kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Beyenburgerin »

Eigentlich wollte ich ja schon längst wieder "etwas eigenes" weben, aber eine ... , die Mitte April im nahegelegenen Wülfingmuseum war, hatte zig Sachen versprochen, was sie an Handwebstühlen fertig machen wollen, und am Ende des Tages war so gut wie nicht fertig. Dafür ein vorher webfertiger Webstuhl nicht mehr webbar, Kette runtergeschnitten und nichts neues drauf. Da ich den alten Webmeistern, die wirklich genug zu tun haben, nicht die ganze Arbeit einfach überlassen wollte, habe ich das gemacht, was andere haben liegen lassen.

Relativ einfach war die neue Kette auf dem Ashford Webrahmen, aber es dauert schons eine Zeit, bis da 5 m drauf sind.
Bei der alten Kette hatten Kinder immer wieder Kettfäden zerrissen. Nun gibt es die Baumwoll-Variante, da kommt man ohne Schere nicht weit.

Bild

Der Traub Webstuhl war bockiger, bis der heute wieder webfertig war. Unklare Vorgaben mein Einzugsmuster und viele andere Hürden waren zu nehmen. Außerdem ist der Webstuhl trotz Verstärkung relativ wackelig und er ist schief, So dass auch die Hängelade schief aufgehängt werden muss, damit man damit halbwegs weben kann. Die Schäfte am Webstuhl sind anscheinend nicht original und klemmen sich gerne fest.

Bild

Im Museum steht ein etwa 300 Jahre alter Webstuhl, der sollte eine Leinenkette bekommen.

Bild

Aber es sieht einfach nicht aus, wenn ein so alter Webstuhl Kettleisten so sichtbar hat wie hier

Bild

Das das Leinen ist, kann man nicht so einfach die Kette wieder abrollen, zumal die Kette nicht gedämpft war und dann besonders widerspenstig ist. Mit großem Aufwand haben die Webmeister und ich gemeinsam die Kette wieder abgerollt, die Kettleisten gekürzt und die Kette dann zwar auf Kettleisen, die aber durch Packpaier verdeckt wurden, aufgezogen.

Bild

Die Litzen waren morsch, die mussten erneuert werden. Nun ist der Webstuhl nahezu webfertig. die Schäfte müssen noch aun die Reiter angebunden werden und dann an die Tritte, dann kann das Weben auf einem 300 Jahre alten Webstuhl losgehen.

Bild

LG Brigitte
Zuletzt geändert von Beyenburgerin am 15.06.2013 21:55, insgesamt 3-mal geändert.
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Schwester_S64 »

Mensch Brigitte, was ne Arbeit ....
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Benutzeravatar
Dagi46
Beiträge: 893
Registriert: 02.08.2006 17:34
Wohnort: Österreich

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Dagi46 »

Also Brigitte da hast du ganz schön was geleistet, mit großer Neugier
verfolge ich hier eure Webkunststücke. Diese uralten Webstühle begeistern
mich unglaublich und ich bin immer wieder überrascht, das die noch funktionieren.
Du hast sehr viel Geduld und Zeit dazu investiert!
Wirklich bewundernswert :lol:
Liebe Grüße
Dagmar
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von vischilover »

da gebe ich dir glatt ein paar Fleißkärtchen ab :lol: :lol:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von mycookie »

Ja von mir bekommst du auch noch ein paar Smilies dazu ! :D :D :D :D :D

Was eine Geduldsprobe. Respekt !
Da stecken ja zig Stunden an Arbeit drin.
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Beyenburgerin »

Danke euch. Ja, da waren viele Stunden Arbeit drin, und ich konnte dort nur zu bestimmten Zeiten arbeiten. Aber ich wollte die Museumsleute nicht hängen lassen, nacheem andere ein Chaos veranstaltet haben und dann einfach nicht mehr von sich hören ließen. Wenn ich dann demnächst mal sonntags Zeit habe, mache ich ab und an Handweb-Vorführungen.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von mycookie »

Das würd ich mir gerne anschauen Brigitte, aber leider ist mir das zu weit weg !
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
michele2909
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2011 15:13

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von michele2909 »

Ich finde es echt armselig, wenn man andere niedermachen muss,
nur um sich selbst zu erhöhen. :(

Alles was getan wurde, war mit den Webern abgesprochen.
... wenn sich hier Menschen das WE freischaufeln, um zu helfen…
…nur um eine Woche später zu erfahren, dass das mitgebrachte Material und die Arbeit die man sich gemacht
hat nun alles Schrott ist!!!
Also zumindest ich hab dann keine Lust mehr!!
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück…

Vor 300 Jahren haben die kein Papier zum zwischenlegen benützt sondern Stoff
Nee gedämpfte Leinenkette??? Ich dachte immer die wird geleimt?? ;?
Zuletzt geändert von michele2909 am 16.06.2013 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Sei anders als andere, denn alle andern gibt es schon!
liebe Grüße sendet´s Michele
Guckt mal vorbei: http://www.echt-michele.de
wollminchen
Beiträge: 4
Registriert: 17.10.2012 00:53

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von wollminchen »

Beitrag von Wollminchen gelöscht...
Zuletzt geändert von wollminchen am 15.06.2013 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
wollminchen
Beiträge: 4
Registriert: 17.10.2012 00:53

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von wollminchen »

Beitrag von Wollminchen gelöscht...
Zuletzt geändert von wollminchen am 15.06.2013 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Beyenburgerin »

...
Zuletzt geändert von Beyenburgerin am 15.06.2013 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
wollminchen
Beiträge: 4
Registriert: 17.10.2012 00:53

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von wollminchen »

Beitrag von Wollminchen gelöscht...
Zuletzt geändert von wollminchen am 15.06.2013 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von vischilover »

Liebe Brigitte, Michele und Wollminchen,

ich habe diesen Theread hier rund ums Weben eröffnet um mich mit anderen Webern auszutauschen. Eure privaten Auseinandersetzungen sind hier vollkommen unangebracht und störend. Ich möchte euch deshalb bitten eure Beiträge zu löschen. Wenn ihr euch unbedingt in diesem Forum streiten möchtet, dann tut das bitte in einem andren Thread. Junghans ist leider nicht bereit ein eigenes Webforum einzurichten so bleibt nur dieser Thread hier und der sollte bitte nicht mit öffentlichen Streitereien gefüllt werden.
@ Brigitte ich finde deinen Bericht und die Fotos über die Webstühle im Museum interessant und gut, möchte dich aber bitten die Anspielungen und Anschuldigungen auf andere Personen herauszunehmen oder, falls du dazu nicht bereit bist den ganzen Beitrag zu löschen

@ Michele und Wollminchen, ich nehme an , dass ihr dann sicher auch gerne breit seit eure Beiträge zu löschen.
Neue Weber sind hier jederzeit herzlich willkommen, aber bitte nur mit sachlichen Beiträgen

ich hoffe ihr seit so vernünftig und geht auf meine Bitte ein und lasst uns wieder zu unserem Hobby zurückkommen. Wir Weber hier haben mit euren Auseinanderstzungen nichts zu tun und so sollte es auch bitte bleiben Vielen Dank!!
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Sottrumerin »

Vischilover,
Du sprichst mir aus der Seele.

Warum so etwas in einem Forum öffentlich ausdiskutiert werden muß, obwohl die Damen sich alle persönlich kennen, will sich mir nicht erschließen.

Hoffen wir nun auf Ihre Einsicht und das wir hier weiter schöne Webergebnisse und sachliche Beiträge lesen können.

Freue mich weiter auf diesen Thread
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Little Witch »

Hallo,
ihr habt Euch sicherlich schon gefragt,was aus mir und dem Weben geworden ist :lol:

....kann ich Euch sagen (hüstel)...
irgendwie hat mich das Brettchenwebenvirus infiziert :mrgreen:
...und da man mit einem normalen Rahmen nicht so gut mit Brettchen weben kann,habe ich mir einen Rahmen gebaut....nach einem Foto,das ich beim Stöbern im Internet gefunden hatte :D
Man kann ihn platzsparend zusammenklappen und im Bettkasten verstauen,wenn der Webanfall vorbei ist :mrgreen:
Auf den einen Ausleger soll noch ein Drachenkopf,der muss aber leider warten,bis meine "Flosse" wieder ok ist (wurde Donnerstag an der rechten Hand operiert)
....bei meinem ersten Rahmen habe ich mich etwas versägt (bei den Schlitzen für den Schlitten),stört aber die Funktion nicht.

Bild

Heute hat meine Freundin Geburtstag....der Rahmen hat ihr so gut gefallen,das ich noch einen gebaut habe :mrgreen:
Ihrer ist etwas kleiner,es passen aber immerhin 4,20m Kette drauf.

Bild

...ich glaube sie mag ihn :D
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von vischilover »

uiii, hübsch ist er schon mal auf jeden Fall. Ich wollte ja auch schon lange weiter Bändchen weben und hoffe jetzt mal von dir dir den nötigen Ansporn zu erhalten, wenn du die ersten Fotos von tollen Bändern zeigst. Viel Spaß , ich freu mich schon drauf
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Sottrumerin »

Little Witch,
ich bin begeistert....und warte ganz ungeduldig auf die ersten Fotos,
vielleicht infizierst Du mich und Du kannst in Produktion gehen?
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Little Witch »

Stimmt....da fehlt ja noch was :mrgreen:

Bild

Bin immernoch dabei,aber im Moment geht leider nix :(
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Sottrumerin »

Ich staune, sieht toll aus, bin begeistert
was machst du dann mit den Bändern?
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
wollminchen
Beiträge: 4
Registriert: 17.10.2012 00:53

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von wollminchen »

vischilover hat geschrieben:Liebe Brigitte, Michele und Wollminchen,

ich habe diesen Theread hier rund ums Weben eröffnet um mich mit anderen Webern auszutauschen. Eure privaten Auseinandersetzungen sind hier vollkommen unangebracht und störend. Ich möchte euch deshalb bitten eure Beiträge zu löschen. Wenn ihr euch unbedingt in diesem Forum streiten möchtet, dann tut das bitte in einem andren Thread. Junghans ist leider nicht bereit ein eigenes Webforum einzurichten so bleibt nur dieser Thread hier und der sollte bitte nicht mit öffentlichen Streitereien gefüllt werden.
@ Brigitte ich finde deinen Bericht und die Fotos über die Webstühle im Museum interessant und gut, möchte dich aber bitten die Anspielungen und Anschuldigungen auf andere Personen herauszunehmen oder, falls du dazu nicht bereit bist den ganzen Beitrag zu löschen

@ Michele und Wollminchen, ich nehme an , dass ihr dann sicher auch gerne breit seit eure Beiträge zu löschen.
Neue Weber sind hier jederzeit herzlich willkommen, aber bitte nur mit sachlichen Beiträgen

ich hoffe ihr seit so vernünftig und geht auf meine Bitte ein und lasst uns wieder zu unserem Hobby zurückkommen. Wir Weber hier haben mit euren Auseinanderstzungen nichts zu tun und so sollte es auch bitte bleiben Vielen Dank!!
Na an uns soll's nicht liegen;
gerne sind wir bereit unsere Beiträge zu löschen.
Denn auch wir denken, dass solche Dinge nichts, aber auch wirklich gar nichts in Freds bei Handarbeitsforen
zu suchen haben.
Ihr werdet aber auch sicherlich verstehen, dass wir solche Anschuldigungen nicht einfach unkommentiert
stehen lassen.

So, und um jetzt einfach mal mit einem guten Beispiel voran zu gehen,
werde ich meine Beiträge herraus nehmen.
Antworten