AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Moderator: moderator_eva

Antworten
ybbi
Beiträge: 384
Registriert: 08.04.2013 15:48

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von ybbi »

Hi cookie

Danke erst mal
Ja das stimmt schon allerdings gat das garn zwischendurch
Lange stellen in weiß lila oder braun.
Deshalb dachte ich ich verzwirne es mit sich selbst

Lg ybbi
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Ginsterhexe »

Hallo Sole,
die find ich toll die weißen Garne und bin total auf die Solarfärbung gespannt (muß ich gleich mal
googeln wie das geht :D .
Ybbi...sieht interessant aus und vielleicht kannst du es doch mit etwas unifarbenem verzwirnen, wäre doch zu schade, wenn man nichts daraus machen kann.

Ich wollte mal fragen - es gehört vielleicht nicht hierhinein, weiß aber nicht wohin sonst - wenn ich verschiedene Fasern miteinander vermischen und kein Kardiergerät kaufen möchte zur Zeit....was nehme ich dann am Besten? Es sollte nicht zu doll anstrengend für die Arme sein. Einfach nebeneinanderlegen funktioniert nicht so richtig :roll:
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von vischilover »

zum Wolle mischen kannst du dir dies mal anschauen

viewtopic.php?f=40&t=40869&hilit=blending+hackle

und / oder blending hackle oder Kämmstation googlen.

ist schnell selbst gebaut oder teuer gekauft und macht Spaß ( bis man sich dann doch ne Maschine kauft :wink: )
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Ginsterhexe
Beiträge: 1392
Registriert: 08.09.2010 19:34

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Ginsterhexe »

Cool, ich danke dir. Ich such meine alten Stricknadeln raus und lasse meinen Mann heute abend basteln :-)
Habe mir ein Video angesehen und bin total fasziniert. Was es nicht alles gibt.
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Basteline »

Ich habe auch eine Kammstation aus den alten Sockennadeln und benutzte sie ganz gerne. So viel mische ich ja nicht, dass sich nur zum Fasernmischen eine Kadiermaschine lohnen würde.
Mein Kamm wurde mir von Micheles Mann gebaut, wir haben eine Tausch gemacht. :D
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von SolediMare »

Basteline: Hauptsache du bewunderst sie, dann haben die Bilder ihren Zweck nicht verfehlt :wink:
Vom Spinnen und Färben her ist die süddeutsche Merino an erster Stelle.
Knapp dahinter die austr. Merino.
Vom Verstrickten her habe ich die süddeutsche Merino noch nicht getestet. (außer Maschenprobe).
Beim Verstrickten ist für mich bisher die BFL an erster Stelle.
Aber ich will ja diese drei Garne dann hintereinander gemeinsam zu einem Tuch verstricken, sodass ich auch direkter Vergleichen kann.
Irgendwie auch für mich ein total spannendes Projekt :)
Aber jetzt brauche ich Sonne, Hitze für mind. 3 Wochen :mrgreen:

Lille: Danke :) und: oh doch das wird riskiert :mrgreen:
Ich habe schon mal gekaufte Sowo gefärbt. Da ist auch alles gutgegangen. Also genug Alaun hinein, und schauen :mrgreen:
Finde ich voll witzig, irgendwie traue ich mich nicht Rohwolle und Kammzüge in Solarfärbung zu machen. :wink:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von SolediMare »

Ginster: Danke dir auch :)
Solarfärbung: furchtbar einfach und praktisch kein Aufwand :wink:
Allerdings sehr langwierig :mrgreen: (soll ja mind. 2 besser noch 3 Wochen in der Sonne braten)

Kammstation ist eine Möglichkeit.
Ich habe vor meinem Kardiergerät und auch jetzt noch nebenbei immer mit meinen Handkarden gearbeitet.
Da kann man auch super die Fasern mischen, kosten nicht die Welt.
Praktisch, da zusammenlegbar und mitnehmbar.
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
Josephine2489
Beiträge: 896
Registriert: 22.10.2012 20:42

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Josephine2489 »

Meine ersten Spinnversuche auf der Handspindel, da ich das kleine Rad am Mittwoch ja noch nicht verwenden konnte. Die nette, alte Dame meinte, ich solle einen dickeren Faden spinnen, dass wäre am Anfang einfacher. Die Rohwolle hatte ich mitgebracht, die habe ich von einer lieben Forumine hier als Probegeschenk bekommen :mrgreen: . Ich mag die dunklen Schattierungen in der Wolle sehr, sowieso gefällt sie mir vom Farbton her sehr und dafür, dass es mein erster, dicker Faden ist, bin ich auch mächtig stolz auf ihn, so unförmig er vielleicht aussehen mag :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: .

