Pullover zu schmal-Was tun?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Vreni
Beiträge: 540
Registriert: 02.12.2012 02:46

Pullover zu schmal-Was tun?

Beitrag von Vreni »

Hallo,
stricke gerade frei Schnauze einen Pullover aus Lace Merino Print.
Da es für derart dünne Wolle (400m/ll/ 50gr) kaum Anleitungen gibt, habe ich nun Versuch und Irrtum probiert und habe mich wohl geirrt :oops:

Ein Knäuel ist nun verstrickt und bereits fast 40 cm hoch. die Breite beträgt ca 50 cm. das ist mir zu schmal.
Aufribblen will ich nicht.
60 cm Breite hätte ich gerne.
150 M hatte ich angeschlagen.

Gut ich kann dieses Teil zum Rückenteil erklären und beim Vorderteil 170 M (also 20 M mehr) anschlagen.
Aber reicht das?
Wie sieht das aus?
Andere Lösung?
einen schmalen Streifen extra stricken und zwischen Vorder- und Rückenteil setzen?

Was macht ihr, wenn ein Teil mal zu schmal gerät? :roll:
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Enya
Beiträge: 655
Registriert: 29.12.2009 16:50
Wohnort: Nordbaden

Re: Pullover zu schmal-Was tun?

Beitrag von Enya »

Das willst du jetzt grad nicht hören, aber ich würde aufziehen.
Liebe Grüsse,
Ingrid

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung!
Oscar Wilde
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Majolika
Beiträge: 216
Registriert: 28.11.2010 15:22

Re: Pullover zu schmal-Was tun?

Beitrag von Majolika »

Und wenn du das Teil einfach quer nimmst?
50cm Höhe hast du dann schon.
Dann nur noch 20 cm weiter stricken und du hast dann deine Breite.
Das Rechteck als Rückenteil nehmen.
So wie hier, aber dann ohne Armkugel.... http://woman.brigitte.de/asset/Image/br ... eitung.jpg
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 438
Registriert: 25.08.2005 12:15
Kontaktdaten:

Re: Pullover zu schmal-Was tun?

Beitrag von Kerstin »

Vreni hat geschrieben:Ein Knäuel ist nun verstrickt und bereits fast 40 cm hoch. die Breite beträgt ca 50 cm. das ist mir zu schmal.
Aufribblen will ich nicht.
Dann wirst Du letztlich einen Pullover bekommen, den Du nie anziehst, weil er einfach nicht gut aussieht.
60 cm Breite hätte ich gerne.
150 M hatte ich angeschlagen.
Gut ich kann dieses Teil zum Rückenteil erklären und beim Vorderteil 170 M (also 20 M mehr) anschlagen.
Aber reicht das?
Du hast doch jetzt eine wunderschöne große Maschenprobe. Wenn 150 Maschen 50 cm Breite ergeben, dann brauchst Du für 10 cm 30 Maschen. Wenn Dein Teil also 60 cm breit werden soll, dann musst Du 180 Maschen anschlagen. Du kannst bei der Gelegenheit auch gleich die Reihenzahl auf 10 cm ermitteln und notieren.
Und ja, Du solltest das aufziehen, was Du bisher gestrickt hast. Eigentlich hätte Dir schon vor mindestens 20 cm auffallen müssen, dass es zu eng wird.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Benutzeravatar
Schwester_S64
Beiträge: 4071
Registriert: 09.02.2012 21:50
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Pullover zu schmal-Was tun?

Beitrag von Schwester_S64 »

Abnehmen? :wink: :wink: :wink: :mrgreen:
Liebe Grüße
von Martina :-)
_______________________________
I never go out without my dragon ;-)
Strickmouse
Beiträge: 537
Registriert: 08.06.2010 17:29
Wohnort: Mutter Erde/Europa

Re: Pullover zu schmal-Was tun?

Beitrag von Strickmouse »

Ich würde ribbeln, denn wenn dir der Pulli dann nicht paßt hast du auch keine Freude damit. Guck mal hier, da gibt es eine ganze Menge Anleitungen fürPullover aus Lacegarn.


http://www.ravelry.com/patterns/search# ... t=knitting
Liebe Grüße

Strickmouse
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Pullover zu schmal-Was tun?

Beitrag von Sottrumerin »

Hallo,
ich würde auch ribbeln,
denn während der ganzen Fertigstellung egal wie, würdest du drüber weiter drüber nachdenken,
ribbeln oder nicht ribbeln oder nicht.

Bei birgit Freyer (die Wolllust) gibt es doch einige Anleitungen für Pullover aus lace-Garn,
ist denn da nichts dabei für Dich?
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Yellow Rose
Beiträge: 298
Registriert: 24.11.2010 21:51
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Pullover zu schmal-Was tun?

Beitrag von Yellow Rose »

Auch ich würde nochmals von vorn beginnen. So ärgerst du dich nur einmal (beim ribbeln).

@sottrumerin - ein klasse Avatar :D
Liebe Grüße

Yellow Rose
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Pullover zu schmal-Was tun?

Beitrag von Manu »

ich würde schweren Herzens auch auftrennen ........

denn ein Pulli der nur im Schrank liegt, ärgert dich jedesmal beim Blick in den Schrank!!

liebe Grüße
manu
mein Strickblog http://www.manu-strickt.blogspot.com
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Pullover zu schmal-Was tun?

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Vreni,

wenn du mich fragst, kommt es auch auf das Muster an.
Im allgemeinen kann ich mir schon vorstellen, das Rückenteil genauso schmal zu stricken und dann je einen Streifen an den Seiten einzusetzen, der könnte dann auch in der Taille etwas schmaler werden. Unter dem Arm könnte er die Unterkante des Armausschnittes bilden.

Bei deiner dünnen Wolle allerdings, und wenn du ein Lochmuster gestrickt hast, kann es sein, dass das nicht gut aussieht.

Ich ribbel auch nicht gern.
Was mache ich in so einem Fall?
Nun, ich hatte ihn kürzlich, Vorder- und Rückenteil waren gestrickt. Aber das vor der Geburt meiner Kinder. Also ein paaaar Zentimeterchen Körperumfang her.
Ich habe das ganze in die Lumpensammlung getan.
Und mit den Pullis meiner Kinder ist mir das ein paar Mal passiert (die wachsen schneller als ich stricke).
Alles aufgeribbelt und 3 Nummern größer wieder angefangen.

Falls die Wolle sich nicht ribbeln lässt und du reichlich Knäuel hast, könnte man aus dem Stück eine Puppendecke machen. Und dann eben nochmal anfangen.

Ich hoffe, dass unsere gesammelten Ratschläge dir weiterhelfen.

Viele Grüße,
Gundula
Vreni
Beiträge: 540
Registriert: 02.12.2012 02:46

Re: Pullover zu schmal-Was tun?

Beitrag von Vreni »

Ich dank euch :twisted:

Ich denke, ich muss ribbeln...schluchz... :cry:

So siehts aus...

Bild

Ich nehme jetzt ein neues Knäuel, aufmachen schaff ich jetzt doch nicht... :roll:
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Re: Pullover zu schmal-Was tun?

Beitrag von Bine06 »

Ja, ich würde auch ribbeln. Nimm das geribbelte Garn für Bündchen und strick das eigentliche Muster von den neuen Knäuels.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: Pullover zu schmal-Was tun?

Beitrag von Ginsterhexe »

Vielleicht reicht das gestrickte Teil auch schon für den ersten Ärmel? Dann brauchst du wenigstens nicht zu viel zu ribbeln.
Sieht übrigens klasse aus, Garn und Muster !
strickzicke
Beiträge: 138
Registriert: 14.12.2007 10:06
Wohnort: 67480 in der Südpfalz

Re: Pullover zu schmal-Was tun?

Beitrag von strickzicke »

Ich bin auch dazu über gegangen alles was mir nicht gelungen erscheint, zu klein oder zu groß ist, zu ribbeln.

Wenn ich improvisieren würde, dann könnte das u. U. schon gut aussehen aber.....,

ich empfinde es für mich als "nicht gelungen" und würde früher oder später auftrennen.
Wenn die Wolle nicht zu teuer ist, dann kommt es schon mal vor, dass ich es in die
Tonne kloppe, weil ich mich über mich selbst ärgere, dass ich nicht gleich aufgeribbelt habe.

Mir würde zu Deinem Problem nur einfallen, Riegel an den Seiten anbringen und durch einen Zierknopf aufpeppen. Aber ribbeln finde ich besser.

