Stricke zum ersten Mal eine Weste mit Rundstricknadel in Runden. Jetzt hab ich schon zum 2. Mal das Problem trotz aufpassen das ich mich irgendwo verheddert habe das heisst ich habe irgendwo verdreht wie kann ich das verhindern. Bin echt zu blöd

LG
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Aber eine Weste ist doch eine Jacke nur ohne Ärmel, die kann man daher doch gar nicht rund stricken.dani134 hat geschrieben:Hallo
Stricke zum ersten Mal eine Weste mit Rundstricknadel in Runden. Jetzt hab ich schon zum 2. Mal das Problem trotz aufpassen das ich mich irgendwo verheddert habe das heisst ich habe irgendwo verdreht wie kann ich das verhindern. Bin echt zu blöd![]()
LG
Oh es ist eher ein Pullunder.Basteline hat geschrieben:Aber eine Weste ist doch eine Jacke nur ohne Ärmel, die kann man daher doch gar nicht rund stricken.dani134 hat geschrieben:Hallo
Stricke zum ersten Mal eine Weste mit Rundstricknadel in Runden. Jetzt hab ich schon zum 2. Mal das Problem trotz aufpassen das ich mich irgendwo verheddert habe das heisst ich habe irgendwo verdreht wie kann ich das verhindern. Bin echt zu blöd![]()
LG![]()
Sie hat vorne eine Knopfleiste und wird daher in hin und rückreihen gestrickt.
Allgemeintipps zum Rundstricken hast du schon von bienemaja64 bekommen, das geht sehr gut so.
Danke bei Socken auf dem Nadelspiel ist das auch kein Problem. Werde es mal so versuchen.bienemaja64 hat geschrieben:Wenn du ungeübt im rundstricken bist, solltest du die ersten 5 - 10 Runden nicht in Runden, sondern in Reihen stricken und dann erst zur Runde schließen (so hab ich beim Sockenstricken angefangen, weil ich beim besten Willen nicht mit dem Nadelspiel klargekommen bin) Am Ende kann man dann dieses kleine Stückchen, das da offen steht, einfach zusammennähen ... und glaub mir, das merkt keiner. Auf diese Art und Weise hast du erstmal "was in der Hand" und kannst so viel besser erkennen, wie die M auf der Nadel liegen und nix verdreht sich.
Bei Pullis oder Loops, wo man von Anfang an viele M auf der Nadel hat, mache ich das fast immer so ... so ist man auf der sicheren Seite ☺