
KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art START
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art ab21

LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt
http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt
http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art ab21
gludo11 hat geschrieben:Hallo Nicki
Sieht wirklich toll aus.... Ich glaube, sowas muss ich auch haben.
Ich weiss nur noch nicht welche Wolle
LG Romi


lg Nicki
Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art ab21
Hallo Nicki
Nun der Fernseher ist bei mir, nicht relevant !
Ich möchte, das Teil auf der Strickmaschine machen!
LG Romi
Nun der Fernseher ist bei mir, nicht relevant !
Ich möchte, das Teil auf der Strickmaschine machen!



LG Romi
Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art ab21


lg Nicki
Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art ab21
Ich habe mich heillos übernommen
Nehmt mich mal von der Liste.
Mache ja beim Spinnen den SAL und - hätte ich nie gedacht - werd gut damit beschäftigt sein.
Da kann ich den Druck, den ich mir mit nem KAL selber mache, nicht gebrauchen.
Meine Schatten stehen auf dem Plan, aber lieber doch nicht im KAL.
Euch allen aber viiiiel Spaß, ich werd hier immer mal reinlinsen und euch - wenn nötig - ordentlich anfeuern!!


Nehmt mich mal von der Liste.
Mache ja beim Spinnen den SAL und - hätte ich nie gedacht - werd gut damit beschäftigt sein.
Da kann ich den Druck, den ich mir mit nem KAL selber mache, nicht gebrauchen.
Meine Schatten stehen auf dem Plan, aber lieber doch nicht im KAL.
Euch allen aber viiiiel Spaß, ich werd hier immer mal reinlinsen und euch - wenn nötig - ordentlich anfeuern!!
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
Claudia
.......
und immer fein lächeln

Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art ab21
Hallo Claudia,
Ist ja kein Ding, hab es schon im Spinnbereich gelesen, dass dein SAL super ankommt, das geht natürlich vor... Ich wünsch Dir viel Freude dabei und das mit dem Schatten schaffst Du auch... Wenn nicht jetzt dann etwas später....
Ist ja kein Ding, hab es schon im Spinnbereich gelesen, dass dein SAL super ankommt, das geht natürlich vor... Ich wünsch Dir viel Freude dabei und das mit dem Schatten schaffst Du auch... Wenn nicht jetzt dann etwas später....

LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt
http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt
http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art ab21
Jo, seh ich auch so!! Danke!
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln
Claudia
.......
und immer fein lächeln

Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art ab21
Hey Zora
bist du schon mit deiner Sylvi angefangen? Inwiefern möchtest du deine Sylvi denn verändern?
LG Bettina
bist du schon mit deiner Sylvi angefangen? Inwiefern möchtest du deine Sylvi denn verändern?
LG Bettina
Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art ab21
Hallo,
ich habe meine Wolle gestern bekommen!
Es ist übrigens die BabyMerino von Drops.
Nun dachte ich mir ich könnte ja schon mal die Maschenprobe machen und das habe ich heute auch getan. Jetzt habe ich das Problem das ich zu wenig Maschen auf den 10 cm habe und die Reihen aber genau stimmen. Nun besorg ich mir morgen eine dünnere Nadel und probiere es nochmal - hoffentlich stimmt dann die Maschenzahl und die Reihen dann aber auch noch!
Meine jetztige Maschenprobe ergab 25M und 36R auf 10cm - es sollen ja aber 28M und 36R sein.
So, ich werde jetzt mein Tuch weiter stricken und morgen die Maschenprobe wiederholen mit einem hoffentlich gutem Ergebnis.
Zum Glück ist ja noch zeit bis zum KAL-Start
Liebe Grüße Silke
ich habe meine Wolle gestern bekommen!

Nun dachte ich mir ich könnte ja schon mal die Maschenprobe machen und das habe ich heute auch getan. Jetzt habe ich das Problem das ich zu wenig Maschen auf den 10 cm habe und die Reihen aber genau stimmen. Nun besorg ich mir morgen eine dünnere Nadel und probiere es nochmal - hoffentlich stimmt dann die Maschenzahl und die Reihen dann aber auch noch!
Meine jetztige Maschenprobe ergab 25M und 36R auf 10cm - es sollen ja aber 28M und 36R sein.

