Die gefallen mir supergut, die könnt ich glatt klauen !

@ Madeleine: Immer eine ungerade Anzahl Maschen anschlagen bzw. aufnehmen, dann kannst du die mittleren 3 immer zusammenstricken (wie wurde schon erklärt). Egal wie, aber es sollte halt eine draus werden. Dann bekommst du auch ein fast gleichmäßiges Quadrat. Probiers einfach mal mit einem Rest aus !
Ich stricke immer in der Hinreihe zusammen (2 M zus re abheben, 1 M re str., die 2 abgehobenen Maschen zusammen über die gestrickte drüberziehen). Die Mittelmasche stricke ich in der Rückreihe links, ansonsten alles rechts.
Die Anzahl deiner angeschlagenen Maschen bestimmt dann auch die Größe deines Patches. Das ist wie so vieles auch Geschmackssache.