Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und hoffe, ich habe keinen Thread zu diesem Thema übersehen, weswegen ich jetzt einen neuen beginne.
Ich bin noch ein ziemlicher Neuling, was das Stricken angeht (habe bisher lediglich Schals, Mützen und kleine Pombadour-Täschchen gestrickt). Jetzt wollte ich mich an mein erstes größeres Strickprojekt heranwagen und wählte dafür die Long-Jacke mit der Modell-nr. 166/0 http://media.junghanswolle.de/media/pdf ... _166_0.pdf
Und schon stoße ich auf das erst Problem: Ich habe mit dem rechten Vorderteil angefangen. Laut Anleitung soll ich für Gr. 36/40 52 Maschen anschlagen und nach der ersten (linksgestrickten) Rückreihe 5 Maschen lang 1 M links, 1 M rechts für den Rand stricken, bevor ich mit dem Muster (ein Rapport von 8 Maschen) anfange. Mir bleiben also nach diesen ersten 5 Maschen noch 47 für das Muster, was aber bedeutet, dass ich mit einem Umschlag aufhören muss, um die Maschenzahl des Strickstücks nicht auf 51 zu verkürzen!?
Meine Frage(n) nun also: Man kann doch nicht eine Reihe mit einem Umschlag aufhören, oder doch? Und wenn ja wie? Oder habe ich etwas vergessen und ich muss noch eine (bzw. zwei) Randmasche zum Strickmuster dazurechnen? Oder aber ist vielleicht die Anleitung fehlerhaft und ich muss die leicht abändern? Und wenn ja wie am besten, um das Gesamtmuster nicht kaputt zu machen?
Ich wäre euch sehr dankbar für eure Tipps und Ratschläge!!
Liebe Grüße,
Miyuki
Brauche Hilfe bei Modell 166/0!
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Strick-Maria
- Beiträge: 2649
- Registriert: 21.10.2007 08:46
Re: Brauche Hilfe bei Modell 166/0!
Hallo und ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Nach meiner Rechnung endest du nicht mit einem Umschlag.
1 Randmasche
5 M 1li,1 re.
5 x ganzen Mustersatz = 40 Maschen
dann nochmal 5 M des Mustersatzes
1 Randmasche
-------------------------------------
zusammen 52 Maschen

Nach meiner Rechnung endest du nicht mit einem Umschlag.
1 Randmasche
5 M 1li,1 re.
5 x ganzen Mustersatz = 40 Maschen
dann nochmal 5 M des Mustersatzes
1 Randmasche
-------------------------------------
zusammen 52 Maschen


-
- Beiträge: 2
- Registriert: 11.08.2013 11:33
Re: Brauche Hilfe bei Modell 166/0!
Liebe Maria,
vielen, vielen Dank für die schnelle Antwort und die Aufklärung meines Problems!! Also doch noch zwei Randmaschen. Ich wusste noch nicht, dass die Standard sind und in Strickanleitungen unerwähnt bleiben. Werde ich mir für zukünftige Projekte merken!
Dann kann es ja jetzt losgehen
Nochmal Danke und liebe Grüße,
Miyuki
vielen, vielen Dank für die schnelle Antwort und die Aufklärung meines Problems!! Also doch noch zwei Randmaschen. Ich wusste noch nicht, dass die Standard sind und in Strickanleitungen unerwähnt bleiben. Werde ich mir für zukünftige Projekte merken!
Dann kann es ja jetzt losgehen

Nochmal Danke und liebe Grüße,
Miyuki
- Strick-Maria
- Beiträge: 2649
- Registriert: 21.10.2007 08:46
Re: Brauche Hilfe bei Modell 166/0!
Die Randmaschen sind normalerweise in der Maschenzahl enthalten, ob sie dann in der Beschreibung extra erwähnt werden, ist schonmal unerschiedlich.
Freut mich, dass ich dir helfen konnte, viel Spaß beim Stricken.
Freut mich, dass ich dir helfen konnte, viel Spaß beim Stricken.


Re: Brauche Hilfe bei Modell 166/0!
Hallo und willkommen hier im Forum.
Hast du bedacht, dass du für deine Größe nach den 5 M re/li nicht mit 2 M re beginsnt?
Schaue mal in diie 2. Zeile der Amleitung, da steht beii Vo, Gr.36-40. Und somit strickst du nur eine M re und dann weiter in deinem Rapport. Dann wiederholts du das Stück im grauen Kasten mehrfach, bis du noch 9 M auf der Nadel hast. dann strickst du das Stück links neben dem grauen Kasten.
Ich ahbe jetzt nicht nachgezählt, aberr schaue mal, ob das hinhaut.
Hast du bedacht, dass du für deine Größe nach den 5 M re/li nicht mit 2 M re beginsnt?
Schaue mal in diie 2. Zeile der Amleitung, da steht beii Vo, Gr.36-40. Und somit strickst du nur eine M re und dann weiter in deinem Rapport. Dann wiederholts du das Stück im grauen Kasten mehrfach, bis du noch 9 M auf der Nadel hast. dann strickst du das Stück links neben dem grauen Kasten.
Ich ahbe jetzt nicht nachgezählt, aberr schaue mal, ob das hinhaut.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline