Lauflänge Wolle Opus von JH - nicht mehr im Sortiment
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 21.02.2012 16:41
- Wohnort: nähe Schrobenhausen
Lauflänge Wolle Opus von JH - nicht mehr im Sortiment
Hallo,
ich möchte gerne eine Häkelweste 427-1 aus einer alten JH-Anleitung nachhäkeln.
http://media.junghanswolle.de/media/pdf ... _427_1.pdf
Damals wurde die Wolle Opus verwendet, aber jetzt ist sie wohl aus dem Programm genommen worden.
Kann mir noch jemand Auskunft geben, welche Lauflänge diese Wolle hatte, damit ich mich nach passender Ware umsehen kann.
Wenn ich Erfolg habe und die LL kenne, wie kann ich dann die Anleitung evtl. auf eine dünnere Nadel umrechnen (würde gerne die Aventica von Schachenmayr dafür verwenden).
Vielen Dank vorab.
ich möchte gerne eine Häkelweste 427-1 aus einer alten JH-Anleitung nachhäkeln.
http://media.junghanswolle.de/media/pdf ... _427_1.pdf
Damals wurde die Wolle Opus verwendet, aber jetzt ist sie wohl aus dem Programm genommen worden.
Kann mir noch jemand Auskunft geben, welche Lauflänge diese Wolle hatte, damit ich mich nach passender Ware umsehen kann.
Wenn ich Erfolg habe und die LL kenne, wie kann ich dann die Anleitung evtl. auf eine dünnere Nadel umrechnen (würde gerne die Aventica von Schachenmayr dafür verwenden).
Vielen Dank vorab.
Grüße
- Little Witch
- Beiträge: 2556
- Registriert: 12.01.2011 22:31
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Lauflänge Wolle Opus von JH - nicht mehr im Sortiment
In der Anleitung steht,das nach 5 Runden ein Durchmesser von ca 9cm erreicht ist.
Häkel doch einfach mal drauf los.
Wenn Du nach 5 Runden nur 7 oder 8cm im Durchmesser hast,musst Du eben noch 1 oder 2 Runden zusätzlich häkleln.
Wenn Du mehr Maschen am Armausschnitt brauchen solltest,einfach mehr Maschen anschlagen. (teilbar durch 5 )
Häkel doch einfach mal drauf los.
Wenn Du nach 5 Runden nur 7 oder 8cm im Durchmesser hast,musst Du eben noch 1 oder 2 Runden zusätzlich häkleln.
Wenn Du mehr Maschen am Armausschnitt brauchen solltest,einfach mehr Maschen anschlagen. (teilbar durch 5 )

Zuletzt geändert von Little Witch am 26.08.2013 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 21.02.2012 16:41
- Wohnort: nähe Schrobenhausen
Re: Lauflänge Wolle Opus von JH - nicht mehr im Sortiment
Hallo Kerstin,
vielen Dank für die rasche Antwort.
So in etwa hab ich mirs auch schon gedacht, aber ich brauch doch den richtigen Durchmesser vom Armausschnitt.
Da wird mit 60 LM begonnen...oder reichts, wenn ich die "Luftmaschenschlange" einmal bei mir anpasse und dann weiterhäkle.
Grüße
vielen Dank für die rasche Antwort.
So in etwa hab ich mirs auch schon gedacht, aber ich brauch doch den richtigen Durchmesser vom Armausschnitt.
Da wird mit 60 LM begonnen...oder reichts, wenn ich die "Luftmaschenschlange" einmal bei mir anpasse und dann weiterhäkle.
Grüße
Grüße
- Little Witch
- Beiträge: 2556
- Registriert: 12.01.2011 22:31
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Lauflänge Wolle Opus von JH - nicht mehr im Sortiment
Probiere es einfach aus.Guck,ob der Armausschnitt weit genug ist,wenn nicht,dann mehr Machen anschlagen und eben mehr Stäbchengruppen häkeln.
Maschenzahl teilbar durch 5.
Ich habe eigentlich nie die vorgeschlagene Wolle hier,sondern nehme immer das,was ich gerade im Haus habe
Maschenzahl teilbar durch 5.
Ich habe eigentlich nie die vorgeschlagene Wolle hier,sondern nehme immer das,was ich gerade im Haus habe

