirklich wert ihn zu besuchen.
Liebe Grüße
osch
osch
Re: Socken domino squares...
Hallo Vreni,
gestrickt habe ich solche Socken noch nicht. Habe Drops-Anleitung überflogen, mmmm, unklar.... Eine Skizze wäre hilfreich, wie / nach welchem Schema die Patches aneinander gestrickt werden. Und wie dann der Übergang zu Ferse/Sohle ist.
Also, kurze Netz-Recherche und da findet man bebilderte Anleitungen
wie z. B. das http://friederikemeinblog.blogspot.de/2 ... -eine.html
bzw. das Gleiche als pdf-Datei http://sockengartenanleitungen.files.wo ... socken.pdf
und das http://simis-socken.blog.de/2010/05/08/ ... n-8544344/
Vielleicht erschließt sich einem damit auch die Drops-Anleitung
LG UFOQueen
gestrickt habe ich solche Socken noch nicht. Habe Drops-Anleitung überflogen, mmmm, unklar.... Eine Skizze wäre hilfreich, wie / nach welchem Schema die Patches aneinander gestrickt werden. Und wie dann der Übergang zu Ferse/Sohle ist.
Also, kurze Netz-Recherche und da findet man bebilderte Anleitungen
wie z. B. das http://friederikemeinblog.blogspot.de/2 ... -eine.html
bzw. das Gleiche als pdf-Datei http://sockengartenanleitungen.files.wo ... socken.pdf
und das http://simis-socken.blog.de/2010/05/08/ ... n-8544344/
Vielleicht erschließt sich einem damit auch die Drops-Anleitung
LG UFOQueen
- vischilover
- Beiträge: 6876
- Registriert: 12.07.2010 21:57
Re: Socken domino squares...
ich hatte die mal angefangen, haben mir dann aber erstens nicht gefallen, waren sehr fummelig zu stricken und wurden etwas unförmig, die haben sich nicht wirklich schön an den Fuß gelegt, nöö war ein Flopp auf ganzer Linie
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on Ravelry
Re: Socken domino squares...
@Vreni: schnapp dir die Anleitung und leg los, die Socken schauen sehr interessant aus, obwohl ich mir vorstellen kann, dass der Sitz nicht so optimal ist. Vielleicht eine modifizierte Version? Als Hüttenschuhe schauen die sicher gut aus.....
böse Virenschleuder!!!
@Gundel: ordentliche Arbeit sollte ordentlich bezahlt werden. Dass man Socken nicht für 50 mäuse verkaufen kann ist schon klar, EUR 28 find ich jedoch angemessen für das Muster.
Kein Wunder, dass Arbeitgeber immer wieder glauben, 3 EUR Stundenlohn wäre angemessen.
böse Virenschleuder!!!



@Gundel: ordentliche Arbeit sollte ordentlich bezahlt werden. Dass man Socken nicht für 50 mäuse verkaufen kann ist schon klar, EUR 28 find ich jedoch angemessen für das Muster.
Kein Wunder, dass Arbeitgeber immer wieder glauben, 3 EUR Stundenlohn wäre angemessen.
UFOs:
Yggdrasil
Katzenaugenschal
Yggdrasil
Katzenaugenschal
-
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58
Re: Socken domino squares...
Ja, probiers ruhig mal aus, die Socken sehen interessant aus. Und bei Fragen gibts uns ja auch noch, da findest Du bestimmt Hilfe, wenn es hängen sollte.
Und 28 Euro find ich auch angemessen für die Arbeit, davon kann man nämlich erst mal 8 Euro für die Wolle abziehen, dann sind es nur noch 20. Und mindestens 10 Stunden Arbeit stecken locker in den Dingern drin, das wäre ein Stundenlohn von 2 Euro.
Und 28 Euro find ich auch angemessen für die Arbeit, davon kann man nämlich erst mal 8 Euro für die Wolle abziehen, dann sind es nur noch 20. Und mindestens 10 Stunden Arbeit stecken locker in den Dingern drin, das wäre ein Stundenlohn von 2 Euro.
LG Dunkelwollfee
Re: Socken domino squares...
Für den Fall, dass du bei Facebook bist, schau dir das hier mal an:
http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 642&type=3
Vor ner Weile wurde dort ein KAL zur Patchworksocke veranstaltet.
http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 642&type=3
Vor ner Weile wurde dort ein KAL zur Patchworksocke veranstaltet.