So, ich werde jetzt mein Tuch weiter stricken und morgen die Maschenprobe wiederholen mit einem hoffentlich gutem Ergebnis.

Zum Glück ist ja noch zeit bis zum KAL-Start

Liebe Grüße Silke
1066g verarbeitet in 2014.
Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art ab21


Was einem beim stricken alles so einfällt, wie es aussehen kann.

Wolle und NAdeln für den kommenden Start liegen schon bereit

- JustIllusion
- Beiträge: 7530
- Registriert: 30.07.2013 16:40
- Wohnort: Lohfelden bei Kassel
Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art ab21
und was machst Du mit dem "Probestück"
bin gar nicht neugierig
bin gar nicht neugierig

Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art ab21
Hallöchen zusammen,
@Nicki, wie fix bist Du denn!?! Ich bin mal gespannt was aus Deinem Probestück wird
@ Silke, ich bin gespannt ob Du mit der neuen Maschenprobe hin kommst, ich weiß ja nicht welche Größe du strickst, aber wie wäre es wenn du einfach 8 Maschen mehr anschlägst aber die glatt Reihenzahl von Deiner Normalengröße nimmst!?!
@Nicki, wie fix bist Du denn!?! Ich bin mal gespannt was aus Deinem Probestück wird

@ Silke, ich bin gespannt ob Du mit der neuen Maschenprobe hin kommst, ich weiß ja nicht welche Größe du strickst, aber wie wäre es wenn du einfach 8 Maschen mehr anschlägst aber die glatt Reihenzahl von Deiner Normalengröße nimmst!?!
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt
http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt
http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art ab21


Also, jetzt wo ich den ersten teil vom Wasserwirbel fertig habe.
Man kommt gar nicht drumherum, die Anzahl der Keile zu strickne, denn sonst.......
geht das gar nicht über die Brust.
Allerdings reichten bei Mir die Keile, Ich brauchte keine 15 zu strickne

lg Nicki
Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art ab21
MAl eine Frage zu der JAcke : Lange Schatten. Wird das Vorder-Rückenteil in einem Rutsch angeschalgen und dann unterteilt, wenn man im Schulterbereich ist?
Oder sind die 200 M Rücken wegen der NS so viel?
lg Nicki
Oder sind die 200 M Rücken wegen der NS so viel?
lg Nicki
Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art ab21
Hallo ihr Lieben,
ja, ich bin noch dabei. Hatte nur leider kaum Zeit um hier mal vorbeizugucken und auch nen Post da zulassen.

Lag wohl daran, dass ich den Ärmel mit nem 08/15-Nadelspiel gestrickt hab und ich mir dann was gutes tun wollte und mir Nadeln von K*itpro gekauft hab (damit ändert sich mein Strickbild wohl erheblich). Noch ne MaPro gestrickt und das alles mal durchgerechnet... Das Ribbelmonster hat zugeschlagen! So, aber genug gejammert!
)
- Da ich wahrscheinlich nicht mit der Wolle hinkomme, überlege ich noch an nem Kragen rum (Hab hier noch das tolle Buch "Knitting beyond the edges" rumliegen und kann mich noch nicht entscheiden was es denn nun werden soll)
- Da ich eh alles rechnen muss, kommen wahrscheinlich noch Taschen auf den Vorderseiten dazu
- Ärmelbündchen werden dann passend zum Kragen
- uuuund zu guter letzt hab ich mich in Posamentenverschlüsse verguckt. (Auch aus dem Oben genannten Buch)
Alles in allem hab ich momentan eher einen Knoten im Hirn als Maschen auf den Nadeln, aber ich hoffe mal, dass sich der Knoten bald aufdröseln wird.
@ Tani: Deine Wolle is ja suuuuper schön!! Hab mir gleich mal ein Lesezeichen in meinem "Haben-will-Ordner" gesetzt!!
@ all: Vielleicht könnt ihr mir helfen meinen Knoten im Hirn ein bisschen zu entwirren: Rechne gerade an den Raglanschrägen rum. Bei Beginn der Schränge hab ich für das Vorderteil 30 cm = 42 Maschen auf der Nadel. Es sollen 10 cm = 14 Maschen werden. Die Abnahmehöhe beträgt (ohne den Schulterzipfel) 19 cm = 40 Reihen. Ergo 40 Reihen / 28 M Abn. = 1,42. So jetzt zu meiner Frage: wie errechne ich, wie ich die Abnahmereihen gleichmäßig verteilen kann? Bisher hatte ich immer das Glück, dass keine krumme Zahl rausgekommen is.
Hat sich erledigt!
Ganz liebe Grüße und euch allen viel Erfolg bei euren Projekten!!
Zora
ja, ich bin noch dabei. Hatte nur leider kaum Zeit um hier mal vorbeizugucken und auch nen Post da zulassen.

hab mit Sylvi angefangen und ein Ärmel war fast fertig. Dann gings an die Raglanschrängen und musste feststellen, dass das alles so überhauptnicht passtBettina48 hat geschrieben: hast du schon mit deiner Sylvi angefangen?

Lag wohl daran, dass ich den Ärmel mit nem 08/15-Nadelspiel gestrickt hab und ich mir dann was gutes tun wollte und mir Nadeln von K*itpro gekauft hab (damit ändert sich mein Strickbild wohl erheblich). Noch ne MaPro gestrickt und das alles mal durchgerechnet... Das Ribbelmonster hat zugeschlagen! So, aber genug gejammert!
- Sie soll kürzer werden als im Original (1 Meter Gesamtlänge wäre für mich eher ein BademantelInwiefern möchtest du deine Sylvi denn verändern?

- Da ich wahrscheinlich nicht mit der Wolle hinkomme, überlege ich noch an nem Kragen rum (Hab hier noch das tolle Buch "Knitting beyond the edges" rumliegen und kann mich noch nicht entscheiden was es denn nun werden soll)
- Da ich eh alles rechnen muss, kommen wahrscheinlich noch Taschen auf den Vorderseiten dazu
- Ärmelbündchen werden dann passend zum Kragen
- uuuund zu guter letzt hab ich mich in Posamentenverschlüsse verguckt. (Auch aus dem Oben genannten Buch)
Alles in allem hab ich momentan eher einen Knoten im Hirn als Maschen auf den Nadeln, aber ich hoffe mal, dass sich der Knoten bald aufdröseln wird.
@ Tani: Deine Wolle is ja suuuuper schön!! Hab mir gleich mal ein Lesezeichen in meinem "Haben-will-Ordner" gesetzt!!
@ all: Vielleicht könnt ihr mir helfen meinen Knoten im Hirn ein bisschen zu entwirren: Rechne gerade an den Raglanschrägen rum. Bei Beginn der Schränge hab ich für das Vorderteil 30 cm = 42 Maschen auf der Nadel. Es sollen 10 cm = 14 Maschen werden. Die Abnahmehöhe beträgt (ohne den Schulterzipfel) 19 cm = 40 Reihen. Ergo 40 Reihen / 28 M Abn. = 1,42. So jetzt zu meiner Frage: wie errechne ich, wie ich die Abnahmereihen gleichmäßig verteilen kann? Bisher hatte ich immer das Glück, dass keine krumme Zahl rausgekommen is.

Ganz liebe Grüße und euch allen viel Erfolg bei euren Projekten!!
Zora
Zuletzt geändert von Z0ra am 16.09.2013 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art ab21
Hey Nicki,
hab bin mal grad kurz über die Anleitung geflogen, die 200 Maschen für die kleinste größe werden für die gesamte Jacke sein,
etwas weiter unten steht nämlich Vorderteil 50 Maschen (2 Vorderteile), Rückenteil 100 Maschen sind zusammen 200 Maschen
also die Jacke wird wohl in einem Stück (jedenfalls Vorder- und Rückteil) von unten nach oben getrickt...
hab bin mal grad kurz über die Anleitung geflogen, die 200 Maschen für die kleinste größe werden für die gesamte Jacke sein,
etwas weiter unten steht nämlich Vorderteil 50 Maschen (2 Vorderteile), Rückenteil 100 Maschen sind zusammen 200 Maschen

LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt
http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt
http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
- JustIllusion
- Beiträge: 7530
- Registriert: 30.07.2013 16:40
- Wohnort: Lohfelden bei Kassel
Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art ab21
Hallöchen,
diese Jacke will ich ja Freestyle stricken und mache mir schon so meine Gedanken,
ob ich von unten in einem Stück stricke oder die Vorderteile extra.
Sollte ich getrennt stricken, werde ich auf jeden Fall beide Vorderteile gleichzeitig auf der Nadel haben.
Mit den Ärmeln habe ich das auch vor.
Die Konen haben nun ein Körbchen
Wenn ich heute noch dazu komme, suche ich passende Nadeln raus und mache eine MaPro.
Wegen des Musters muss ich ja noch Knäuele abwickeln.
Dies ist ja meine 1. Jacke überhaupt und ich möchte gerne Knöpfe dran machen.
Wie viel Maschen pro Vorderteil brauche ich dann mehr?
Das Garn werde ich vermutlich mit Nd. 3,5 stricken.
Derzeit schwanke ich zwischen 3 oder 5 Maschen mehr für das Überlappen.
Viele Grüße
Sonja
diese Jacke will ich ja Freestyle stricken und mache mir schon so meine Gedanken,
ob ich von unten in einem Stück stricke oder die Vorderteile extra.
Sollte ich getrennt stricken, werde ich auf jeden Fall beide Vorderteile gleichzeitig auf der Nadel haben.
Mit den Ärmeln habe ich das auch vor.
Die Konen haben nun ein Körbchen

Wenn ich heute noch dazu komme, suche ich passende Nadeln raus und mache eine MaPro.
Wegen des Musters muss ich ja noch Knäuele abwickeln.
Dies ist ja meine 1. Jacke überhaupt und ich möchte gerne Knöpfe dran machen.
Wie viel Maschen pro Vorderteil brauche ich dann mehr?
Das Garn werde ich vermutlich mit Nd. 3,5 stricken.
Derzeit schwanke ich zwischen 3 oder 5 Maschen mehr für das Überlappen.
Viele Grüße
Sonja
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art ab21
Und ich schon wieder.
Bevor ihr rechnet und rumtüftelt: mein Problem hat sich gerade erledigt. Falls ihr schon angefangen habt, vielen Dank dafür!!
LG Zora
Bevor ihr rechnet und rumtüftelt: mein Problem hat sich gerade erledigt. Falls ihr schon angefangen habt, vielen Dank dafür!!
LG Zora
Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art ab21
tani hat geschrieben:Hey Nicki,
hab bin mal grad kurz über die Anleitung geflogen, die 200 Maschen für die kleinste größe werden für die gesamte Jacke sein,
etwas weiter unten steht nämlich Vorderteil 50 Maschen (2 Vorderteile), Rückenteil 100 Maschen sind zusammen 200 Maschenalso die Jacke wird wohl in einem Stück (jedenfalls Vorder- und Rückteil) von unten nach oben getrickt...

Nun die nächste Frage Wasserwirbel Ärmel:
Das ganze wird offen gestrickt, also nich tin runden am Anfang? Oder wie soll ich das verstehen?
lg Nicki
Re: KAL Wasserwirbel, Lange Schatten & Jacken aller Art ab21
Hallo nochmal,
hab grade nur mal kurz über die Anleitung geflogen, muss ehrlich gestehen mit den Ärmeln vom Wirbel hab ich mich nochnicht beschäftigt, aber so wie ich das auf die schnelle rauslese, wird bis 48 cm Länge (oder auch etwas kürzer) in Runden gestrickt, auf Seite 51 gehts dann weiter mit 3 Maschen abketten, d.h. du öffnest dort diesen Schlauch und müsstest dann in reihen weiter stricken (das wird dann der rückenteil, irgendwann fasst Du die Maschen wieder zur runde zusammen und strickst den zweiten Ärmel in Runden weiter ...
hab grade nur mal kurz über die Anleitung geflogen, muss ehrlich gestehen mit den Ärmeln vom Wirbel hab ich mich nochnicht beschäftigt, aber so wie ich das auf die schnelle rauslese, wird bis 48 cm Länge (oder auch etwas kürzer) in Runden gestrickt, auf Seite 51 gehts dann weiter mit 3 Maschen abketten, d.h. du öffnest dort diesen Schlauch und müsstest dann in reihen weiter stricken (das wird dann der rückenteil, irgendwann fasst Du die Maschen wieder zur runde zusammen und strickst den zweiten Ärmel in Runden weiter ...
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt
http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt
http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX