Hallo Ihr Lieben,
Euer Forum habe ich neu entdeckt. Toll, dass es hier so rege zugeht und es nicht -wie andere Foren- dahindämmert.
Vielleicht kann mir jemand helfen? Ich bin gerade dabei, die Jacke auf dem Titelbild (Modell 8 ist das) der Filati Nr. 45 zu stricken. Seltsamerweise fällt meine Maschenprobe sehr viel kleiner aus als angegeben. Das ist überaus seltsam, denn ich stricke sehr locker und komme immer auf viel weniger Maschen und Reihen. Vor allem liegt es in diesem Fall an den Reihen.
Jetzt habe ich schon ein schönes Stück gestrickt und bin mir unschlüssig, ob es es wieder aufziehen soll. Einerseits dehnt sich Baumwolle und das Netzmuster sowieso (kommt mir bei dieser Wolle aber nicht so vor), andererseits geht Baumwolle beim Waschen auch gerne ein.
Daher meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit der Aria von Lana Grossa?
Aria von Lana Grossa
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Re: Aria von Lana Grossa
Hallo Foca,
ich kenne die Wolle nicht von daher kann ich dir nix dazu sagen.
Aber warum versuchst du nicht mal mit einer anderen Nadelstärke eine Maschenprobe zu machen und mal sehen ob es dann besser ist, wäre doch sehr ärgerlich wenn es am Ende nicht passt.
Ich habe selber auch gerade den Tip bekommen die fertige Maschenprobe mal zu waschen und dann zu sehen wie sich das Garn verhält, ob es sich in der Größe stark verändert.
Liebe Grüße Silke
ich kenne die Wolle nicht von daher kann ich dir nix dazu sagen.
Aber warum versuchst du nicht mal mit einer anderen Nadelstärke eine Maschenprobe zu machen und mal sehen ob es dann besser ist, wäre doch sehr ärgerlich wenn es am Ende nicht passt.
Ich habe selber auch gerade den Tip bekommen die fertige Maschenprobe mal zu waschen und dann zu sehen wie sich das Garn verhält, ob es sich in der Größe stark verändert.
Liebe Grüße Silke
1066g verarbeitet in 2014.
Re: Aria von Lana Grossa
Hallo Silke 78,
ans Waschen hatte ich auch schon gedacht, danke für den Tip!
Unabhängig davon: Genau dieses Netzmuster hatte ich mal mit der Secondo gestrickt und war fast schon dabei es wieder aufzuziehen, weil es miniklein war. Zum Glück habe es ich nicht gemacht, denn es hat sich ziemlich gezogen und passt jetzt perfekt!
Mit dem Waschen der Maschenprobe ich das eben so eine Sache, weil das gestrickte Teil getragen wird und dieser "Belastung" ist die Maschenprobe nicht ausgesetzt. Deshalb dachte ich, ich frage einfach mal hier, ob jemand Erfahrungen mit dieser konkreten Wolle gemacht hat.
ans Waschen hatte ich auch schon gedacht, danke für den Tip!
Unabhängig davon: Genau dieses Netzmuster hatte ich mal mit der Secondo gestrickt und war fast schon dabei es wieder aufzuziehen, weil es miniklein war. Zum Glück habe es ich nicht gemacht, denn es hat sich ziemlich gezogen und passt jetzt perfekt!
Mit dem Waschen der Maschenprobe ich das eben so eine Sache, weil das gestrickte Teil getragen wird und dieser "Belastung" ist die Maschenprobe nicht ausgesetzt. Deshalb dachte ich, ich frage einfach mal hier, ob jemand Erfahrungen mit dieser konkreten Wolle gemacht hat.