Puppenkleider stricken aus Buch - Frust mit den Anleitungen
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
Puppenkleider stricken aus Buch - Frust mit den Anleitungen
Hallo!
Ich habe eben an den Frechverlag gemailt und mache hier meinem Ärger nochmal Luft.
Das o.g. Buch ist total schön, die Modelle süß ABER:
Die Angaben zur Wolle stimmten direkt 2x nicht (angegeben waren 50 g, aber ich habe deutlich mehr gebraucht) und bei einem Modell habe ich einen Hut genau nach Anleitung gestrickt und habe beim Stricken schon gedacht, dass das groß wird, aber keine Puppe zum Anpassen (waren "zu Besuch bei der Oma, oder aus Puppensicht Uroma) gehabt. Nach Fertigstellung war ich skeptisch und mein Mann meinte direkt, dass das ein Kinderhut sei.
Heute habe ich ihn der Annabel aufgesetzt und gebe meinem Mann recht.
Jetzt habe ich
1) Wolle nachgekauft, da es zu wenig war
2) von der nachgekauften (Dakapo) nun auch nur noch einen kleinen Rest übrig
3) keinen Puppenhut, sondern einen Kleinmädchenhut
4) bis Weihnachten weder Zeit noch Lust noch Wolle einen neuen Hut zu stricken.
So, jetzt ist das nochmal raus.
Die Bücher vom TOPP, bzw. Frechverlag finde ich sonst toll, aber bei beiden Modellen so eine Pleite finde ich echt blöd und das dann ausgerechnet fünf Tage vor Weihnachten.
Gute Nacht, ich stricke jetzt meinen Kindern Socken weiter.
Nadia
Ich habe eben an den Frechverlag gemailt und mache hier meinem Ärger nochmal Luft.
Das o.g. Buch ist total schön, die Modelle süß ABER:
Die Angaben zur Wolle stimmten direkt 2x nicht (angegeben waren 50 g, aber ich habe deutlich mehr gebraucht) und bei einem Modell habe ich einen Hut genau nach Anleitung gestrickt und habe beim Stricken schon gedacht, dass das groß wird, aber keine Puppe zum Anpassen (waren "zu Besuch bei der Oma, oder aus Puppensicht Uroma) gehabt. Nach Fertigstellung war ich skeptisch und mein Mann meinte direkt, dass das ein Kinderhut sei.
Heute habe ich ihn der Annabel aufgesetzt und gebe meinem Mann recht.
Jetzt habe ich
1) Wolle nachgekauft, da es zu wenig war
2) von der nachgekauften (Dakapo) nun auch nur noch einen kleinen Rest übrig
3) keinen Puppenhut, sondern einen Kleinmädchenhut
4) bis Weihnachten weder Zeit noch Lust noch Wolle einen neuen Hut zu stricken.
So, jetzt ist das nochmal raus.
Die Bücher vom TOPP, bzw. Frechverlag finde ich sonst toll, aber bei beiden Modellen so eine Pleite finde ich echt blöd und das dann ausgerechnet fünf Tage vor Weihnachten.
Gute Nacht, ich stricke jetzt meinen Kindern Socken weiter.
Nadia
Hallo,
ich muß dir beipflichten, ich hab mir auch ein Buch ausgeliehen für Puppenkleider von Topp. Die Anleitungen sind nur zu stricken mit der Originalwolle, sonst werden die Größen nicht richtig, die Anleitungen sind Fehlerhaft, musste bei Beiden Sachen, die ich bis jetzt gestrickt habe selber tüfteln, wie es richtig gemacht wird. Ich hab mich auch schon ein wenig darüber geärgert, aber hingekriegt hab ich es trotzdem. Mir fehlt auch in den Anleitungen ein Schnittmuster, dann kann man das mit der Wolle besser variieren, je nachdem, welche Wolle man nimmt.
ich muß dir beipflichten, ich hab mir auch ein Buch ausgeliehen für Puppenkleider von Topp. Die Anleitungen sind nur zu stricken mit der Originalwolle, sonst werden die Größen nicht richtig, die Anleitungen sind Fehlerhaft, musste bei Beiden Sachen, die ich bis jetzt gestrickt habe selber tüfteln, wie es richtig gemacht wird. Ich hab mich auch schon ein wenig darüber geärgert, aber hingekriegt hab ich es trotzdem. Mir fehlt auch in den Anleitungen ein Schnittmuster, dann kann man das mit der Wolle besser variieren, je nachdem, welche Wolle man nimmt.
blumige Grüße
mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com

mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 25.09.2006 08:09
Hallo,
ich habe mir das Buch auch gekauft.
Ich möchte für die Puppe Annabell darausstricken.
Nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe, habe ich jetzt echt Bedenken ob das auch was wird.
Werde aber erst nach Weihnachten damit anfangen.
Ich sage dir dann Bescheid wie es mir ergangen ist.
Grüße von Kissenhülle
ich habe mir das Buch auch gekauft.
Ich möchte für die Puppe Annabell darausstricken.
Nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe, habe ich jetzt echt Bedenken ob das auch was wird.
Werde aber erst nach Weihnachten damit anfangen.
Ich sage dir dann Bescheid wie es mir ergangen ist.
Grüße von Kissenhülle
- Kaffeebohne
- Beiträge: 1368
- Registriert: 22.08.2006 16:29
- Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Hallo,
die Annabell ist ca. 48 cm groß und die Baby Born ca. 44 cm.
Es geht schon mit den Anleitungen, aber man muß halt die Originalwolle haben oder die Mapro machen. Bei mir haben die Sachen schon immer gepasst, aber das zweite ist kleiner geworden als es hätte werden sollen. Gott sei Dank hatte die Kleine meiner Freundin beide Puppen, da war es egal.
die Annabell ist ca. 48 cm groß und die Baby Born ca. 44 cm.
Es geht schon mit den Anleitungen, aber man muß halt die Originalwolle haben oder die Mapro machen. Bei mir haben die Sachen schon immer gepasst, aber das zweite ist kleiner geworden als es hätte werden sollen. Gott sei Dank hatte die Kleine meiner Freundin beide Puppen, da war es egal.
blumige Grüße
mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com

mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
Hallo!
Ich habe sowohl Mapros gemacht, als auch die Originalwolle benutzt.
Die beiden Pullover passen haargenau, aber der Materialverbrauch war zu wenig angegeben (angegeben 50 g, ich habe aber ca 70 g gebraucht)
Dann habe ich zu einem Pullover aus der gleichen Wolle und der gleichen Anleitung einen Hut gestrickt und der ist viel zu groß geworden.
Ich vermute einen Fehler und werde bei der Mütze für den anderen Pullover beim Stricken immer wieder anpassen.
Eine Antwort habe ich bisher nicht erhalten.
Gruß
Nadia
Ich habe sowohl Mapros gemacht, als auch die Originalwolle benutzt.
Die beiden Pullover passen haargenau, aber der Materialverbrauch war zu wenig angegeben (angegeben 50 g, ich habe aber ca 70 g gebraucht)
Dann habe ich zu einem Pullover aus der gleichen Wolle und der gleichen Anleitung einen Hut gestrickt und der ist viel zu groß geworden.
Ich vermute einen Fehler und werde bei der Mütze für den anderen Pullover beim Stricken immer wieder anpassen.
Eine Antwort habe ich bisher nicht erhalten.
Gruß
Nadia
Das ist ärgerlich, wenn die Wolle nicht reicht. Eigentlich sollte man davon ausgehen, daß die Angaben stimmen.
Ich ändere meist was in der Anleitung und dann ist es nicht ganz so schlimm, wenn da was nicht stimmt und dann brauch ich meist eh mehr Wolle als angegeben. Aber das kann halt nicht jeder und dann ärgert man sich schon. Am besten ist bei sowas wirklich die Anprobe, nur nicht jeder hat die Puppe dazu. Geht mir auch so, ich kann nur ein Uraltteil aus meiner Kinderzeit hernehmen dafür, die ist ungefähr so groß wie die Baby Born. Wenn ich was für die Annabell machen möchte, muß ich einfach ein bischen größer stricken.
Antworten könnten die aber auch, denn ich finde bei den Preisen für die Hefte sollte man davon ausgehen, das die Angaben und Anleitungen fehlerfrei sind und funktionieren.
Ich ändere meist was in der Anleitung und dann ist es nicht ganz so schlimm, wenn da was nicht stimmt und dann brauch ich meist eh mehr Wolle als angegeben. Aber das kann halt nicht jeder und dann ärgert man sich schon. Am besten ist bei sowas wirklich die Anprobe, nur nicht jeder hat die Puppe dazu. Geht mir auch so, ich kann nur ein Uraltteil aus meiner Kinderzeit hernehmen dafür, die ist ungefähr so groß wie die Baby Born. Wenn ich was für die Annabell machen möchte, muß ich einfach ein bischen größer stricken.
Antworten könnten die aber auch, denn ich finde bei den Preisen für die Hefte sollte man davon ausgehen, das die Angaben und Anleitungen fehlerfrei sind und funktionieren.
blumige Grüße
mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com

mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Ich denk mir halt, wenn ich ein Buch mache, dann muß ich mehr Sorgfalt walten lassen, da man da ja mehr Zeit hat es zu entwerfen. Bei Zeitschriften verzeihe ich einen Fehler schon eher, da die ja meist viel öfter im Jahr erscheinen, da kann sich schon mal ein Fehler einschleichen. Ein Buch sollte doch sorgfältig überarbeitet werden, denn wenn ich eins habe, in dem viele Fehler drinn sind, dann überlege ich es mir das nächste Mal genau, ob ich von der Firma wieder ein Buch kaufe.
blumige Grüße
mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com

mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
Schwacher Trost
Hallo!
Der Hut passt übrigens meinen beiden Töchtern, die sich jetzt um ihn streiten und meinen ich soll noch einen stricken...
Im nächsten Jahr werde ich dann nach eigener Anleitung einen Puppenhut stricken und noch einen für die Mädels. Leider sind nur noch 40 g Dakapo übrig.
Jetzt werde ich die Mütze zum anderen Pullover stricken, aber ich bin ja nun schlauer und werde gut aufpassen.
Viele Grüße
Nadia
Der Hut passt übrigens meinen beiden Töchtern, die sich jetzt um ihn streiten und meinen ich soll noch einen stricken...
Im nächsten Jahr werde ich dann nach eigener Anleitung einen Puppenhut stricken und noch einen für die Mädels. Leider sind nur noch 40 g Dakapo übrig.
Jetzt werde ich die Mütze zum anderen Pullover stricken, aber ich bin ja nun schlauer und werde gut aufpassen.
Viele Grüße
Nadia
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
Hallo!
Ich habe nach Anleitung die "großen" Puppenschuhe gestrickt und sie sind ziemlich groß geworden.
Der Topp-Verlag hat auf meine Mail übrigens bis jetzt nicht reagiert, was mich ärgert.
Am gleichen Tag habe ich bei meinem Lieblingsteeversender (Oasis) per Mail einen Tee reklamiert, der einfach nur scheußlich schmeckte und habe drei Tage später eine Gutschrift bekommen, mit der Bitte, die Chargennummer zu nennen, damit das Problem überprüft werden kann.
Auch Schoppel-Wolle, bei denen ich verblassende Sockenwolle reklamiert habe, hat umgehend geantwortet und überprüft nun meine eingesendete Reklamation.
Ich warte weiter und werde nächste Woche nochmal Kontakt aufnehmen.
Die Puppensachen sind trotz aller Ärgernisse sehr schön geworden und gut angekommen.
Viele Grüße
Nadia
Ich habe nach Anleitung die "großen" Puppenschuhe gestrickt und sie sind ziemlich groß geworden.
Der Topp-Verlag hat auf meine Mail übrigens bis jetzt nicht reagiert, was mich ärgert.
Am gleichen Tag habe ich bei meinem Lieblingsteeversender (Oasis) per Mail einen Tee reklamiert, der einfach nur scheußlich schmeckte und habe drei Tage später eine Gutschrift bekommen, mit der Bitte, die Chargennummer zu nennen, damit das Problem überprüft werden kann.
Auch Schoppel-Wolle, bei denen ich verblassende Sockenwolle reklamiert habe, hat umgehend geantwortet und überprüft nun meine eingesendete Reklamation.
Ich warte weiter und werde nächste Woche nochmal Kontakt aufnehmen.
Die Puppensachen sind trotz aller Ärgernisse sehr schön geworden und gut angekommen.
Viele Grüße
Nadia