KAL Adita/D Start am 1.9., Anl. zum 1/2 Preis noch bis 3.10.

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Re: KAL Adita/D Start am 1.9.

Beitrag von Tini_50 »

Mir gefällt die Form so. Ein bisschen sichelförmig - dann von vorne um den Hals und hinten verkreuzen und die Zipfel wieder nach vorn.
Habe ich schon ein paar in dieser Form verschenkt, immer 1 Sockengarnknäuel.
Und für mich - im Winter brauche ich was um den Hals, was unter der Jacke geht.
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Re: KAL Adita/D Start am 1.9.

Beitrag von Tini_50 »

Eigentlich ja.
Sobald wieder etwas Zeit ist probiere ich das. Frau braucht ja sowieso noch ein paar Weihnachtsgeschenke :-)
Benutzeravatar
Agnes
Beiträge: 1416
Registriert: 18.04.2010 23:30
Wohnort: Schwelm

Re: KAL Adita/D Start am 1.9.

Beitrag von Agnes »

Toll dein Tuch!!! Heute müsste ich mit meinem ersten Flügel fertig werden und den zweiten anfangen. Habe auch den Fehler gefunden, der mich ausgebremst hat. Habe bei meinem Schema, eine Reihe unterschlagen. Hätte ich weiter gestrickt, wäre mir das aufgefallen und ich wäre weiter gekommen. Na ja, dank dir komme ich jetzt weiter und für die Zukunft weis ich jetzt, nicht in Panik geraten, einfach noch mal alles in Ruhe durchgehen. Morgen kommt ein neues Bild von meinen Fortschritten.
Liebe Grüße

Kuni

"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Re: KAL Adita/D Start am 1.9.

Beitrag von Tini_50 »

Da bin ich ja beruhigt, dass es nun klappt. Freue mich schon aufs Bild.
Bist Du nicht bei Ravelry? Da sind noch mehr, die das Tuch gerade stricken, bzw. stricken wollen
Benutzeravatar
Agnes
Beiträge: 1416
Registriert: 18.04.2010 23:30
Wohnort: Schwelm

Re: KAL Adita/D Start am 1.9.

Beitrag von Agnes »

So weit bin ich jetzt, gestern gut vorangekommen und konnte den zweiten Flügel anfangen, mal sehen wie weit ich heute komme. Für die Mitte und den Flügel habe ich 38g Wolle verbraucht. Arbeite mit selbstgefärbter Sockenwolle und 5er Nadeln. Der Flügel ist jetzt ungespannt 75 cm lang. Mal sehen wie weit ich mit dem einen Knäul komme. Habe für alle Fälle, einen Knäul mit weniger Farbverläufen aber in dem selben Grundton als Reserve.

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Liebe Grüße

Kuni

"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
Benutzeravatar
Agnes
Beiträge: 1416
Registriert: 18.04.2010 23:30
Wohnort: Schwelm

Re: KAL Adita/D Start am 1.9.

Beitrag von Agnes »

Tini_50 hat geschrieben:Da bin ich ja beruhigt, dass es nun klappt. Freue mich schon aufs Bild.
Bist Du nicht bei Ravelry? Da sind noch mehr, die das Tuch gerade stricken, bzw. stricken wollen
Bin zwar angemeldet, wegen den tollen Mustern aber auf allen Hochzeiten kann man auch nicht Tanzen, hier verstehe ich die Butons und weis dass ich nichts falsch machen kann und da. Na ja, eben Sprachliche Barrieren, was der Bauer nicht kennt......... .
Liebe Grüße

Kuni

"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Re: KAL Adita/D Start am 1.9.

Beitrag von Tini_50 »

@ Agnes, es sieht ja schon mal toll aus. Falls es nicht reicht, dann kannst Du ja die Kante vom andern Knäuel machen. Da fällt ein kleiner Unterschied dann nicht auf.
Und bei Ravelry kannst Du doch mal in der Gruppe "vorbeischauen" und lesen, zum Tuch. Ich bin dort Oskar und da schreib mir mal eine PM. Ich kann übrigens gar kein Englisch :-(
Benutzeravatar
Agnes
Beiträge: 1416
Registriert: 18.04.2010 23:30
Wohnort: Schwelm

Re: KAL Adita/D Start am 1.9.

Beitrag von Agnes »

So, so weit bin ich. Beide Flügel fertig. Bis jetzt 61g Wolle verbraucht. Fange heute mit der Maschenaufnahme für die Kante an. Mal sehen wie weit ich heute komme.

Bild
Liebe Grüße

Kuni

"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
Benutzeravatar
Agnes
Beiträge: 1416
Registriert: 18.04.2010 23:30
Wohnort: Schwelm

Re: KAL Adita/D Start am 1.9.

Beitrag von Agnes »

Habe jetzt die Maschen für den oberen Rand drauf und habe noch 8g Wolle. Bin gespannt für wie viele Reihen die reicht.

Bild
Liebe Grüße

Kuni

"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: KAL Adita/D Start am 1.9.

