zusammennähen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
schnucke
Beiträge: 9
Registriert: 17.06.2013 14:38

zusammennähen

Beitrag von schnucke »

Ich hab hier ein Ufo liegen, wo´s eigentlich nur am zusammennähen scheitert.

Also es geht um einen Pulli, der einen U-Boot-Ausschnitt hat. Für die Schulter sollen 12cm zusammengenäht werden.
Das Muster des Pullis ist eine Art Wellenmuster, das bedeutet, daß oben und unten keine gerade Kante ist, sondern es wellig ist.
Wie nähe ich so etwas zusammen, ohne dass es knubbelig aussieht. Auf dem Bild und in der Anleitung ist das nicht wirklich zu erkennen.

Ich hoffe Ihr versteht mein Problem, könnt mir weiterhelfen.

Grüße schnucke
schöne Grüße
Gabriele
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: zusammennähen

Beitrag von Little Witch »

Vielleicht so?

http://www.knitaholics.net/

ziemlich weit runterscrollen und dann 2. Reihe von links:Strickteile mit Quernaht zusammennähen im Maschenstich

Wenn Du zwei abgekettelte Kanten hast,sollte das recht gut gehen.
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
Sonnenlöwe
Beiträge: 1124
Registriert: 27.09.2008 23:15
Wohnort: Im Norden

Re: zusammennähen

Beitrag von Sonnenlöwe »

Hi,

vielleicht hilft dir das viewtopic.php?f=9&t=48903&p=708620#p708620 irgendwie weiter?

Liebe Grüße Sonnenlöwe
Bild
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: zusammennähen

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Schnucke,

mir fallen drei Möglichkeiten ein:
  • einfach mit Maschenstich zusammennähen. Gas Gestrick gleicht die Wellen aus, zum Teil durch sein eigenes Gewicht.
  • wenn das nicht klappt, nur die Wellenberge einige Maschen breit zusammennähen. An den Wellentälern ergeben sich Löcher, durch die man durchgucken kann. Für ein Sommerteil kann das recht sein, es kann auch auch sein, dass es nicht in Frage kommt.
  • wenn beides nicht hilft, die Wellentäler mit verkürzten Reihen auffüllen.
Da aber nichts in der Anleitung steht, habe ich den Verdacht, dass es sich nachher ausgleicht, jedenfalls mit der Originalwolle. Eine andere Zusammensetzung könnte sich anders benehmen.

Viele Grüße,
Gundula
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12213
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: zusammennähen

Beitrag von Hotline »

Hallo schnucke,

ich hatte mal ein JH-Modell gestrickt, da waren die Wellen ziemlich groß. Allerdings war das kein reiner U-Boot-Ausschnitt, sondern es wurde der Halsausschnit gerade abgekettet und an den Schultern jeweils noch zwei cm drangestrickt. Zusammengenäht hat sich das ausgeglichen.
Gruß Hotline
Antworten