Knit pro @Zirkusäffchen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Angie60
Beiträge: 356
Registriert: 13.12.2006 19:12
Wohnort: Steinfurt

Knit pro @Zirkusäffchen

Beitrag von Angie60 »

Hallo Steffi,
ich habe gerade in einem älteren Beitrag von dir gelesen, dass du von Knit pro sowohl die Holz wie auch die Metallnadeln hast. Kannst du mir bitte mitteilen, ob die beide gleich spitz sind?
Wenn das jemand anderes weiß, bin ich natürlich auch froh :D
Liebe Grüße Angie
tani
Beiträge: 768
Registriert: 14.06.2011 13:36
Wohnort: NRW

Re: Knit pro @Zirkusäffchen

Beitrag von tani »

Bin zwar nicht Steffi, hab Dir aber auch im Wasserwirbel schon geantwort...

hier auch nochmal ein interessanter Thread zum Stricknadelvergleich:

viewtopic.php?f=8&t=42029
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt

http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Angie60
Beiträge: 356
Registriert: 13.12.2006 19:12
Wohnort: Steinfurt

Re: Knit pro @Zirkusäffchen Frage beantwortet :)

Beitrag von Angie60 »

Hallo Tani,
danke für den genialen Link! Ich glaube ich bin zu doof zum Suchen :oops:
Liebe Grüße Angie
Angie60
Beiträge: 356
Registriert: 13.12.2006 19:12
Wohnort: Steinfurt

Re: Knit pro @Zirkusäffchen

Beitrag von Angie60 »

Vielen Dank für die ausführliche Info!
Habe mir gerade mal deine Fotos angesehen. Ich bin ganz hin und weg, so schöööne Spitzentücher :shock: , kann gar nicht sagen, welches am schönsten ist. Das ist ja schon Kunststricken, was du da machst. Solche Spitzen kenne ich eigentlich nur von ganz alten Tischdecken, die ich schon als Kind bewundert habe. fIch habe bei meiner Großmutter immer unter dem Esstisch gesessen und die Fransen geflochen :twisted: - meine Oma hat immer fast einen Anfall gekriegt, wenn sie mich dabei erwischt hat. :)
Wo hast du das gelernt, einige sehen sehr kompliziert aus.
Liebe Grüße Angie
Angie60
Beiträge: 356
Registriert: 13.12.2006 19:12
Wohnort: Steinfurt

Re: Knit pro @Zirkusäffchen

Beitrag von Angie60 »

Hallo Steffi,

[quote=

ich Linkshänderin und meine Mama Rechtshänderin.

>>>das ist eine Herausforderung! Strickst du immer noch nach deinem Gefühl "falsch herum" ? Toll, dass dir deine Mama ihr Können und Wissen weiter geben kann. Bei uns in der Familie strickt keiner, ich glaube ich bin adoptiert :roll:


eine "Drops-Anleitung"

>>>kenn ich, die sind grauslig :shock:


Jetzt kann ein Garn mir kaum dünn genug sein, für solch schöne Tücher, denn umso dünner das Garn, umso feiner und edler sehen die Tücher aus :wink:

>>> ja! zum Verlieben schön! Bis ich mich an sowas rantraue bin ich glaube ich 80 und dann seh ich nix mehr :cry:


Eigentlich liebe ich es, umso mehr Muster in einem Strick-Stück ist. Glatt rechts stricke ich jetzt allerdings eher ungern, denn dabei sehe ich kaum schnelle Fortschritte. Bei Mustern kann man dann beim Stricken sagen "Wieder ein Muster fertig" :) :wink:

>>> das geht mir genau so :D , mir ist gerade ein missglücker Sockenstrickversuch aufs Auge gedrückt worden - glatt re. - direkt erst mal aufgetrennt. Selbst bei Socken sterb ich da vor Langeweile, kriege ich nie fertig... Ich habe für meinen GöGa mal einen Pullover in kleinem Perlmuster gestrickt, ich darf gar nicht erzählen wie lange ich dafür gebraucht habe :oops:
Danke für den Link, das Tuch gehört zu meinen Favoriten, hach Mann ich hätte gerne mehr Arme/Zeit ...


[/quote]
Liebe Grüße Angie
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Knit pro @Zirkusäffchen

Beitrag von JustIllusion »

Hallöchen,
bin auch Linksbatsch :mrgreen:
Naja, mehr oder weniger. Schere in der Linken geht so gar nicht, dafür geht schreiben nicht mit der rechten Hand.
Wenn ich mir die Videos so teilweise ansehe, stricke ich wohl wie ein Rechtshänder, fange aber die Maschen mit links auf.

Probleme hab ich dadurch nicht.

Häkelnadel halte ich auch in der rechten Hand.

Finde Dein Tuch wunderschön. Die Geduld hätte ich glaub nicht, mit so feinem Garn zu stricken.
Wobei ich auch nicht mehr gerne dick stricke ;-)

Viele Grüße
Sonja
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Angie60
Beiträge: 356
Registriert: 13.12.2006 19:12
Wohnort: Steinfurt

Re: Knit pro @Zirkusäffchen

Beitrag von Angie60 »

Oh je, ich hoffe ich habe kein Fettnäpfchen erwischt. :shock: :oops:
Ich finde glatt rechts auch sehr schön und sehr schwierig gleichmäßig zu stricken. Ich habe dafür nur nicht die Geduld, ich brauche immer ein Etappenziel vor Augen sonst verliere ich die Lust.
Also ich bitte um Entschuldigung, falls ich mich blöd ausgedrückt habe.
Liebe Grüße Angie
Angie60
Beiträge: 356
Registriert: 13.12.2006 19:12
Wohnort: Steinfurt

Re: Knit pro @Zirkusäffchen

Beitrag von Angie60 »

Hallo Steffi,
schon witzig, ich stricke auch Mojo's. Außerdem stehen ein paar superschöne Anleitungen von Satta und einem Sockenspezialheft auf der Warteliste. - Ich sag's ja zu wenig Zeit...
Was meinst du mit "glatter" Wolle? Glatt im Sinne von rutschig, wie z.B. Seide oder gleichmäßig gesponnen? Kenne mich mit so dünner Wolle überhaupt nicht aus.
Schade, dass wir für ein Stricktreffen zu weit auseinander wohnen. Sowas würde mir auch gefallen. Ist gemütlich :)
Liebe Grüße Angie
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Knit pro @Zirkusäffchen

Beitrag von JustIllusion »

Hallo Ihr beiden,
ähm... ich les ja immer so nen bisschen mit hier :oops:
Was ist mit Baumwolle? Ist das evtl. zu glatt?
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Angie60
Beiträge: 356
Registriert: 13.12.2006 19:12
Wohnort: Steinfurt

Re: Knit pro @Zirkusäffchen

Beitrag von Angie60 »

Hallo Steffi,
danke für das Foto. Jetzt weiß ich was du meinst. Sind alles 3 sehr schöne Garne. Mal sehen, ob ich das Elfen-Garn irgendwo im Wollladen finde. Ich mag Wolle nicht im enet kaufen, ich muss die Farbe sehen und die Wolle anfassen können.
Den Schoppel-Ball gibt es hier direkt vor Ort im Laden. Für die anderen muss ich mal in Münster gucken, vielleicht habe ich Glück.
Liebe Grüße Angie
Antworten