hat jemand Erfahrungen mit dem Addi Click System?
Ich tu mich immer ein bißchen schwer, wie ist es mit den Übergängen?
Hakt das nicht zum stricken? Werden die Übergänge geschraubt oder gesteckt?
Hält das? Das Set ist ja doch sehr teuer und wenn ich mir das zu Weihnachten wünsche
soll es sich ja auch lohnen.
Danke für eure Tipps
LG Claudia
Glück zu haben bedeutet auch:
kein Unglück zu haben
ja, die Nadeln werden nur gesteckt und mit einem kleinen Dreh ineinander verbunden. Das hält sehr gut, wenn man es richtig macht.
Allerdings ist das Set (ich hab Nadeln in Bambus und Metall hier, nicht die Lace) meiner Meinung nach nur was für Lockerstricker und auch nicht Lacegarn-tauglich, am besten eignen sich Garne, die gut gezwirnt sind.
Ich stricke locker und bei mir haken feine Lacegarne am Übergang von Nadel zu Seil (also genau da, wo die Verbindungsstelle ist) und müssen immer da drüber geschoben werden, obwohl Lace ja eigentlich sehr locker ist. Das ist ziemlich nervtötend, weil flüssiges Stricken nicht möglich ist und außerdem das Garn leidet.
Garne, die eine Nadelstärke von 3,5 bis 4,5 brauchen, machen sich allerding ganz gut, es sei denn, man will Zopfmuster stricken, dann hängts wieder am Übergang, weil ja da die Maschen etwas enger sind.
Die normalen Nadeln sind auch nicht so spitz wie Knit pro Nadeln, die Lace Spitzen hab ich nicht probiert.
Das ist aber meine ganz persönliche Meinung, das mag jemand anders ganz anders empfinden.
Ich würde Dir empfehlen, Dir eine einzelne Nadel und ein Seil zuzulegen und selber zu testen, ehe Du Dir ein Set kaufst.
ich stricke nur noch damit. Ich finde es sehr praktisch. Man hat alle Nadelstärken da, alle Seillängen, und schnell mal ein Strickstück stillegen geht auch gut. Es stimmt allerdings, dass manche Garne etwas haken. Das ist bei mir nicht so das Problem, weil ich locker stricke.
da kannst du dir auch ein Video ansehen. Ich bin ganz glücklich damit - außer, dass ich noch dieses Koffer habe, in dem das Set anfangs verkauft wurde. Das kompakte Etui wäre mir lieber gewesen.
Überzeugt bin ich jetzt eher nicht, da ich ziemlich fest stricke. Habe mir jetzt erstmal eine feste
Rundstricknadel von Addi bestellt. Eine habe ich schon, ist vielleicht besser nach und nach meine
vorhandenen Seilnadeln auszutauschen. Habe so viele und viele verdrehen das Seil, da hilt auch
kein heißes Wasser um sie zu glätten.
Entweder stelle ich jetzt auf Addi oder auuf Knitpro Holz um, mal sehen.
LG und einen schönen Tag wünscht
Claudia
Glück zu haben bedeutet auch:
kein Unglück zu haben