Hi Mädels,
hier möchte ich Euch den Anfang meiner Decke im Stairway-Muster (Anleitung von hier ) aus der Rainbow zeigen.
Ich bin ja mal gespannt, wie weit ich mit 1kg komme:
Mit dieser Anleitung bekommt man schöne, saubere Übegänge an den Anstrickkanten hin:
Zuletzt geändert von Susanni am 09.10.2013 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Von welchem Hersteller ist denn die Rainbow, habe sie beim googlen so nicht gefunden.
Ich kann mich nicht aufraffen, eine neue Decke zu stricken, weil sowieso 6 große Decken (u.a. die 3 Afghans, von denen ich mich nicht trennen kann) bei mir im Schrank nur rumliegen , 3 andere habe ich schon verschenkt. Aber Spaß würde es schon machen und Anleitungen habe ich auch noch einige gute.
Danke, Martina ...ich hatte nicht erwähnt, dass die Rainbow von supergarne ist, weil wir erst drüber diskutiert hatten, wie schön die Farben sind. Kann ja nicht jeder jeden Thread durchlesen, sorry.
Ich finde die "Wolle" schön weich, irgendwie gar nicht poly-typisch. Die ist auch eher wie so ein Dochtgarn. Ob sie für Pullis geeignet ist? Auf der Homepage steht es jedenfalls.
Susanni hat geschrieben:Danke, Martina ...ich hatte nicht erwähnt, dass die Rainbow von supergarne ist, weil wir erst drüber diskutiert hatten, wie schön die Farben sind. Kann ja nicht jeder jeden Thread durchlesen, sorry.
Ich finde die "Wolle" schön weich, irgendwie gar nicht poly-typisch. Die ist auch eher wie so ein Dochtgarn. Ob sie für Pullis geeignet ist? Auf der Homepage steht es jedenfalls.
Ich meinte damit jetzt, ob sie nach Deinem eigenen Empfinden auch für einen Pulli geeignet wäre. Also, ob Du sie auch direkt auf der Haut "spüren wollen würdest"
es gibt Polytierchen, die sind weicher und kuscheliger als "echte" Wolle.
Meiner Meinung nach ist deren Ruf schlechter als die tatsächliche Qualität.
Habe hier auch noch ein paar superweiche Knäuel und freue mich auf die Verarbeitung
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
JustIllusion hat geschrieben:es gibt Polytierchen, die sind weicher und kuscheliger als "echte" Wolle.
Meiner Meinung nach ist deren Ruf schlechter als die tatsächliche Qualität.
Habe hier auch noch ein paar superweiche Knäuel und freue mich auf die Verarbeitung
Habe nie gemeint, dass Polytierchen schlechter sind. Im Gegenteil. Habe schon oft für diese geschrieben.
Ich selbst kann Wolle gar nicht tragen. Bei Sockenwolle rollen sich mir die Fußnägel auf - und wenn alle doch immer sagen, dass ich unbedingt Wolle x probieren müsse, weil diese ja sooo kuschlig sei. Brrr.
Aber viele nadeln ja Decken aus der Poco und die mag ich jetzt z.B. gar nicht. Das ist für mich ein Polytierchen-No-Go.
@caledonia: wenn Du magst, schicke mir Deine Adresse per PN und ich schicke Dir im Brief eine Probe. Ich habe ein Stück Strickprobe nicht wieder aufgetrennt und die liegt hier nur rum. Dann kannst du selber fühlen, ob sie was für auf die Haut ist.
Ich kann gar nicht beschreiben, wie sich das Garn anfühlt, wie Microfaser eher nicht, würde ich sagen. Wenn ich das Knäuel so bekommen hätte ohne Materialangabe, hätte ich fast gedacht, das wäre ein Wollgarn. Es ist aber richtig schön weich und kratzt mich nicht.