Re: Lauflänge Wolle Opus von JH - nicht mehr im Sortiment
Huhu...hättest du im Häkelbereich reingeschaut, dann hättest du dieses hier gefunden
:
viewtopic.php?f=17&t=48814
Und ja, ich habe sie schon 2 mal als Weste und 2 Mal als Halsschmeichler gehäkelt. Der 2. ist gerade am trocknen.
Ich hatte mich überhaupt nicht um die MaPro gekümmert
, einfach die 60 M angeschlagen und um meinen Arm gelegt, das paßte, und die Größe habe ich verändert indem ich die Teile immer wieder angezogen hatte, und so lange weitergehäkelt bis es passte.
Ach ja, ich habe die untere rückwärtige Ecke durch Hin-und Rückreihen ausgefüllt, damit es mir im Rücken wärmer ist. Und dann noch eine komplette Reihe um die ganze Weste rum gearbeitet.
Ich tage sie zur Zeit täglich, da es schon so kühl geworden ist.

viewtopic.php?f=17&t=48814
Und ja, ich habe sie schon 2 mal als Weste und 2 Mal als Halsschmeichler gehäkelt. Der 2. ist gerade am trocknen.
Ich hatte mich überhaupt nicht um die MaPro gekümmert

Ach ja, ich habe die untere rückwärtige Ecke durch Hin-und Rückreihen ausgefüllt, damit es mir im Rücken wärmer ist. Und dann noch eine komplette Reihe um die ganze Weste rum gearbeitet.
Ich tage sie zur Zeit täglich, da es schon so kühl geworden ist.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 21.02.2012 16:41
- Wohnort: nähe Schrobenhausen
Re: Lauflänge Wolle Opus von JH - nicht mehr im Sortiment
Hallo,
noch eine letzte Frage an die Häkelschrift.
Mir gehts zum Reihe 8 und 9.
Ich komm nicht klar, die LM in Reihe 8 stimmen nicht mit den fM in Reihe 9 überein.
Was würdest Du hier machen ? Reihe 8 mehr LM häkeln ?
Danke vorab.
noch eine letzte Frage an die Häkelschrift.
Mir gehts zum Reihe 8 und 9.
Ich komm nicht klar, die LM in Reihe 8 stimmen nicht mit den fM in Reihe 9 überein.
Was würdest Du hier machen ? Reihe 8 mehr LM häkeln ?
Danke vorab.
Grüße
Re: Lauflänge Wolle Opus von JH - nicht mehr im Sortiment
Also, wenn es die von dir oben eingestellte Anleitung ist, dann kommen alle Maschen genau hin.
Nur gibt es bei der Skizze ein anderes Problem: die Reihenübergänge sind NICHT eingezeichnet. Mir macht das nichts aus,weil ich häkeln kann und mir die Übergänge nach meinem wissen gearbeitet habe.
Und den Anschlag habe ich auch nciht mit einer einfachen Luftmaschenkette gemacht, sondern mit dem Fußschlingen:
http://www.nadelspiel.com/2011/02/14/ma ... schlingen/
geht supereinfach, ist mit fM, mit hStb und ganzen Stb möglich. Man erhält eine schöne stabile -und vor allen Dingen - elastische Anschlagkante, die sich nicht so verdreht.
Und in R 9 werden die fM nicht IN die LM sondern UM die Lm gehäkelt, von daher stimmt auch hier die Maschenanzahl.
noch ein Nachtrag: du kannst deinen Anschlag vergrößern, indem du immer um 4 LM erweiterst. Denn schaue dir mal die 1. Reihe an, da werden 3 LM übersprungen und in die 4. LM die Stäbchengruppe gearbeitet.
also statt 60 machst du 64 M. das könnte dann auch füe ein dünneres Garn reichen.
Nur gibt es bei der Skizze ein anderes Problem: die Reihenübergänge sind NICHT eingezeichnet. Mir macht das nichts aus,weil ich häkeln kann und mir die Übergänge nach meinem wissen gearbeitet habe.
Und den Anschlag habe ich auch nciht mit einer einfachen Luftmaschenkette gemacht, sondern mit dem Fußschlingen:
http://www.nadelspiel.com/2011/02/14/ma ... schlingen/
geht supereinfach, ist mit fM, mit hStb und ganzen Stb möglich. Man erhält eine schöne stabile -und vor allen Dingen - elastische Anschlagkante, die sich nicht so verdreht.
Und in R 9 werden die fM nicht IN die LM sondern UM die Lm gehäkelt, von daher stimmt auch hier die Maschenanzahl.
noch ein Nachtrag: du kannst deinen Anschlag vergrößern, indem du immer um 4 LM erweiterst. Denn schaue dir mal die 1. Reihe an, da werden 3 LM übersprungen und in die 4. LM die Stäbchengruppe gearbeitet.
also statt 60 machst du 64 M. das könnte dann auch füe ein dünneres Garn reichen.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Lauflänge Wolle Opus von JH - nicht mehr im Sortiment
Und....?
Bist du angefangen, und kommst du klar??
Bist du angefangen, und kommst du klar??
Liebe Grüße
Basteline
Basteline