Hilfe beim Leftie

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Katzenfluesterin
Beiträge: 5
Registriert: 11.08.2013 15:05

Hilfe beim Leftie

Beitrag von Katzenfluesterin »

Hallo,

meine Mutter hat sich in den Leftie verliebt und möchte gern so einen gestrickt haben. Wie ich die 5 Grundreihen stricke habe ich inzwischen verstanden, jedoch komme ich mit der Anleitung für die Blätter nicht klar.
Vielleicht kann mir da jemand helfen.
Vielen Dank im Voraus.
Katzenflüsterin
Sinaida
Beiträge: 215
Registriert: 02.03.2010 13:09

Re: Hilfe beim Leftie

Beitrag von Sinaida »

hm, was verstehst du denn nicht?

Im Prinzip musst du 'nur' stur dem Text folgen und dir genau merken, in welcher Reihe des Blattes du jetzt bist. Es sind verkürzte Reihen, die du hin und her arbeitest.
weiter frohes Stricken,
Sina

http://sinaidasblog.blogspot.com/
Benutzeravatar
Moonwitch
Beiträge: 152
Registriert: 25.01.2013 13:15
Wohnort: NDS

Re: Hilfe beim Leftie

Beitrag von Moonwitch »

Hallo Katzenfluesterin :D

Vor 2 Monaten ging es mir wie deiner Mutter, ich habe mich in den Leftie verliebt. :wink: Um mit der Anleitung besser klar zu kommen habe ich beim stricken einen Reihenzähler benutzt.

Wenn das nicht dein Problem ist, dann wäre es doch nett wenn du es uns schildern würdest. :D
Liebe Grüße und fliegende Nadeln
Moonwitch Bild
Benutzeravatar
karle2008
Beiträge: 540
Registriert: 31.01.2011 09:26
Wohnort: Gerstetten 3
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Leftie

Beitrag von karle2008 »

Hallo Katzenflüsterin,

wenn Du die etwas komisch beschriebene Maschenaufnahme bei den Wickelmaschen meinst...
Ich glaube mich zu erinnern, dass man entweder auf strickmich's Homepage Bilder dazu angucken kann. Ist denn nicht ein Hinweis darauf bei der Anleitung angegeben??


Grüßle
Benutzeravatar
Katzenfluesterin
Beiträge: 5
Registriert: 11.08.2013 15:05

Re: Hilfe beim Leftie

Beitrag von Katzenfluesterin »

Hallo,

vielen Dank für die Zahlreichen antworten.

Das Problem was ich habe ist:

In der Anleitung steht:bei Streifen & Blatt
1Reihe kfb, bis zur letzten Masche rechts stricken kfb- ok bis dahin hab ichs geschnallt das ist der erste Streifen.
2 Reihe 1 li,4 rechts, w&w
so gehts bis zur 8 Reihe weiter.

Doch! Irgendwann muss ich doch auch mal wieder die 5 Querrippen stricken? Oder Stricke ich die 14 Reihen vom Streifen und Blatt und danach erst wieder die 5 Querreihen?

Ich glaub das wird nicht mein einziger Leftie sein, wenn ich erstmal weiß wie er gestrickt wird :).

Vielen Dank im voraus.
Katzenflüsterin
Benutzeravatar
Katzenfluesterin
Beiträge: 5
Registriert: 11.08.2013 15:05

Re: Hilfe beim Leftie

Beitrag von Katzenfluesterin »

Moonwitch hat geschrieben:Hallo Katzenfluesterin :D

Vor 2 Monaten ging es mir wie deiner Mutter, ich habe mich in den Leftie verliebt. :wink: Um mit der Anleitung besser klar zu kommen habe ich beim stricken einen Reihenzähler benutzt.

Wenn das nicht dein Problem ist, dann wäre es doch nett wenn du es uns schildern würdest. :D
Hallo,

danke gute Idee, denk mal ein Reihenzähler wird bei den Projekten von Frau Behm nötig sein.
L.G.
Katzenflüsterin
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Hilfe beim Leftie

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hi,

Du strickst die 5 Rippen in Deiner Hauptfarbe, die 14 Reihen in Deinem Kontrastgarn (die Blätter) und im Anschluss daran wieder die 5 Rippen in der Hauptfarbe.

Also immer im Wechsel Rippen und bunte Blätter und zwar solange, bis Dein Garn fast alle ist oder Dein Tuch groß genug ist.
Und zum Schluß kommt noch mal das Blättermuster, allerdings kettest Du da in der Rückreihe gleichzeitig mit ab.
LG Dunkelwollfee
Antworten