Problem beim auftrennen der Anschlagreihe

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Kluge-Fan
Beiträge: 331
Registriert: 26.01.2006 22:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Problem beim auftrennen der Anschlagreihe

Beitrag von Kluge-Fan »

Hallo ihr Lieben,

war die letzte Zeit nur passiv im Forum dabei und hab dafür fleißig gestrickt. Schließlich will ich auch endlich mal was brauchbares fertig stellen :D
Ich Arbeite gerade das Modell 134/6 und hänge beim anarbeiten der Zipfel. Dazu soll man die Anschlagreihe auftrennen und dann Zipfel im Rippenverlauf anarbeiten. Als ich den Anschlagfaden heraus gezupft hab hatte ich schon keine richtigen Maschen auf der Nadel, es sah mehr aus wie "Fäden" und nicht wie die Maschen beim stricken. Wenn ich dann Zipfel Stricke sind die Rippen immer um eine Masche verschoben. Wenn ich dann eine Masche versetzt stricke sind sie in die andere Richtung verschoben.
Ich bin ganz unglücklich, hatte mich doch so auf einen ruhigen Abend mit meinem Schal gefreut. :cry:
Gibt es da vielleicht einen Trick wie man das macht? Oder sieht das immer ein wenig seltsam aus?

Hoffentlich könnt ihr mir weiter helfen.
Liebe Grüße,
Katrin
Benutzeravatar
Söckchen
Beiträge: 1568
Registriert: 05.11.2006 14:06
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Söckchen »

Hallo Katrin,
ich habe diesen Schal auch schon gestrickt, und kam mit der Anleitung überhaubt nicht klar :cry:
Habe es dann so gemacht, das ich die "Fransen" alle extra auch den kurzen Nadeln eines Nadelspiels gestrickt habe. Hat auch super geklappt :D
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, bist Du schon am Ende des Schals !?
Dann stricke doch einfach die Fransen auf kleinen Nadeln jede extra für sich fertig.
Ich bin keine große "Erklärerin", hoffe aber, Du hast verstanden, wie ich es meinte :wink:

Liebe Grüße,
Anna
Benutzeravatar
Kluge-Fan
Beiträge: 331
Registriert: 26.01.2006 22:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Kluge-Fan »

Hey Anna,

ja ich versteh was du meinst. Vielen Dank für deine Hilfe, jetzt kanns endlich weiter gehn :D
Die Fransen "am Ende des Schals" kann ich dann ja einfach weiter stricken und für "den Anfang" mach ich dann extra und nähe sie an.

Vielen lieben Dank von einer glücklichen Katrin :D
Benutzeravatar
Söckchen
Beiträge: 1568
Registriert: 05.11.2006 14:06
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Söckchen »

Hallo Katrin, entschuldige, ich dachte Du wärst schon am Ende.

Du brauchst die Fransen vom Anfang nicht annähen :!:
Du strickst jede Franse extra auf einer kleinen Nadel, und nimmst die Maschen aller Fransen auf eine große Nadel, um dann an einem Stück den Schal fertig zu stricken.
Verstehst Du, wie ich es meine :?:
Ich tu mich manchmal schwer mit dem Erklären.

Gib Bescheid, wenn du nochmal Hilfe brauchst, und natürlich auch, wenn es geklappt hat.

Liebe Grüße,
Anna
Benutzeravatar
Kluge-Fan
Beiträge: 331
Registriert: 26.01.2006 22:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Kluge-Fan »

Hallo Anna,

um die Fransen einzeln zu machen hätte ich mir das ja vor dem Stricken überlegen müssen :D Wegen dem Abmaschen mit der Häkelnadel hab ich mich dann entschlossen nach Anleitung zu arbeiten.
Ich bin aber ziemlich dickköpfig und hab gestern noch ein wenig rumgetüftelt. Dann hat es auch geklappt und schaut aus wie aus einem Stück gestrickt. :D

Liebe Grüße,
Katrin
Benutzeravatar
Söckchen
Beiträge: 1568
Registriert: 05.11.2006 14:06
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Söckchen »

Hallo Katrin,
freut mich, das alles geklappt hat :D
und freue mich schon auf das Bild :wink:

Hab noch einen schönen Abend,
Anna
Antworten