
@ Kuschel: alsoooo, ich bin ein schwarzes Schaf und kein Erklär-Bär, aber ich versuch's trotzdem...
Wenn Du mit dem Raglanrechner Deinen Pulli berechnest, spuckt der Dir doch aus, dass Du für jede Seite des Vorderteils jeweils eine Masche anschlagen sollst. Das habe ich auch gemacht. Aber statt dann recht schnell die weiteren Maschen aufzunehmen in jeder 2. Reihe und dann den Rest für die Mitte, berechne ich anhand meiner Maschenprobe (die ich für den RRechner ja leider machen muss) wie viele Reihen mein V-Ausschnitt tief werden soll und nehme dann entsprechend über diese Reihen verteilt regelmäßig auf beiden Seiten immer nur eine Masche alle soundsoviel Reihen auf bis ich alle Maschen für das Vorderteil auf der Nadel habe. Verstehst Du was ich meine?
Und klar kannst Du das Lochmuster auch in Runden stricken - so wie ich die Ärmel gestrickt habe:
1. Rd: 3 li, 5 re immer wdh
2. Rd. M stricken wie sie erscheinen
3. Rd. 3 li, 1U, 2 M re überzogen zsm stricken (also erste M wie zum re stricken abheben, 2. M re, abgehobene M überziehen), 1 re, 2 M re zsm stricken, 1 U, immer wdh
4. Rd. 3 li, 5 re (dabei nichts verschränken oder so, sondern einfach 5 M glatt re)
3. + 4. Rd. immer wdh.
Viel Spaß beim experimentieren!
LG Anne