Übergang von glatt rechts zu Zopfmuster

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Übergang von glatt rechts zu Zopfmuster

Beitrag von Kwasselstrippe »

Hallo zusammen,
noch bin ich für mein neues Projekt mit den Vorbereitungen beschäftigt,aber bei einem Problem bin ich mir nicht so sicher,deshalb frage ich hier die Expertinnen:Es soll eine Jacke in RVO-Technik werden.Oben glatt rechts,ab einer fiktiven Höhe werden dann Zopfstreifen gestrickt ( ungef. 6 rechts/2li/6-fach Zopf/2 li/6rechts usw.).
In einem Strickblog hatte ich gelesen,dass bei dem Übergang von glatt rechts zu den Zöpfen größere Nadeln genommen werden sollen.Reicht denn das aus,um das Zusammenziehen zu vermeiden,ich habe sonst Maschen zugenommen?
Wenn ich Glück habe,hat jemand schon einmal so etwas gestrickt u. könnte mir einen Tipp geben.
Kwasselstrippe
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Re: Übergang von glatt rechts zu Zopfmuster

Beitrag von Bine06 »

ich nehme immer innerhalb des zopfes zusätzliche maschen auf .... mit ne größeren nadel würde ich nicht stricken. das gtrick bekommt doch dann ne ganz andere konsistenz .... wer weiß, wie das dann nach der wäsche aussieht.
so als richtmaß, beim einen 6-maschenzopf stricke ich aus 4 maschen und nehme 2 zu. allerdings stricke ich sehr fest ... bei locker reicht vllt. 1 zunahme, also 5+1. ich würde vorher probestricken.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 440
Registriert: 25.08.2005 12:15
Kontaktdaten:

Re: Übergang von glatt rechts zu Zopfmuster

Beitrag von Kerstin »

Hallo Kwasselstrippe,

strick doch mal ein Probe-Zopfmuster in der Breite, die Dir vorschwebt, mit ausreichend glatt rechts daneben, dass Du insgesamt auf ca. 20 cm Weite kommst. Das ist dann eine gute Maschenprobe. Dann schau, wie eng sich das Gestrick im Zopfmuster zusammenzieht.
Daneben kannst Du dann messen, wieviel Maschen auf 10 cm Du für glatt rechts brauchst. Und dann kannst Du auch ausmessen bzw. ausrechnen, wie viele Maschen Du zunehmen musst, damit das Gestrick mit dem Zopfmuster dieselbe Breite bekommt wie das Gestrick glatt rechts.

Ich würde NICHT mit größerer Nadelstärke arbeiten. Zöpfe, vor allem mehrere nebeneinander, brauchen mehr Maschen. Und wenn Du Bereiche daneben hast, die glatt rechts sind, wie würdest Du das mit unterschiedlichen Nadelstärken überhaupt machen?

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Benutzeravatar
Kwasselstrippe
Beiträge: 458
Registriert: 31.08.2009 14:48

Re: Übergang von glatt rechts zu Zopfmuster

Beitrag von Kwasselstrippe »

Hallo, dank an Euch für Eure Hilfsbereitschaft.Genau so werde ich es machen,ein Probestück stricken,das lohnt sich bestimmt,bevor ich dann erst wieder aufribbel.Ich werde Eure Tipps ausprobieren.
Kwasselstrippe
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Übergang von glatt rechts zu Zopfmuster

Beitrag von JustIllusion »

Vielen Dank für die Idee...
werde das bestimmt im Hinterkopf behalten (da arbeitet es schon) *gg

Viele Grüße
Sonja
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Antworten