Long-Cardigan stricken
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 2976
- Registriert: 24.11.2010 23:14
- Wohnort: im Leintal
Long-Cardigan stricken
Hallo zusammen.
Ich suche eine Anleitung für einen Long-Cardigan, den man an kühlen Sommertagen oder -abenden anziehen kann.
Welches Garn nimmt man dafür am besten? Ich habe hier auch die Bandana von JH in drei Farben, könnte den Cardigan also gestreift stricken, oder eben nachkaufen und einfarbig ...
Oder hat schon jemand die Cotton-Superfine von JH verstrickt?
Kann mir jemand von euch helfen?
Ich suche eine Anleitung für einen Long-Cardigan, den man an kühlen Sommertagen oder -abenden anziehen kann.
Welches Garn nimmt man dafür am besten? Ich habe hier auch die Bandana von JH in drei Farben, könnte den Cardigan also gestreift stricken, oder eben nachkaufen und einfarbig ...
Oder hat schon jemand die Cotton-Superfine von JH verstrickt?
Kann mir jemand von euch helfen?
Grüße aus dem Leintal von GELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Re: Long-Cardigan stricken
Die von Dir genannten Garne kenne ich (noch) nicht. Ich warte auf meine Lieferung für Merino-Cotton daraus soll diese Jacke entstehen, weiß nicht, ob das dem entspricht, was Du Dir vorstellst?
Viele Grüße in die Runde Ina 

- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: Long-Cardigan stricken
Na super Virenschleuder, StrickinaStrickIna hat geschrieben:Die von Dir genannten Garne kenne ich (noch) nicht. Ich warte auf meine Lieferung für Merino-Cotton daraus soll diese Jacke entstehen, weiß nicht, ob das dem entspricht, was Du Dir vorstellst?



Hab mir grade Heft und Wolle bestellt. Die Jacke is schön und die Wollmischung finde ich auch sehr interessant. Habe sie mir in der Farbe "schlamm" bestellt. Da hab ich was schönes zum Stricken im Urlaub. Muss mich halt dann beherrschen, dass ich es nicht vorher schon anstricke

Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina

_______________________________
I never go out without my dragon

-
- Beiträge: 2976
- Registriert: 24.11.2010 23:14
- Wohnort: im Leintal
Re: Long-Cardigan stricken
Naja, ich hatte eher an so etwas in die Richtung gedacht ...
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... =1&lang=de
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... =1&lang=de
Grüße aus dem Leintal von GELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Re: Long-Cardigan stricken
Gela dann strick die Jacke doch einfach mal an, vielleicht geht das ja mit der Superfine.
Die Bandana ist doch Bändchengarn, wenn ich das richtig in Erinnerung habe? Da weiß ich nicht, wie sehr die sich dann ausdehnt, schau mal bei JH unter Bandana, da stehen glaube ich Kommentare zu.
Kicher Martina ... meine Wolle ist heut gekommen und sie ist soooooo schön, überhaupt ... aber darüber mache ich einen eigenen Thread
Dann wünsche ich Dir viel Spaß beim Urlaubsstricken
Die Bandana ist doch Bändchengarn, wenn ich das richtig in Erinnerung habe? Da weiß ich nicht, wie sehr die sich dann ausdehnt, schau mal bei JH unter Bandana, da stehen glaube ich Kommentare zu.
Kicher Martina ... meine Wolle ist heut gekommen und sie ist soooooo schön, überhaupt ... aber darüber mache ich einen eigenen Thread

Dann wünsche ich Dir viel Spaß beim Urlaubsstricken

Viele Grüße in die Runde Ina 

- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: Long-Cardigan stricken
Die Jacke habe ich grade fertig gestrickt für eine Kollegin. Ist sehr schön geworden.strick-gela hat geschrieben:Naja, ich hatte eher an so etwas in die Richtung gedacht ...
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... =1&lang=de
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina

_______________________________
I never go out without my dragon

Re: Long-Cardigan stricken
Bandana würde ich von abraten. Habe die einmal verstrickt und sie leiert meiner Meinung nach sehr schnell aus
Cotton superfine könnte ich mir schon eher vorstellen

Cotton superfine könnte ich mir schon eher vorstellen

Lieben Gruß
Elisabeth
_____________________________________
SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE
Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
Elisabeth
_____________________________________
SEIT ICH DIE MENSCHEN KENNE LIEBE ICH DIE TIERE
Ein Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.
- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: Long-Cardigan stricken
strick-gela hat geschrieben:Naja, ich hatte eher an so etwas in die Richtung gedacht ...
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... =1&lang=de
Falls du die im Originalgarn stricken möchtest...ich verkauf grade 14 Knäul in "Ich biete"
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina

_______________________________
I never go out without my dragon

-
- Beiträge: 2976
- Registriert: 24.11.2010 23:14
- Wohnort: im Leintal
Re: Long-Cardigan stricken
Ist das "dicke" Wolle oder feine? Die Jacke soll ja nicht zu dick werden, da ich sie eben an kühlen Abenden anziehen will ... wie eine leichte Sweatjacke oder so ....Schwester_S64 hat geschrieben:Falls du die im Originalgarn stricken möchtest...ich verkauf grade 14 Knäul in "Ich biete"strick-gela hat geschrieben:Naja, ich hatte eher an so etwas in die Richtung gedacht ...
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... =1&lang=de
Grüße aus dem Leintal von GELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
-
- Beiträge: 2976
- Registriert: 24.11.2010 23:14
- Wohnort: im Leintal
Re: Long-Cardigan stricken
Welche Größe entspricht denn in der Anleitung Gr. 40/42? M oder L? Weißt du das zufällig?Schwester_S64 hat geschrieben:Die Jacke habe ich grade fertig gestrickt für eine Kollegin. Ist sehr schön geworden.strick-gela hat geschrieben:Naja, ich hatte eher an so etwas in die Richtung gedacht ...
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... =1&lang=de
Grüße aus dem Leintal von GELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: Long-Cardigan stricken
Ne, das kann ich dir leider nicht sagen. Ich richte mich immer nach dem Brustumfang im auf dem Schnitt.
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina

_______________________________
I never go out without my dragon

-
- Beiträge: 2976
- Registriert: 24.11.2010 23:14
- Wohnort: im Leintal
Re: Long-Cardigan stricken
Ok. Ich bin durch die Anleitung noch nicht ganz durchgestiegen, da stehen soo viele Zahlen drauf 
Trotzdem Danke

Trotzdem Danke

Grüße aus dem Leintal von GELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
- Schwester_S64
- Beiträge: 4071
- Registriert: 09.02.2012 21:50
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: Long-Cardigan stricken
Einfach loslegen, das ergibt sich von alleine. Ich kringel mir vor Beginn immer die Zahlen die ich brauche auf der Anleitung mit einem Stift ein. Dann is das net so anstrengend zu lesen.
Liebe Grüße
von Martina
_______________________________
I never go out without my dragon
von Martina

_______________________________
I never go out without my dragon

-
- Beiträge: 2976
- Registriert: 24.11.2010 23:14
- Wohnort: im Leintal
Re: Long-Cardigan stricken
Ich habe jetzt noch mehr Anleitungen gefunden (Jacken aus Bomull-Lin) ... da werde ich mir eine aussuchen.
Ich freu mich schon auf die Wolle, sie wird ein gutes Zuhause bei mir bekommen
Ich freu mich schon auf die Wolle, sie wird ein gutes Zuhause bei mir bekommen

Grüße aus dem Leintal von GELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.