Hallo zusammen,
nun hat mich auch das Leftie-Fieber gepackt,habe mir von Martina Behm die Anleitung dafür gekauft.Nun geht es an Wollekauf und da hätte ich eine Frage bevor ich losgehe: Die Grundfarbe möchte ich schwarz nehmen,weil ich schon eine schwarze Mütze gestrickt habe.Für die Blättchen bin ich mir nicht ganz sicher,sollte man da 3 verschiedene Farben wählen oder geht es auch mit einem Zauberball? Ich habe Bedenken,dass der Farbverlauf zu lang ist bis zum nächsten Blättchen.
Kwasselstrippe
Leftie stricken
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 281
- Registriert: 23.12.2012 08:05
Re: Leftie stricken
Hallo,
ist Geschmacksache. Ich habe einen dunkelroten Leftie gestrickt und die Blätter waren creme. Dann hat mir die creme nicht gereicht und ich habe noch pink und hellrot verwendet. Sieht auch toll aus. Ich würde halt keine Wolle für Blätter zukaufen, wenn du einen Zauberball hast. Mir persönlichgefällt der Farbverlauf gut und deine Blätter werden bestimmt schön unterschiedlich.
Übrigens findest du meinen Leftie hier sicherlich auch.
Gruß Anette
ist Geschmacksache. Ich habe einen dunkelroten Leftie gestrickt und die Blätter waren creme. Dann hat mir die creme nicht gereicht und ich habe noch pink und hellrot verwendet. Sieht auch toll aus. Ich würde halt keine Wolle für Blätter zukaufen, wenn du einen Zauberball hast. Mir persönlichgefällt der Farbverlauf gut und deine Blätter werden bestimmt schön unterschiedlich.
Übrigens findest du meinen Leftie hier sicherlich auch.
Gruß Anette
- Kwasselstrippe
- Beiträge: 458
- Registriert: 31.08.2009 14:48
Re: Leftie stricken
Hallo wollewolle,
danke für Deine Antwort.Ich muss für alles Wolle kaufen,also Grundfarbe und das Effektgarndeshalb würde ich auch einen Zauberball kaufen.Mir ging es nur darum,ob es am Ende auch für jedes Blättchen eine andere Farbe vom Zauberball ergibt.
Deinen Leftie habe ich noch nicht gesehen,werde gleich mal auf Suche gehen.
Kwasselstrippe
danke für Deine Antwort.Ich muss für alles Wolle kaufen,also Grundfarbe und das Effektgarndeshalb würde ich auch einen Zauberball kaufen.Mir ging es nur darum,ob es am Ende auch für jedes Blättchen eine andere Farbe vom Zauberball ergibt.
Deinen Leftie habe ich noch nicht gesehen,werde gleich mal auf Suche gehen.
Kwasselstrippe
-
- Beiträge: 4035
- Registriert: 13.02.2007 12:58
Re: Leftie stricken
Hi,
bist Du bei Ravelry unterwegs?
Wenn ja, dann such Dir einfach mal den Leftie, klick rechts auf projects (dann zeigt es Dir alle an, die schon gestrickt wurden und als Projekte angelegt wurden) und dann kannst Du oben in der Searchfunktion Zauberball eingeben und siehst dann alle, die mit Zauberbällen gestrickt wurden und kannst die Farbverläufe der Blättchen sehen.
bist Du bei Ravelry unterwegs?
Wenn ja, dann such Dir einfach mal den Leftie, klick rechts auf projects (dann zeigt es Dir alle an, die schon gestrickt wurden und als Projekte angelegt wurden) und dann kannst Du oben in der Searchfunktion Zauberball eingeben und siehst dann alle, die mit Zauberbällen gestrickt wurden und kannst die Farbverläufe der Blättchen sehen.
LG Dunkelwollfee