Nach langer Zeit habe ich mal wieder Double Face gestrickt. Die Anleitung ist zwar für Fair Isle, aber macht ja nichts Das Muster nennt sich Fiddlehead Mittens und ist von Adrian Bizilia- Die Wolle ist von Aldi
Zuletzt geändert von vischilover am 05.11.2013 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Die sind sehr schön geworden.
Jetzt kann der Winter ja kommen
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
herzlichen Dank ich muss gestehen, ich habe es mir etwas einfacher gemacht und das Muster nur auf dem Handrücken gestrickt, bin halt ein faules Mädchen
DAs sind wunderschöne Handschuhe in wunderschönen Farben. DF? Dann kann man ja einen Handschuh so und den anderen anders anziehen. Und doppelt warm! Super!!
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
Klasse, die sehn wirklich toll aus - als Handstulpen bestimmt auch prima und klasse für den Hundegang wenn man die Leine noch halten muss (wieder was für die lange lange Liste)
Die sind ganz toll geworden. Sie stehen auch auf meiner To-do- Liste. Ich hoffe, dass ich sie auch so schön glatt hinbekomme, ohne dass sich das Muster auf der zweifarbigen Seite zieht.
Liebe Grüße
Hannah
Hannah hat geschrieben: Ich hoffe, dass ich sie auch so schön glatt hinbekomme, ohne dass sich das Muster auf der zweifarbigen Seite zieht.
Liebe Grüße
Hannah
ganz herzlichen Dank an Alle !!!!!!!! Ich mag einfach Fäustlinge am Liebsten, in Fingerhandschuhen frieren mir einfach die Fingerkuppen ab, am bestern wären welche sogar ohne Daumen ,wie für Kleinkinder.
@ Hannah, deshalb habe ich in Doubleface gestrickt. Das krieg ich einfach viel schöner und gleichmäßiger hin als mit den Spannfäden auf der Rückseite wie bei Fair Isle, und wärmer sind sie so auch.
weil mir Double Face mal wieder so richtig Spaß macht habe ich gleich noch mal ein Fäustlinge angeschlagen. Diese werden ein Weihnachtsgeschenk. Vielleicht etwas kitschig,mal sehen wenn sie fertig sind ( die Farbe stimmt so gar nicht, das ist nicht blau sondern lila )
Dumm gefragt: Fair Isle - kann ich da strick ich gerade Handstulpen ohne Daumen
(Weihnachtsgeschenk) - Aber DF wie strick ich denn das???
Doppelte Maschenzahl? 1x Grundfarbe, 1 x Musterfarbe???
Versteh hier nur Bahnhof!!!
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
Bei DF hat man doppelte Maschenzahl. Man strickt immer 1 re 1 li. Das Muster wird re gestrickt und dann einfach immer die nächste Masche in der Kontrastfarbe links. Die linken Maschen "verschwinden" dann nach hinten und man sieht vorne nur re Maschen, wenn mans umdreht dann wieder nur re Maschen, aber eben in umgekehrter Farbe. Man hat zwar doppelte Maschenzahl, aber eben keine Spannfäden wie bei Fair Isle, weil man immer abwechselnd 1 Masche in 1 Farbe strickt. Ich komme damit wesentlich besser und schneller voran als bei Fair Isle, weil man beiden Fäden über einen Finger laufen lassen kann. Es wird ja genau gleich viel von jeder Farbe gebraucht, da laufen beide Fäden gut nebeneinander.
bei DF bekommt man automatisch auf der Rückseite das negativ Bild
vischilover hat geschrieben:
ganz herzlichen Dank an Alle !!!!!!!! Ich mag einfach Fäustlinge am Liebsten, in Fingerhandschuhen frieren mir einfach die Fingerkuppen ab, am bestern wären welche sogar ohne Daumen ,wie für Kleinkinder.
Geht mir genauso, darum habe ich für's Fahrrad "Spiralhandschuhe" in ganz dick mit engem Bündchen, das fast bis zum Ellenbogen geht. Sieht vielleicht etwas seltsam aus, aber meine Fingerkuppen überleben
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln