wie meint sie das mit der Reihe 28 + 29 wiederholen... bin doch in der mitte am stricken wie soll ich denn nun die beiden seiten auf 15 Maschen runterstricken???????
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.. die sollen noch bis Samstag fertig werden
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.
Hoffentlich hats geklappt mit den "Schuhen". Ansonsten gib doch hier oder im alten Forum einfach den Begriff Baby oder Babyschuhe ein. Da gibts ne ganze Menge Informationen.
Hallo Isabell,
ich würde sagen, das ist wie beim Fersenkäppchen der Socken zu stricken . . .
Du strickst bis zur angegebenen Stelle, strickst zwei zusammen, wendest, die Nadel wieder zurück bis auf die andere zur angegebenen Masche, wieder zwei zusammenstricken, wenden, wieder die Nadel und die andere bis zur angegebenen Masche, zwei zusammenstricken usw. Irgendwann hast Du dann eine "Beule" bei dem was Du schon gestrickt hast. Und Du strickst eben nur so weit, bis Du 15 Maschen auf jeder Außenseite Deiner Nadeln hast, die Du nicht gestrickt hast. Oh Gott, hoffentlich kannst Du mein Geschwafel verstehen!
Liebe Grüße
Ulla
Also, 3 maschen fange ich an und beiseitig nehme ich zu bis 10 maschen sind, dann stricke ich weiter vom rechts 20 (40) reihen.
Beiden seiten nehme ich 25 maschen, zusammen sind 60 maschen.. Vom rechts 5 (10) reihen stricke ich, dann in der mitte 10 maschen re. und li. nehme ich ab bis 14 maschen übrig bleiben...
Dann 1. reih. stricken und löcher für den bündchen...
Hihi Stricknadel,
auf den ersten Fotos sind das aus wie ein selbstgestrickter Tanga . . . aber das Ergebnis ist echt toll, ist das Deine eigene Anleitung? Werde mir auf jeden Fall rauskopieren, ich werde in den nächsten Tagen wieder Tante und auch die Frau eines Arbeitskollegen meines Mannes hat nächste Woche Termin und da werde ich für jeden soetwas nadeln!
Liebe Grüße
Ulla
guten morgen Isamit MAx
Ich habe es so verstanden das du die 28+29 so oft stricken sollst bis am ende 15 pro seite übrig hast das bedeuten das du die mittleren maschen so lange weiter sbnimmst wie es bei 28 +29 gemacht hast ... ich glaube das es richtig ist viel erfolg Doris
Ulla72 hat geschrieben:
auf den ersten Fotos sind das aus wie ein selbstgestrickter Tanga . . .
Ulla
also ich musste lachen, so habe ich gar nicht gedacht ) Ja das ist meine eigene model die ich mit 7 meine Mutter abgekuckt habe seit dem stricke ich die nur noch so.. Manchmal kommt farbe im spiel für mädchen rosa und weis für jungen blau und weis und verschenke ich die dann..
Die oben habe ich mit dicke wolle gestrickt damit man auf dem Bild besser sehen kann..
die sind richtig niedlich. Aber wirklich erst, wenn sie zusammengenäht sind <grins>.
Und nach Deiner Anleitung gar nicht schwierig. Ich mopse sie mir auch. Danke
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Bin ich hier die einzige, die so versaut denkt? Aber das war wirklich das erste, was mir bei den Bildern eingefallen ist.
Und Stricknadel: sie sind wirklich echt toll die Schühchen, die gefallen mir supergut, also denk Dir nichts bei meinen versauten Gedanken!
Viele Grüße (auch aus Bayern, woher bist Du?)
Ulla
Bayern, München aus der nähe vom Rosenheim, also hier fühle ich mich allein verlassen, ausser mir gibt es wohl niemand die auch so gern Strickt wie ich
Tja, mit meinem Mundwerk trete ich da manchmal in ein Fettnäpfchen . . . Manche nehmen einem so etwas übel, aber ich bin ja froh, dass manche von Euch insgeheim das gleiche gedacht haben!
Liebe Grüße
Ulla
) Für Damen, ich weis nicht hab noch nicht welche gehabt aber habe welche gesehen bei den Mädels die Hüfthosen an hatten könnte man tanga sehen deshalb habe ich gemeint hinten perlen
Hallo
Stricke die ganz Schühchen anders anders
Nehme 40 m auf auf einem Spiel und dann
1R rechts
1R links
1R rechts
1R links
6 R rechts
1R einen Umschlag 2M zusammen
7R Rechts
dann über 10 M ist oben die Zunge
4 R glatt links
4 R glatt rechts
4 R glatt links
4 R glatt rechts
4 R glatt links
4 R glatt rechts
Nehme dann links und rechts aus der Zungenseite jeweils 10 m auf = 60M
und Stricke dann
4R links
4 R Rechts
4R links
Dann über die 10 M , links und rechts sind 20 M auf der Nadel
die werden glatt links gestrickt,
ich hole mir dann immer 1 M von links und recht ( von der Nadel mit den 20 M) zu den 10 M dazu und die stricke ich zu sammen aber nur in der Hinreihe so stricke ich die Sohle , so lang bis ich nur noch 2 nadeln a 10 M habe .Diese beiden Nadeln stricke ich zusammen. Fertig
Häckel dann 2x eine Schnur a 98 Luftmaschen dür die Kordel und ziehe es durch die Reihe
Dann
6 Luftmaschen zum Ring zusammen 3 Stäbchen 1 feste Masche 3 Stäbchen 1 feste Masche 3 Stäbchen 1 feste Masche 3 Stächen 1 feste Masche und das 4 x
Nähe dann diese Blüten am Band fest