kuschel123456789 hat geschrieben: Und dann hab ich da mal noch ne Frage - Ich hab mein Kammzug ja einmal geteilt und wollte daraus 2 Fäden spinnen. " Kann ich diese Beiden Fäden miteinander verzwirrnen"? oder ist das nicht gut? Das ist doch so ähnlich wie Navajo oder?
Klar kannst du die beiden Fäden miteinander verzwirnen, das wird auch hübsch, nur bedenke, dass dir dann nicht unbedingt beide Farbstränge genau nebeneinander kommen. Die einzelnennFarben werden sich an den Übergängen etwas überschneiden, aber wie schon gesagt, das sieht auch toll aus.
Navajo ist wieder etwas ganz anderes. Dabei verzwinst du den Faden mit einer bestimmten (zu übenden) Technik. Dabei verdrillst du 3 Fäden miteinander, und dadurch wird der Faden etwas dicker als das 2fach verzwirnte.
Stelle die riesenlange Häkel-Luftaschen-Kette vor, die du mit den Händen verhäkelst und diesen Strang verspinnst du in einem Abeitsgang.
@avera, danke dir für deine Antwort. Dadurch hast du eine ganz andere Farbgebung erhalten. Toll!
