Vischilover und Sottrumerins neue Jacke: Panels Jacket

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Vischilover und Sottrumerins neue Jacke: Panels Jacket

Beitrag von Sottrumerin »

Hallo Ihr Lieben,

trotz der Hitze haben wir eine Jacke gestrickt, denn der Winter kommt bestimmt.

Panels Jacket

Vischilover´s Panel Jacket,
600 gramm Riana von SMC in Aubergine
Bild Bild ,

Meine Panel Jacket,
750 gramm Riana von SMC in Stahlgrau
Bild Bild
Zuletzt geändert von Sottrumerin am 30.07.2013 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Vischilover und Sottrumerins neue Jacke: Panels Jack

Beitrag von Madeleine »

Oh, wie schöööööön! Aber die Anleitung gibt es wieder nur auf englisch????!!!! Ich glaube nicht, dass ich damit zurecht käme...

:( :( :( :? :? :? :cry: :cry: :cry: Madeleine :wink: :wink:
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Benutzeravatar
StrickIna
Beiträge: 165
Registriert: 10.05.2013 14:53

Re: Vischilover und Sottrumerins neue Jacke: Panels Jack

Beitrag von StrickIna »

Sehr schön geworden die Jacken :D
Viele Grüße in die Runde Ina :)
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Vischilover und Sottrumerins neue Jacke: Panels Jack

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Kerstin, hallo Susanne,

die Jacken sind schön geworden.
Und so viel Arbeit!
Die haben echt einen eigenen Stil.
Wie tragen sie sich?

Viele Grüße,
Gundula
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Vischilover und Sottrumerins neue Jacke: Panels Jack

Beitrag von Nicki47 »

:D schliese mich den anderen an
J.
Beiträge: 779
Registriert: 06.08.2007 19:27

Re: Vischilover und Sottrumerins neue Jacke: Panels Jack

Beitrag von J. »

Doch, es gibt auch eine deutsche Anleitung (gab vor einiger Zeit einen richtigen Hype hier im Forum):

viewtopic.php?f=9&t=26030&p=426095&hili ... 15#p426095
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vischilover und Sottrumerins neue Jacke: Panels Jack

Beitrag von dajana »

Wow , die sehen toll aus !!
Ich hatte die damals auch mal angefangen , aber irgendwas ist da schief gelaufen . Sie sah unmöglich aus , ich habe sie wieder aufgetrennt :oops: :oops:

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
Silke78
Beiträge: 1347
Registriert: 04.01.2012 23:04
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Vischilover und Sottrumerins neue Jacke: Panels Jack

Beitrag von Silke78 »

Sehr schön sind beide Jacken geworden! In grau gefällt sie mir ein wenig besser. :D :wink:

Liebe Grüße Silke
1066g verarbeitet in 2014.
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: Vischilover und Sottrumerins neue Jacke: Panels Jack

Beitrag von dusnelda »

beide sind Klasse :D :D
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Vischilover und Sottrumerins neue Jacke: Panels Jacket

Beitrag von Madeleine »

Hallo Dajana,

ja, ich hatte mich, genau genommen, auch schon mal mit diesem Modell befasst und damals schon gedacht, man müsste sie in jedem Fall länger machen. Ich selbst bin nämlich nur 1.58 cm gross und trage Grösse 44/46... Mit der Jacke so wie sie da abgebildet ist, würde ich wie ein "Stöpsel" aussehen... Anscheinend besteht die Jacke aus einzelnen Segmenten. Wenn man diese Segmente ein paar cm schmäler machen würde, dafür aber insgesamt die Jacke etwas länger konzipieren würde, würde das ganze vielleicht eine etwas gestrecktere Form bekommen... Was meinst Du?

So wie sie da ist, ist die Jacke doch nur etwas für Frauen die mindestens 1,75 cm gross sind.. .Was meinst Du? Aber die Sprach-Hürde bleibt... :( :(
Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Mari60
Beiträge: 774
Registriert: 12.02.2011 19:12
Wohnort: Landgraaf (Niederlande)

Re: Vischilover und Sottrumerins neue Jacke: Panels Jacket

Beitrag von Mari60 »

Zwei tolle Jacken habt ihr da gestrickt!
Liebe Grüsse,
Marina

meine Projekte auf Ravelry
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: Vischilover und Sottrumerins neue Jacke: Panels Jacket

Beitrag von mycookie »

Die sehen beide toll aus !
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Vischilover und Sottrumerins neue Jacke: Panels Jacket

Beitrag von bienemaja64 »

Also ich hab die Jacke schon 2010 mal gestrickt und trage sie wirklich gern. Nach der Wäsche und durch öfteres Tragen gibt sie auch noch ein paar Zentimeter in der länge her, durch das kraus gestrickte hängt sie sich noch ein bissel aus. Ich hab auch Gr. 46 und bin nur 1,60 m groß ... schaut mal hier ... und im Endeffekt spricht nichts dagegen, die Streifen 5 cm länger zu stricken, die Anleitung lässt sich wirklich leicht anpassen. Nur zuuu lang würde ich sie auch nicht stricken, dann geht das kastige Design verloren, das den Charme der Jacke ausmacht
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vischilover und Sottrumerins neue Jacke: Panels Jacket

Beitrag von dajana »

Madeleine hat geschrieben:Hallo Dajana,

ja, ich hatte mich, genau genommen, auch schon mal mit diesem Modell befasst und damals schon gedacht, man müsste sie in jedem Fall länger machen. Ich selbst bin nämlich nur 1.58 cm gross und trage Grösse 44/46... Mit der Jacke so wie sie da abgebildet ist, würde ich wie ein "Stöpsel" aussehen... Anscheinend besteht die Jacke aus einzelnen Segmenten. Wenn man diese Segmente ein paar cm schmäler machen würde, dafür aber insgesamt die Jacke etwas länger konzipieren würde, würde das ganze vielleicht eine etwas gestrecktere Form bekommen... Was meinst Du?