LG Dagmar
Es grüßt Dagmar

Bild
Benutzeravatar
brigitte2
Beiträge: 5005
Registriert: 01.04.2006 17:17

Re: Pullover zu schmal-Was tun?

Beitrag von brigitte2 »

Ich kann Dir auch nicht wirklich weiterhelfen. Wie hier schon gesagt, ribbeln oder abnehmen. Wobei ersteres schneller geht. :roll:
Viele Grüße
Brigitte


2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
Benutzeravatar
Dagi46
Beiträge: 893
Registriert: 02.08.2006 17:34
Wohnort: Österreich

Re: Pullover zu schmal-Was tun?

Beitrag von Dagi46 »

Ich würde dir auch raten, es lieber aufzutrennen, sonst wirst du nicht glücklich mit dem
schönen Stück :cry: leider.
Liebe Grüße
Dagmar
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 972
Registriert: 09.01.2011 10:37
Wohnort: Bottrop

Re: Pullover zu schmal-Was tun?

Beitrag von Taffy »

Ich hab neulich auch einen fast fertigen Pullover wieder komplett geribbelt. Weil wenn er nicht perfekt ist und er nicht so wird wie er soll und ich weiß ich würd ihn dann nicht anziehen, dann hilft halt alles nicht!
Ich stricke ja meine Pullover immer nach RVO und bei dem einen habe ich unten auch 2x aufgeribbelt, 1x sogar nach dem waschen, damit er paßt und aussieht.
Dat is halt dat Schicksal einer Strickerin :?
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Re: Pullover zu schmal-Was tun?

Beitrag von bigmamainge »

hallo,

ich kann dir auch nur raten aufzuribbeln. ich hätte keine richtige lust mehr es zu ende zu bringen und würde das teil warscheinlich dann abgeben aber nie selber tragen.
also nur mut, du schaffst das schon. wir leiden alle mit dir und drücken dir die daumen.
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Vreni
Beiträge: 540
Registriert: 02.12.2012 02:46

Re: Pullover zu schmal-Was tun?

Beitrag von Vreni »

Ja, genau, das wollte ich...wollte ein Meinungsbild, was man da jetzt machen könnte.
Leider muss ich tatsächlich festestellen, dass der überwiegende Rat, das Ribbeln ist.

Habe jetzt auch damit begonnen, habe neu angeschlagen und vor lauter Panil, dass das weitere Teil wieder zu schmal sein könnte, habe ich jetzt statt 150...200 Maschen angeschlagen und jetzt sieht das gerade sooooo groß aus, dass ich schon wieder schwanke :shock:
Naja, geh jetzt ins Bett und schau mal heute Abend wie sich das Teil entwickelt... :mrgreen:

Und ja, die Wolle war nicht supergünstig 5.95€/50gr. Kaufe sonst eher Schnäppchen, aber hier ging Wunschwolle vor Preis. :D
strickzicke
Beiträge: 138
Registriert: 14.12.2007 10:06
Wohnort: 67480 in der Südpfalz

Re: Pullover zu schmal-Was tun?

Beitrag von strickzicke »

Vreni hat geschrieben:Ja, genau, das wollte ich...wollte ein Meinungsbild, was man da jetzt machen könnte.
Leider muss ich tatsächlich festestellen, dass der überwiegende Rat, das Ribbeln ist.

Habe jetzt auch damit begonnen, habe neu angeschlagen und vor lauter Panil, dass das weitere Teil wieder zu schmal sein könnte, habe ich jetzt statt 150...200 Maschen angeschlagen und jetzt sieht das gerade sooooo groß aus, dass ich schon wieder schwanke :shock:
Naja, geh jetzt ins Bett und schau mal heute Abend wie sich das Teil entwickelt... :mrgreen:

Und ja, die Wolle war nicht supergünstig 5.95€/50gr. Kaufe sonst eher Schnäppchen, aber hier ging Wunschwolle vor Preis. :D

Hallo Vreni,

ich habe gerade mal umgerechnet.

Dein Strickteil war 50 cm und Du hattest 150 Maschen
es sollte aber 60 cm Breite haben, wenn ich richtig gelesen habe.

150 Maschen : 50 cm x 60 cm = nach Adam Riese und Zwerg Nase 180 Maschen!
Der Pie mal Daumenanschlag gibt schon das nächste Problem!!! Es wird zu weit!

LG Dagmar
Es grüßt Dagmar

Bild
Antworten