Beim Stöbern durch das große weite Netz habe ich diese Anleitung gefunden.
Die Art der Mütze fand ich einfache nur schön und auch einfach nachzustricken.
Das Garn ist ein 100% Polygarn irgendwann mal gekauft.Aber wunderbar warm und kuschelig.
Zuletzt geändert von Sockengeist am 16.09.2013 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
der Sockengeist
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Dank für euren lieben Worte,
Gestrickt habe ich mit NS 8 und verbraucht, tja muß ich passen. Es war ein großen Knäul. Die Banderole ist leider schon durch den Ofen gegangen. Ich muß die Mütze nachher noch mal wiegen,
Dann weiß kann ich es dir sagen Gabi.
Tochterkind ud Sohnemann lieben auch Bommeln. Eigentlich sind sehr einfach zu machen.
Du brauchst 2 gleichgroße runde Pappscheiben, die in der Mitter ein Loch haben. Ca 3cm geoß. Die Pappscheiben insgesamt können einen Durchmesser von 9cm haben. Aber es sind geschätze Maßangaben. Es kommt auch darauf an , wie groß die Bommel sein soll.
Ich habe nun einen sehr sehr langen Faden doppelt, vierfach genommen und imm duch das Loch gezogen.
Wenn nichts mehr so geht, kommt eine große Stopfnadel ins Spiel. Damit ziehst du weiter den Faden durch bis gar nicht mehr geht. Nun mit einer Schere den Fadenwust etwas auseinander machen und mit der Schere zwischen den Pappscheiben die ganzen Fäden zerschneiden. Mit einem extra Faden alles gut abbinden un nun die Pappscheiben runterschieben, Sie zerreissen bei mir immer. Aber die Bommel ist nun fertig.
ICh hoffe ich konnte dir mider erklärung helfen. Ansonsten frag einfach nach
Liebe Grüße
der Sockengeist
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Die Mütze sieht ja super aus...
Da hab ich gleich eine neue Idee für Sohnemann
In Rapunzeltechnik würde sich vermutlich ein dünneres Garn eigenen, aber schlecht ist die Idee auch nicht.
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Sohnemann wollte nun auch eine Mütze haben. So wie die große Schwester eine hat, nur anders rum.
Gesagt, gestrickt. Diesmal aber einen Zopfsatz mehr. Nun schließt sie auch die Ohren besser mit ein.
Sie wiegt 128g. .
Danke fürs schauen
Liebe Grüße
der Sockengeist
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
Farbkombination und Muster gemerkt.
So eine Mütze ist auf meiner To-Do-List
Allerdings werde ich wohl etwas dünneres Garn nehmen
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Danke für die ausführliche Erklärung. So haben wir das immer in der Schule gemacht diesmal habe ich mir sogar so ein Bommeldings geholt... ich brauch entweder Übung oder bin echt zu doof, bei mir werden die so unregelmäßig.... aber ich geb nicht auf
Danke ignis, Die Bommel ist aber auch nicht gleichmäßig. Einige Fäden stehen schön hoch.
Ab und an die Hände schützend über den Bomel gelegt und schon sieht alles viel besser aus
Liebe Grüße
der Sockengeist
________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben