
Weihnachtliches Notgeschenk
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 28.09.2006 17:36
- Wohnort: Thüringen
Weihnachtliches Notgeschenk
Ist es euch auch schon passiert, dass ihr auf die letzte Minute noch ein Geschenk brauchtet? Entweder hat man jemanden vergessen oder Besuch kündigt sich unverhofft an. Ich habe dafür etwas ganz kleines und schnelles:


Viele liebe Grüße von Wollliesel 

-
- Beiträge: 255
- Registriert: 28.09.2006 17:36
- Wohnort: Thüringen
Dankeschön! Ja, wieder frei Schn.... 
Anleitung: Weihnachtsstern
1. Reihe: eine Lm-Kette aus 10 Lm häkeln
2. Reihe: auf die Lm-Kette häkeln: 1 fM – 1 halbes Stb – 1 Stb – 4 Dstb – 1 Stb – 1 halbes Stb – 1 fM
3. Reihe: Wiederholung von 2. Reihe, allerdings Beginnen mit 2 fM. Sonst alles gleich!
Auf diese Weise 5 Blütenblätter in rot und 5 Blätter in grün häkeln.
Die roten und grünen Blätter separat zusammennähen und dann übereinander versetzt aufnähen.
Gelbe Wollfäden oder Perlen anbringen.
Aus weißer Wolle eine Lm-Kette entsprechend der von euch gewählten Kerze häkeln. Und zum Ring schließen. Dann als Muster 1 Stb – 1 Lm – 1 Stb in eine Masche der Vorrunde häkeln, 2 Lm freilassen und in die dritte Lm wieder einstechen und wiederholen.
So viele Reihe häkeln, wie ihr möchtet.
Am Ende den Weihnachtsstern aufnähen.
Die Deko kann auch als Serviettenring verwendet werden.

Anleitung: Weihnachtsstern
1. Reihe: eine Lm-Kette aus 10 Lm häkeln
2. Reihe: auf die Lm-Kette häkeln: 1 fM – 1 halbes Stb – 1 Stb – 4 Dstb – 1 Stb – 1 halbes Stb – 1 fM
3. Reihe: Wiederholung von 2. Reihe, allerdings Beginnen mit 2 fM. Sonst alles gleich!
Auf diese Weise 5 Blütenblätter in rot und 5 Blätter in grün häkeln.
Die roten und grünen Blätter separat zusammennähen und dann übereinander versetzt aufnähen.
Gelbe Wollfäden oder Perlen anbringen.
Aus weißer Wolle eine Lm-Kette entsprechend der von euch gewählten Kerze häkeln. Und zum Ring schließen. Dann als Muster 1 Stb – 1 Lm – 1 Stb in eine Masche der Vorrunde häkeln, 2 Lm freilassen und in die dritte Lm wieder einstechen und wiederholen.
So viele Reihe häkeln, wie ihr möchtet.
Am Ende den Weihnachtsstern aufnähen.
Die Deko kann auch als Serviettenring verwendet werden.
Viele liebe Grüße von Wollliesel 

Das ist eine wunderschöne Idee. Sowas kann man wirklich das ganze Jahr hinstellen. Bei den Farben ist man ja nicht gebunden und Kerzen sind das ganze Jahr schön.
blumige Grüße
mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com

mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
- stöpsel2005
- Beiträge: 2093
- Registriert: 27.11.2005 22:59
- Wohnort: Steinenbronn
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 28.09.2006 17:36
- Wohnort: Thüringen
-
- Beiträge: 390
- Registriert: 25.09.2006 08:09
-
- Beiträge: 1323
- Registriert: 29.07.2006 13:23