meine ersten Socken mit 2 Rundstricknadeln

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
mimi1980
Beiträge: 82
Registriert: 13.11.2006 10:36
Wohnort: Pfullendorf-Denkingen

meine ersten Socken mit 2 Rundstricknadeln

Beitrag von mimi1980 »

... hier mein erstes Paar und es macht tierisch spaß

jetzt muss ich nur noch vernähen :evil:

Bild

Bild
Zuletzt geändert von mimi1980 am 02.01.2007 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Megan
Beiträge: 1115
Registriert: 30.11.2006 00:02
Wohnort: Jämtland/Schweden

Beitrag von Megan »

hallo Ramona,
die sind doch richtig schön geworden. Ich will mich demnächst auch einmal daran wagen. Geht es eigentlich schneller mit Rundstricknadeln?
Lieben Gruß aus Schweden


Bild
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden
Jonathan Swift

Ich lade Bilder mit http://picr.de/ hoch
Benutzeravatar
mimi1980
Beiträge: 82
Registriert: 13.11.2006 10:36
Wohnort: Pfullendorf-Denkingen

Beitrag von mimi1980 »

@megan

ich kann jetzt nicht genau abschätzen, ob es wirklich schneller geht. Aber was ich absolut toll finde ist das Wechseln zwischen den beiden Nadeln ist total easy, gibt ein wesendlich schöneres Maschenbild und man muss nicht ständig die Nadeln sortieren. Allein das Anschlagen ist schon viiiiiieel angenehmer...
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Die Socken sehen toll aus, auch wenn ich mir das mit den 2 Nadeln nicht so richtig vorstellen kann.
Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
Nebelwind
Beiträge: 340
Registriert: 29.11.2006 14:54
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nebelwind »

Die Socken sehen wirklich klasse aus und machen mir Mut. Hab mir vor ein paar Wochen auch mal eine Anleitung für das Sockenstricken mit zwei Rundstricknadeln bei Ebay besorgt, hab mich bisher aber noch nicht so drangewagt.
Bild
Das Leben ist so, wie man darauf reagiert.
Benutzeravatar
Söckchen
Beiträge: 1568
Registriert: 05.11.2006 14:06
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Söckchen »

Hallo Ramona,
sind schön geworden, Deine Ringelsocken.
Das Orange gefällt mir gut :!:

Liebe Grüße,
Anna
Benutzeravatar
mimi1980
Beiträge: 82
Registriert: 13.11.2006 10:36
Wohnort: Pfullendorf-Denkingen

Beitrag von mimi1980 »

Danke für die "Zuschriften".

Hatte die Wolle ursprünglich für ein Mütze mit Schal gekauft, dann ist mir die Idee mit dem Streifenmuster gekommen, da ich sonst keine geeignete Sockenwolle hatte als die Rundstricknadeln kamen. Musste doch gleich loslegen mit stricken.

wie schon öfter erwähnt kann ich diese Art des Sockenstrickens nur wärmstens empfehlen...
Benutzeravatar
Rafaele
Beiträge: 1454
Registriert: 03.08.2006 09:14
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Rafaele »

Hallo Ramona


die Socken sehen ja klasse aus, ich murks mir einen ab mit 5 Nadeln, ich werds auch mal mit zwei rundstricknadeln versuchen.
Liebe Grüße
Rafaele
wendy
Beiträge: 113
Registriert: 08.09.2005 20:12

Beitrag von wendy »

Die Socken sehen wirklich klasse aus. Ich hab es noch nicht ausprobiert mit Rundstricknadeln.Aber , ich glaub, werde es auch mal in Angriff nehmen.
jadeblume
Beiträge: 1303
Registriert: 19.02.2006 18:25
Wohnort: Bremen

Beitrag von jadeblume »

Sehen toll aus die Socken. Mit Rundstricknadeln habe ich noch keine Socken gestrickt. Hört sich aber interresant an.

Liebe Grüße

Tatjana
Benutzeravatar
nashörnchen
Beiträge: 631
Registriert: 31.10.2006 18:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von nashörnchen »

:P Hallo mimi,

toll, wie hast Du das denn gemacht? Sicherlich schwieriger wie mit 4 Nadeln? Aber vielleicht auch schneller. Auf alle Fälle sehen sie gleichmäßiger aus, als mit einem Nadelspiel.

Viele liebe Grüsse
Viola
Viele liebe Grüße, Viola
Benutzeravatar
mimi1980
Beiträge: 82
Registriert: 13.11.2006 10:36
Wohnort: Pfullendorf-Denkingen

Beitrag von mimi1980 »

@nashörnchen,

nein, ganz im Gegenteil, es ist wesentlich einfacher als mit einem Nadelspiel...
Antworten