meine ersten Färbe-Versuche

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

meine ersten Färbe-Versuche

Beitrag von ignis »

huhu ihr Lieben,

hier sind meine ersten Versuche Wolle zu färben... mit Natur und Chemie.
ist besser geworden als ich gedacht habe und macht Lust auf mehr... Mehr folgt auch :mrgreen:

Gefärbt habe ich mit Kaffee und Färbepulver für Ostereier.

Bild

die Farbe kommt dem Original ziemlich nah, nur ein Tick dunkler würde ich sagen. gefärbt habe ich mir normalem Pulverkaffee, war mehr oder weniger ein Experiment... ist aber sehr gelungen wie ich finde :)

Bild

das Unregelmäßige ist gewollt. Ich hatte Angst, dass alles regelmäßig färbt, weil die Wolle einfach in der Farbe rum lag, aber es ist doch so geworden wie gewünscht :) Bei der roten Pulverfarbe war ich baff. Die Wolle hat die Farbe komplett aufgenommen. Das Wasser in dem ich die Farbe gelöst habe war klar auch beim Waschen hat die Wolle sehr wenig bis gar nicht "geblutet" und das Rot ist etwas intensiver als auf dem Bild. Bilder im trockenen Zustand folgen noch und auch weitere Versuche....

Viele Grüße
Nastja
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Re: meine ersten Färbe-Versuche

Beitrag von Mo-Jo »

herzlichen Glückwunsch zu den gelungenen Versuchen.
Wie hast du den Kaffee und die Wolle für die Färbung vorbereitet?
LG, Moni
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: meine ersten Färbe-Versuche

Beitrag von ignis »

Danke schön :)

da ich noch nie gefärbt habe und mich auch nie damit intensiv beschäftigt habe habe ich mich auf meine Chemiekenntnisse verlassen :roll:

Die wolle habe ich gar nicht vorbereitet, die Stränge aufgemacht in eine Schüssel mit Wasser gelegt und eingetaucht damit die sich voll saugen, Essig rein gemischt und dann Kaffee. Damit der Kaffee sich nicht überall in der Wolle verteilt habe ich den in Filtertüten gefüllt. Dann habe ich immer wieder umgerührt.
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Re: meine ersten Färbe-Versuche

Beitrag von Mo-Jo »

hast du im Backofen oder in der Micro fixiert?

Mir gefällt die Kaffeewolle nämlich sehr gut.
LG, Moni
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Re: meine ersten Färbe-Versuche

Beitrag von Wollpalast »

Also die hellbraune erinnert mich an Latte Macchiato oder Eiskaffee *schmatz*
Wenn der Kaffee hält ne gute Idee :mrgreen: schade das die Wolle nicht nach Kaffee riecht :wink:
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: meine ersten Färbe-Versuche

Beitrag von ignis »

Ein Knäuel kam in die Micro der andere nicht, ich wollte gucken ob es einen Unterschied macht. Es gab aber keinen. Es stand auch an der Sonne, denke das hat gereicht zum fixieren. Wenn ich es noch mal machen würde, würde ich mehr Kaffee nehmen, aber so gefällt es mir auch schon ganz gut.

gerochen hat es nach Kaffee-Essig Mischung ... also nicht sooooo lecker^^
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: meine ersten Färbe-Versuche

Beitrag von dajana »

Ui , schick !!
Die rote sieht auch super aus !
Aber bist du dir sicher , das der Kaffee sich nicht rauswäscht ?

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
birthe
Beiträge: 80
Registriert: 19.06.2013 12:29
Wohnort: Hamburg

Re: meine ersten Färbe-Versuche

Beitrag von birthe »

Ich finde die wolle richtig klasse.....
Ich binnkurz davor auch den Farbtopf zu aktivieren...
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: meine ersten Färbe-Versuche

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: ich nehm den roten ignis lach

Da schau ich sei tgestern auf deine Färbung, gug und gug un dfrage mich, wo denn nun das gemixte ist, laut über mich selber lache.
Wer gugne kann und lesen, ist klar im vorteil gggg

toll geworden
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: meine ersten Färbe-Versuche

Beitrag von Ginsterhexe »

Toll, der Kaffe-farbene sieht super aus. So edel, hoffentlich hält die Farbe.
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: meine ersten Färbe-Versuche

Beitrag von ignis »

Danke euch allen :)

also ob die Kaffeefärbung hält kann ich erst dann sagen, wenn ich das erprobt habe..... so mit Stricken und waschen... da bin ich selber gespannt :shock:
ich werde auf jeden Fall berichten.
Am liebsten würde ich gleich anfangen, aber ich hab soooooooo viele Ufos die seit Wochen.... Monaten nur rum liegen. Anderer seits bin ich auch sehr gespannt. Mir fehlt auch die Phantasie, was soll ich draus machen? Socken stricken tu ich ja nicht gerade :roll: habt ihr vllt. Vorschläge?
Das ist Sockenwolle ich glaub 280m pro Strang. Ich hab aber auch noch nix gesucht. :oops:
Benutzeravatar
dusnelda
Beiträge: 3524
Registriert: 10.07.2011 12:48
Wohnort: Coburg / Oberfranken

Re: meine ersten Färbe-Versuche

Beitrag von dusnelda »

Beides sehr schön, :D :D
aber die Kaffee-wolle, da muss man erst mal drauf kommen :D

Tee färbt auch sehr gut und denn bekommt man nicht mehr raus!
L.G.
dusnelda


Wer mich mag , kennt mich.
Wer mich nicht mag,kann mich...


http://www.bookcrossing.com
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Re: meine ersten Färbe-Versuche

Beitrag von Caledonia »

Das sieht ja toll aus. Klasse Idee.

Ich habe hier seit einiger Zeit auch noch ein paar Naturstränge liegen. Wollte mich auch immer mal am Selberfärben probieren.

Nächste Woche beginnen bei uns ja die Ferien. Vielleicht mache ich das einfach mal zur "Kinderbelustigung" mit meinem Sohnemann zusammen...
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Re: meine ersten Färbe-Versuche

Beitrag von Caledonia »

dusnelda hat geschrieben:Tee färbt auch sehr gut und denn bekommt man nicht mehr raus!
Das ist auch ne gute Idee. Ich habe hier noch Kirsch-Tee...

Mein erster Gedanke bei Deinem Tipp ging in Richtung Schoko-Kirsch. Aber Schokolade läßt sich wohl kaum fixieren... :mrgreen: :wink:
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: meine ersten Färbe-Versuche

Beitrag von ignis »

mit Tee habe ich mir das auch überlegt, war auch die erste Idee.... meine Mum hat aber keinen geeigneten gehabt, das muss ich daheim probieren :mrgreen:

hab ne Anleitung für die Kaffeewolle gefunden, mal sehen wann ich dazu komme, hab hier noch n Haufen liegen..... ich bin aber soooooooooo neugierig :roll:
Antworten