Eine schöne, braune Eule ist das geworden.
Ich glaub, da schau ich mir die Anleitung doch mal an
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Ja, das ist ganz normale NoName-Sockenwolle von Aldi oder Lidl, weiss ich nicht mehr ganz genau. Ich wollte die Eule eigentlich erst einfarbig stricken, aber beim Stöbern ist mir diese in die Hände gefallen, und ich dachte auch, dass die gut passen müsste.
Jajaja....der Eulenvirus
Deine Eule sieht chic aus und auch ich habe mir die Anleitung von Andrea gespeichert.
Vor einigen Wochen bin ich beim goggeln nach gestrickten Eulen über diese hier gestolpert (sogar mit Maus) aber leider ohne Anleitung
Liebe Grüsse Marion
„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“
Hotline hat geschrieben:Haaa Gerti, hab ichs doch gewusst, dass du die sofort strickst.
Kicher...
Für mich war dieses Eulchen auch erst mal ein Probelauf, ich möchte sie auch noch mit doppeltem Faden oder wenigstens mit 6-fach-Wolle ausprobieren, damit sie etwas grösser wird! Aber die Anleitung hat gut geklappt, ist zwar stellenweise etwas fummelig, aber gut verständlich und leicht zu arbeiten.
Die finde ich ist der Hammer, ich als Eulenfan bin da ja hin und weg.
Da müsste ich mal schauen welche gesponnene Wolle ich da noch im Petto hätte,
ansonsten hängt noch genügend zum verspinnen am Haken
mamagerti hat geschrieben:
Für mich war dieses Eulchen auch erst mal ein Probelauf, ich möchte sie auch noch mit doppeltem Faden oder wenigstens mit 6-fach-Wolle ausprobieren, damit sie etwas grösser wird! Aber die Anleitung hat gut geklappt, ist zwar stellenweise etwas fummelig, aber gut verständlich und leicht zu arbeiten.
Aha, also wird du eine Eulensammlung stricken
Bei den Ohren steige ich noch nicht durch, und habe gerade festgestellt, dass ich mein Probestück gar nicht beenden kann; ich habe kein Nadelspiel in der Stärke, nur zwei kurze Rundstricknadeln . Muss mal in der Nachbarschaft rumfragen, ob ich mir was ausleihen kann.
Hotline hat geschrieben:
Bei den Ohren steige ich noch nicht durch,
Die Ohren habe ich beim Lesen auch nicht kapiert, aber beim Stricken war es dann ganz klar. Ich fürchte allerdings wirklich, dass das mit zwei Rundstricknadeln nicht klappen kann.
Falls Du kein Nadelspiel auftreiben solltest: ich hab jede Menge dieser Nadelspiele aus den Aldi-Sockenwollpaketen... die sind zwar zum Stricken nicht wirklich der Hit, aber für so ein Teilchen und zum Ausprobieren würden sie es schon tun. Ich könnte Dir gerne zwei abtreten!
Da ich nur schwarzen und fliederfarbenen Bastelfilz zu Hause habe und mir beides nicht sehr passend erschien, habe ich den Schnabel kurzentschlossen aus Tonpapier geschnitten und mit Sekundenkleber angepappt - ist natürlich nur eine Notlösung, aber für das Probeeulchen reicht das.
danke für dein nettes Angebot. Aber Not macht erfinderisch: Ich habe zwei Zopfnadeln in der richtigen Stärke 2,5; das müsste zur Not mal gehen. So ein Öhrchen ist ja nicht viel.