Beitrag von JustIllusion »

Das sieht schon mal wunderschön aus. ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Re: KAL Adita/D Start am 1.9.

Beitrag von Tini_50 »

Das sieht ja gut aus. Hoffentlich reicht as Garn. Ich bin ganz gespannt. Und das ist ein Tuch, bei dem der Unterschied zum gespannten Zustand so richtig groß ist. Mein Empfinden jedenfalls bei beiden Tücher, die ich nach dieser Anleitung gestrickt habe.
Benutzeravatar
Agnes
Beiträge: 1416
Registriert: 18.04.2010 23:30
Wohnort: Schwelm

Re: KAL Adita/D Start am 1.9.

Beitrag von Agnes »

Also, Adita liegt auf der Streckbank und trocknet.
Das Tuch ist gut und schnell zu stricken. Ich habe mir das ganze Strickschema für den Flügel von Tini zukommen lassen, andere Strickerinnen kommen vielleicht ohne dem aus, ich muss immer meine Reihen markieren, werde öfter gestört und sicher ist sicher.

Für Mitte mit Flügeln gingen 62g Wolle drauf, Kante 23g, nach der Häkelkante und oben Maschen aufnehmen blieben mir 8g, und die haben gereicht.
Habe 100g Selbstgefärbte Sockenwolle 420m/ 100 g mit Nadeln 5, bis auf ein Fädchen von 2m verbraucht und reine Strickzeit betrug ca. 30 Std.

Das Tuch ist ca. 55 cm breit und ca. 180 cm lang. Es wird ein Tuch noch geplant aus anderem Garn.

Danke Tini für die Idee!!!

Bild
Liebe Grüße

Kuni

"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
redwildrose
Beiträge: 2890
Registriert: 17.09.2005 11:10
Wohnort: Harz

Re: KAL Adita/D Start am 1.9.

Beitrag von redwildrose »

Wahnsinn!!!!So etwas Schönes!
Danke fürs Zeigen!
Rose
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: KAL Adita/D Start am 1.9.

Beitrag von Nicki47 »

Tini_50 hat geschrieben:Huhu,
mein Tuch ist gestrickt und gespannt. Knapp eine Woche und 105 g Meisengarn.
Wäre interessant, ob 100 g Sockengarn reichen... leider momentan keine Zeit zum Probieren.

Bild

Mehr Bilder gibt es hier

GLG Tini
ohhh mein tuch, so ein schönes grün ;)
das von Agnes sieht auch toll aus, wahnsinn

lg Nicki
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Re: KAL Adita/D Start am 1.9.

Beitrag von Tini_50 »

Huhu Agnes,

man, das Tuch ist ja toll geworden. Und ganz schön groß. Und vielen Dank für Deine Dokumentation. Darf ich die bei Ravelry verbreiten? Das ist bestimmt für einige interessant, wie sich das mit dem Verbrauch verhält.

GLG Tini
Benutzeravatar
Agnes
Beiträge: 1416
Registriert: 18.04.2010 23:30
Wohnort: Schwelm

Re: KAL Adita/D Start am 1.9.

Beitrag von Agnes »

Da ich immer Angst habe, dass die Wolle nicht reichen könnte habe ich mir angewöhnt, alles wichtige Verbrauchszahlen aufzuschreiben. So habe ich bei nächsten mal eine Richtlinie und kann passende Reste z. B. für den Rand des Tuches verwenden. Kannst ruhig bei Ravelry, die Infos weiter geben, vielleicht helfen die anderen.
Liebe Grüße

Kuni

"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: KAL Adita/D Start am 1.9.

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Kuni,

das Tuch ist wirklich schön geworden, da hat sich die Arbeit gelohnt.

Viele Grüße,
Gundula
Benutzeravatar
Agnes
Beiträge: 1416
Registriert: 18.04.2010 23:30
Wohnort: Schwelm

Re: KAL Adita/D Start am 1.9.

Beitrag von Agnes »

Es hat auch viel Spaß gemacht, dieses Tuch zu stricken. Die Anleitung ist leicht verständlich und man sieht schnell die Fortschritte.
Liebe Grüße

Kuni

"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Re: KAL Adita/D Start am 1.9.

Beitrag von Tini_50 »

Vielen Dank für Dein Lob. Es strickt sich schnell, das stimmt. Und ich finde die Form/Konstruktion so interessant, dass bald noch eins in der Art folgen wird. Ich hab schon mal 'ne Idee :-)
Liebe Kuni, ich habe bei Ravelry auf Deinen Beitrag hier bei den Junghänsen verwiesen, habe mir aber zusätzlich noch Deine tolle Dokumentation "gemaust" und beim Projekt selber mit angegeben. Ich würde gerne auch dort auf Dich verweisen, weiß aber Deinen Nick nicht.
Es bringt vielleicht den einen oder andern noch auf die Idee so ein schönes Sockengarn, das zu schade für die Füße ist, lieber um den Hals zu tragen :-)
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: KAL Adita/D Start am 1.9.

Beitrag von Nicki47 »

:D toll geworden. Vonwem ist die ANeitung?

lg Nicki
Antworten