Hallöchen, als1. meine babysachen sind fertig gestrickt und schon verschenkt nun habe ich die bilder auf dem handy weiß aber nicht wie ich hier rüber bekomme, muß ich mal schauen, wollte ja auch mal was zeigen.
Zum anderen , was nehmt ihr für den sommer für wolle für eure socken, ich habe zwar die normale 4fädige da aber die wird bestimmt zu warm sein, aber im winter glaube ich muß ich umsteigen auf 6 fädig , denn da ist mir die 4 fädige wiederum zu kalt im schuh, geht euch das auhc so>??? danke. lg
für mich ist die 4-fädige im Winter völlig ok.
Für den Übergang hab ich dann ein paar Sockenpaare 3-fädige 'Rheumawolle'. Die gibt's aber nur in natur oder grau, die färbe ich mir dann.
Im Sommer hab ich mal Sockenwolle mit Baumwollanteil gewählt. Damit war ich allerdings nicht zufrieden, die leierte so aus Also trag ich im Sommer keine selbstgestrickten Socken.
Mir reicht im Winter auch die 4fädige Sockenwolle, hin und wieder auch mal 6fädig. Im Sommerhalbjahr trage ich auch keine selbstgestrickten, habe jetzt auch schon umgestellt.
habe bei Miss Piggy ,
beim Stricktreffen , die Portofino von Gründel , aus ihrem Suchtshop
mit genommen.
Die ist sicher ein geniales Sommergarn . Fühlt sich kühl und leicht an ,
und hat einen schönen Glanz.
Viele der Mädels dort , hatten diese Wolle auf den Nadeln.
Die Portofino lässt sich super verstricken.
Alle Farben sehen ganz toll aus. Ich hab zur Zeit die blau gemusterte, obwohl blau nicht so meine Farbe ist.
avera hat geschrieben:habe bei Miss Piggy ,
beim Stricktreffen , die Portofino von Gründel , aus ihrem Suchtshop
mit genommen.
Die ist sicher ein geniales Sommergarn . Fühlt sich kühl und leicht an ,
und hat einen schönen Glanz.
Viele der Mädels dort , hatten diese Wolle auf den Nadeln.
Hast du die Socken schon fertig? Zeigen bitte
Ich habe auch eins von Moni´s Treffen mit genommen und ingrid auch.
Sie ist sehr weich und kratzt nicht.
Moni hatte sie auch schon an den Füßen.
Im Winter wie im Sommer: 4fädig!
Ganz selten im Winter 6fädige.
Winter hoch der Schaft und Sommer niedriger Schaft oder Sneekers. Bzw. mit Löcher gestrickte Löcher!
BW Socken habe ich auch mal gestrickt, aber ich finde die leiern aus mit der Zeit (so nach 50 Wäschen?)
ich trage auch Sommer wie Winter Socken aus 4-fädiger Sockenwolle. Mit 6-facher Wolle habe ich jetzt erst vor kurzem Socken getrickt, die ich dann im Winter tragen werde. Ich finde die 4-fädige Wolle nie zu warm, wobei ich meine Sommersocken schon oft als Sneaker und mit Lochmuster stricke.
ich trag auch 4fach im Sommer, ich bin eine Frostbeule.
Mädels, die Portofino ist aber 100 % Polyschaf, die ist bestimmt nicht so besonders gut für die Füße wegen atmungsaktiv und schwitzen in den Schuhen und so.
ich trag auch 4fach im Sommer, ich bin eine Frostbeule.
Mädels, die Portofino ist aber 100 % Polyschaf, die ist bestimmt nicht so besonders gut für die Füße wegen atmungsaktiv und schwitzen in den Schuhen und so.
Ich vertraue da mal der Aussage von Miss Piggy,
sie hat schon mal so ein Paar probe gerochen ,und ihr ist nichts verdächtiges in die Nase gekrochen .
Ich trage sommers wie winters Socken aus normaler SoWo. Wenn es 30 Grad im Schatten sind, vielleicht nicht. Ich habe mir auch zur Verwunderung meiner Umwelt Socken für Flip-Flops gestrickt.Wenn, dann auch richtig und auch nicht immer
6fach-Wolle kommt im Winter auch häufiger vor. Das hängt dann aber von den jeweiligen Schuhen ab. Füße UND Socken müssen ja hinein passen.
BW-SoWo verarbeite ich mit ein paar Maschen weniger, dann leiern sie nicht so schnell und nach dem Waschen ziehen sie sich wieder in Form.
Gruß
catweazle