Seiten mit Strick-Sonder-Ausdrücken

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Seiten mit Strick-Sonder-Ausdrücken

Beitrag von Basteline »

Um den Wickel-Wichtel-Thread nicht mit OT voll zu schreiben, mache ich mal hier ein Themma auf, wo wie Seiten einstellen, die sichmit Abkürzungen und Sonderausdrücken befassen.

Ich habe eine gefunden:

http://www.stricknetz.net/sonstiges/almanach/

Wer hat auch noch welche in Petto? :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Seiten mit Strick-Sonder-Ausdrücken

Beitrag von JustIllusion »

Danke Basteline...
Hatte ehrlich gesagt schon ein ganz schlechtes Gewissen wegen dem OT :oops:
Die Idee hier find ich super ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Seiten mit Strick-Sonder-Ausdrücken

Beitrag von Beyenburgerin »

Am schönsten ist immer noch die Beschreibung der "Wollkotze" :mrgreen: Die ist in unserer Spinngruppe schon lange ein geflügeltes Wort.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
Sockengeist
Beiträge: 4537
Registriert: 14.12.2010 20:56
Wohnort: Niedersachsen

Re: Seiten mit Strick-Sonder-Ausdrücken

Beitrag von Sockengeist »

aber was ist denn ein OT? :oops:
Liebe Grüße
der Sockengeist Bild
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Re: Seiten mit Strick-Sonder-Ausdrücken

Beitrag von Mo-Jo »

OT: in diesem Fall "off topic" - ohne Bezug zum Thema - dazwischengequasselt
LG, Moni
Benutzeravatar
Christa Niehusen
Beiträge: 1906
Registriert: 20.08.2013 22:00
Wohnort: im schönsten Bundesland Deutschlands (SH im echten Norden)

Re: Seiten mit Strick-Sonder-Ausdrücken

Beitrag von Christa Niehusen »

wieder was dazugelernt. Sehr schön dieser Link von Basteline.
Viele Grüße
Christa
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Seiten mit Strick-Sonder-Ausdrücken

Beitrag von Basteline »

Danke euch. :D
Aber gibt es keine anderen Links mit gesammelten Abkürzungen und ihren Erklärungen?
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
wollgabi
Beiträge: 2639
Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten

Re: Seiten mit Strick-Sonder-Ausdrücken

Beitrag von wollgabi »

Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Seiten mit Strick-Sonder-Ausdrücken

Beitrag von vischilover »

hier gibt es alle gängigen Abkürzungen die im Internet verwendet werden


http://tichiro.net/?p=2899
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Seiten mit Strick-Sonder-Ausdrücken

Beitrag von Basteline »

Klasse, dankeschön! Da steht ja auch schon einiges.

Und hier noch der Direktlink zu Ravelry, für alle, die dort gemeldet sind. :wink:
http://www.ravelry.com/wiki/pages/KnittingLingo
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12213
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Seiten mit Strick-Sonder-Ausdrücken

Beitrag von Hotline »

Danke Basteline,

den Almanach muss ich mal in Ruhe studieren. Was ich alleine schon beim schnellen durchlesen gefunden habe, ist köstlich!

:lol: "5 Elemente: Feuer, Wasser, Luft, Erde und Wolle" :lol:
Gruß Hotline
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Seiten mit Strick-Sonder-Ausdrücken

Beitrag von Dunkelwollfee »

Ach guck an, Wollkotze gibts auch im Englischen :D
LG Dunkelwollfee
Antworten