Resteverwertung - die Zweite

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Resteverwertung - die Zweite

Beitrag von wollgabi »

Meine Mutter hatte sich aus Drops Fabel einen Pullunder und einen Loop im Muster vom Landlusttuch gestrickt. Ich bekam nun den Auftrag, dazu eine passende Mütze zu stricken.

Bild

Bild

Verbrauch 34 g

Danach ging`s weiter:

Diese kennt ihr ja schon.
Wolle: Chilco von Online
Verbrauch: 45 g
Anleitung:
http://www.ravelry.com/patterns/library ... t-elastico

Bild

Noch eine Mütze
Wolle: Schachenmayr Bravo
Verbrauch: 55 g

Bild

Bild

Und noch eine (kennt ihr auch schon):
Wolle: Softstrickgarn von Real
Verbrauch: 53 g

Bild

Bild

Gruß Gabi
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12211
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Resteverwertung - die Zweite

Beitrag von Hotline »

Hallo Gabi,

für den Winter hast du gut vorgesorgt. Die Strickmützen gefallen mir alle. Die werde ich auch mal machen.

Die Häkelmütze wäre mir aber zu luftig. Wann und wozu sollte die getragen werden?
Gruß Hotline
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Resteverwertung - die Zweite

Beitrag von mycookie »

Tolle Mützen !

Vorallem die mit dem Landlust- Muster. Hast du die in Runden gestrickt, oder hin und her und zusammengenäht ?
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Resteverwertung - die Zweite

Beitrag von dusnelda »

toll sind dein Mützen :D :D
Die gehäkelte sieht aus wie eine Blüte,wunderschön :D :D
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
kuschel123456789
Beiträge: 1073
Registriert: 11.02.2012 15:53
Wohnort: Am Fuße der Schwäbischen Alb in der 5 Täler Stadt
Kontaktdaten:

Re: Resteverwertung - die Zweite

Beitrag von kuschel123456789 »

Sehr schön deine Resteverwertung.
Bild
Grüßle Sabine
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Resteverwertung - die Zweite

Beitrag von wollgabi »

Ich danke euch.
@Hotline: Die Häkelmütze habe ich nur gemacht, um es mal auszuprobieren. Meine Tochter hatte sich mal eine gewünscht.

@Cookie: Bei der Mütze habe ich das Bündchen rund gestrickt und dann die "Kopflänge" in Hin- und Rückreihen. Von den Abnahmen an habe ich wieder rund gestrickt.
Ich suche schon verzweifelt nach dem Link mit der Anleitung. Ich habe blöderweise damals nur den Anleitungstext kopiert und in ein Textdokument gespeichert.
Wenn ich ihn noch finde, stelle ich ihn hier ein.

Gruß Gabi
Benutzeravatar
Carmen Baumann
Beiträge: 1391
Registriert: 04.03.2011 19:11
Wohnort: Ingolstadt an der Donau

Re: Resteverwertung - die Zweite

Beitrag von Carmen Baumann »

Sehr schöne Mützen hast du gemacht.
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Resteverwertung - die Zweite

Beitrag von Sockengeist »

Juchuu der Winter kann kommen. Du hastgut und schön vorgesorgt
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
cpunktbpunkt
Beiträge: 6
Registriert: 04.09.2012 14:00
Wohnort: Berlin

Re: Resteverwertung - die Zweite

Beitrag von cpunktbpunkt »

Sehr schön :!:

Grüsse
Carola
Benutzeravatar
sommerlaune
Beiträge: 140
Registriert: 20.01.2013 10:27
Wohnort: schwäbische Alb

Re: Resteverwertung - die Zweite

Beitrag von sommerlaune »

Hallo Gabi,

Ich hatte ja beim ersten Thema begeistert deinen Loop ind Repertoire aufgenommen - und bereits 2 Stück fertig :D
Und nun also ne Mütze....? Habe ich noch nie gestrickt, so wird das wohl die erste werden... perfekt waere die mit den glatt-kraus-Rippen, denn aktuell ist ein "Rollercoaster" auf der Nadel, der genau diese Rippen hat :D

Danke für die Inspiration - bin schon gespannt auf Folge 3... :wink:

Peeeeh ess: die rote Mütze (die dritte), nach welcher Anleitung hast du die gestrickt?
Bitte um Nachsicht - mein tablet macht mich zum Analphabeten :-(
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Re: Resteverwertung - die Zweite

Beitrag von Kwasselstrippe »

Wollgabi,Deine Mützen sind toll geworden.Aber eine hat es mir besonders angetan-die rote Wurmmütze.Da hast Du eine schöne Lösung für die Abnahmen gefunden-find ich klasse und würde sie gern nacharbeiten.Ich habe schon einige Wurmmützen für Tochter und Schwiegertochter gestrickt,aber in der längeren Form.Für mich gefällt mir das nicht so,aber Dein Modell entspricht meinem Geschmack.Meine Frage an Dich: Würdest Du hier eine kurze Anleitung weiterreichen,wie die Abnahmen gemacht werden.Ich und bestimmt auch andere Userinnen wären sehr dankbar.
Kwasselstrippe
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Resteverwertung - die Zweite

Beitrag von wollgabi »

Danke nochmal für eure netten Kommentare :D

sommerlaune und kwasselstrippe....ihr habt PN :D

Gruß Gabi
Benutzeravatar
Christine Müller
Beiträge: 817
Registriert: 19.06.2007 21:00
Wohnort: Falkenberg/Elster
Kontaktdaten:

Re: Resteverwertung - die Zweite

Beitrag von Christine Müller »

Das sind ja alles sehr schöne Mützen, naja die Zeit ist so gut wie ran sie zu tragen.
Ich stricke die Rapunzels als Stirnbänder an Stelle von Mütze.
Benutzeravatar
sommerlaune
Beiträge: 140
Registriert: 20.01.2013 10:27
Wohnort: schwäbische Alb

Re: Resteverwertung - die Zweite

Beitrag von sommerlaune »

Kwasselstrippe hat geschrieben:Wollgabi,Deine Mützen sind toll geworden.Aber eine hat es mir besonders angetan-die rote Wurmmütze.Da hast Du eine schöne Lösung für die Abnahmen gefunden-find ich klasse und würde sie gern nacharbeiten.Ich habe schon einige Wurmmützen für Tochter und Schwiegertochter gestrickt,aber in der längeren Form.Für mich gefällt mir das nicht so,aber Dein Modell entspricht meinem Geschmack.Meine Frage an Dich: Würdest Du hier eine kurze Anleitung weiterreichen,wie die Abnahmen gemacht werden.Ich und bestimmt auch andere Userinnen wären sehr dankbar.
Kwasselstrippe
Nun weiß ich auch, dass die Rollercoaster-Mütze eine Wurmmuetze ist :mrgreen: echt wahr, stricken bildet :!: und die wird meine Mützen Premiere. ?
Bitte um Nachsicht - mein tablet macht mich zum Analphabeten :-(
Benutzeravatar
sommerlaune
Beiträge: 140
Registriert: 20.01.2013 10:27
Wohnort: schwäbische Alb

Re: Resteverwertung - die Zweite

Beitrag von sommerlaune »

wollgabi hat geschrieben:Danke nochmal für eure netten Kommentare :D

sommerlaune und kwasselstrippe....ihr habt PN :D

Gruß Gabi
Ganz lieben Dank - Und ebenso :D
Bitte um Nachsicht - mein tablet macht mich zum Analphabeten :-(
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Re: Resteverwertung - die Zweite

Beitrag von Kwasselstrippe »

Hallo Wollgabi,
vielen Dank für den Service.Es ist vollkommen in Ordnung so,Du brauchst Dich nicht weiter zu bemühen,bin ja schon froh, dass Du mir geschrieben hast.Ich habe mir die Anleitung abgespeichert und ausgedruckt-reicht völlig aus.
nochmals vielen Dank
Kwasselstrippe
Antworten