So wie sie da ist, ist die Jacke doch nur etwas für Frauen die mindestens 1,75 cm gross sind.. .Was meinst Du? Aber die Sprach-Hürde bleibt... :( :(
Madeleine

Nee , es lag nicht an der Länge . Ich habe da stricktechnisch irgendwas falsch gemacht :oops: Das war nur noch verwirrend .
Und in Deutsch gab es die doch schon mal hier ! J. hatte doch einen Link eingesetzt !?

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Vischilover und Sottrumerins neue Jacke: Panels Jacket

Beitrag von vischilover »

:D :D vielen Dank für die lieben Worte!! :D :D
Die Jacke kann man sehr einfach n der Größer verändern. Ich bin knapp 1.80m groß und habe deshalb die Streifen etwas länger gemacht und auch etwas schmaler, weil mir die Angaben in der Anleitung doch etwas weit waren. Den ICord auch unten rum und das zieht auch noch mal in die Länge.
Mir gefällt sie total gut und weil ich auch noch viel Wolle übrig hatte habe ich sie jetzt gleich noch mal angeschlagen, diesmal wird es recht bunt, unten gerade und noch etwas schmaler, wer braucht schon 2 gleiche Jacken? :lol: :lol:


Bild
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Vischilover und Sottrumerins neue Jacke: Panels Jacket

Beitrag von bienemaja64 »

Ich hatte die Anleitung auch mal für meine "Strickmädels" übersetzt, allerdings kann ich sie nicht öffentlich einstellen, weil ich nicht weiß, ob das der Designerin gefallen wird. Also falls jemand ... bitte eine PN

... weiter oben hatte aber schon mal jemand den Link für die Übersetzung von earonn eingestellt ... ich tu es hier nochmal
viewtopic.php?f=9&t=26030&p=426095&hilit=panel&sid=f5459fb529c3f4d8592ab9d8c9e8f415#p426095
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
italia
Beiträge: 230
Registriert: 27.02.2011 19:49

Re: Vischilover und Sottrumerins neue Jacke: Panels Jacket

Beitrag von italia »

Ist die schick die Jacke,also fast stricke ich sie auch da ich bei Jacken
stricken bin.Aber grösse 44 geht das?Dann weiss ich nicht inch in cm und
den I-Cord muss ich mich auffrischen.Bin ganz begeistert ist halt so mein
Ding.
Viele Grüße
italia
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Vischilover und Sottrumerins neue Jacke: Panels Jacket

Beitrag von Sottrumerin »

italia hat geschrieben:Ist die schick die Jacke,also fast stricke ich sie auch da ich bei Jacken
stricken bin.Aber grösse 44 geht das?Dann weiss ich nicht inch in cm und
den I-Cord muss ich mich auffrischen.Bin ganz begeistert ist halt so mein
Ding.
Viele Grüße
italia
Alles überhaupt kein Problem,
ich trage 48 und bin 1,65 cm klein. ich habe sie etwas breiter gestrickt, aber im Nachhinein ist das nicht nötig gewesen. Nun kann ich die Ärmel doch umschlagen. Durch das Krausrechtsgestrickte dehnt es sich doch sehr.

Die Länge habe ich so gelassen und nur mit der Maschenprobe umgerechnet.

1 Inch ist 1 Zoll und das sind 2,54 cm, alles brechenbar.

Großartige Englischkenntnisse sind wirklich nicht nötig, ich habe es ja auch geschafft.

Für den Icord gibt es mit SIcherheit ein Video auf youtube.

Ich war mit meiner Jacke heute morgen schon einkaufen (15 Grad) und habe mich sehr wohl gefühlt.
Auch das Garn gefällt mir richtig gut.
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Vischilover und Sottrumerins neue Jacke: Panels Jacket

Beitrag von Little Witch »

Eure Jacken sind sehr schön geworden :D
Viele Grüße Bild
Kerstin
italia
Beiträge: 230
Registriert: 27.02.2011 19:49

Re: Vischilover und Sottrumerins neue Jacke: Panels Jacket

Beitrag von italia »

Hallo Kerstin,die Anleitung ist ja in Diesem Forum auf Deutsch übersetzt .
Dann schaue ich mir welches Garn das ist und gehe Morgen in die Stadt hoffentlich ist das Geschäft noch auf.15° hast Du bei Dir zu Hause wie
beneide ich Dich so frisch im Hochsommer hier wird es jeden Tag noch
heisser!Also Danke und viele
Grüße
italia
Antworten