Es ist heute so dunkel hier, nur Regen und Nebel, deshalb ging das Bild einfach nicht besser, aber ein wenig erkennt man hoffentlich...

Bild
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Nicki47 »

Darfst auch stolz sein.
Und wenn du dann soweit bist, nimmste den Kammzug, teilst diesen und spinnst dann genau so schön mit dünnen Garn.

Die würmer gefallen mir :mrgreen:
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Basteline »

Das ist doch ok, ich denke mal, dass die meisten von uns einmal mit solchen Fäden angefangen haben. :D
Ich habe meinen 1. Würmchen-mini-Strang in meiner Fertigen-Spinnstränge-Kiste deponiert. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Nicki47 »

Meine sind in der Handspindelvase.
Mir ging gerade durch den Kopf, dass man die gut zu einer Schale verarbeiten könnte für die Deko im raum.


lg nicki
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von SolediMare »

Sehr schön Josephine :)
Ja ich habe auch gerade versucht meine neuen Socken zu fotografieren... :roll:
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Benutzeravatar
Josephine2489
Beiträge: 896
Registriert: 22.10.2012 20:42

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Josephine2489 »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Würmer? Süßer Name, den nehme ich! Natürlich sieht es nicht so schön aus und ist zu dick, aber sie meinte, mit dicken Fäden anfangen ist einfacher (mit der Handspindel) und man ist nicht so frustriert, wenn der Faden immer reißt :mrgreen: .

Ich war heute auf dem Wollmarkt in Kuchenheim und hatte auch da mein Spinnrad dabei. Habe vier Frauen vom Fach (und Basteline :mrgreen: ) draufschauen lassen und alle kommen immer zu dem gleichen Schluss: Es kann funktionieren und es hat auch funktioniert, aber wie es wieder dazu kommt, weiß keiner so genau.

Ich möchte doch endlich anfangen mit meinen ersten Versuchen, das Wetter ist so schön und die Unikurse werden weniger, wenn ich Zeit vor dem Ref habe, dann jetzt - und so Lust dazu!!!! :roll: :cry:

Sollte jemand von euch ein Rad, dass für Anfänger geeignet ist, zu einem Studentenfreundlichen Preis abgeben (max 80 Euro) oder etwas in der Bucht finden, was gut und brauchbar ist (ich stöbere dort zwar immer, habe aber ja keine Ahnung), dann gerne PN an mich :cry: , so langsam glaube ich wirklich, dass das gute Stück bei mir im Arbeitszimmer zu Dekozwecken landet...*seufz*

Am Mittwoch ist Wollschur in Kommern, da nehme ich es auch wieder mit - mal schauen, vielleicht bringt das mich eine Idee und einen Schritt weiter!
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von vischilover »

für 60-80 Euro wirst du kein gutes Rad bekommen. Mit Glück ein Rad auf dem du irgendwie ein Faden hin bekommst, aber innerhalb kurzer Zeit wirst du ( wie alle anderen hier, die mit einem billigen einfachen Rad angefangen haben ) ein besseres Rad haben wollen. Deshalb würde ich an deiner Stelle ein wenig sparen und mir gleich ein gutes Neues oder gebrauchtes Modernes kaufen, aber 200 - 300 Euro musst du da einfach rechnen. Beliebt ist ja sich beim Wollschaf das Sonata ( oder ein anderes Modell) auszuleihen und bei Gefallen zu behalten, da bist du mit gut 300 Euro dabei, bekommst aber ein Rad mit dem zu lange Freude haben wirst. Wie wäre es mit dem Bliss, von dem Brigitte schwärmt, das ist preislich mit 230 Euro neu nicht zu toppen, ist dann zwar kein Holz, aber für den Preis kann man echt nicht mehr verlangen. ( Falls der Preis noch gültig ist, war wohl ein Einführungsangebot)
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
italia
Beiträge: 230
Registriert: 27.02.2011 19:49

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von italia »

Hallo Josephine2489 im Handspinnforum verkauft jemand ein Spinnrad
gerade für Dich.Schaue mal rein.Dann ist auch Marianne aus Holland
die gebrauchte Spinnräder verkauft und laufen alle gut wie ich gehört
habe.
Grüße
italia
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10291
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Basteline »

italia hat geschrieben:Hallo Josephine2489 im Handspinnforum verkauft jemand ein Spinnrad
gerade für Dich.
Schaue mal rein.Dann ist auch Marianne aus Holland
die gebrauchte Spinnräder verkauft und laufen alle gut wie ich gehört
habe.
Grüße
italia
Meinst du das Rad (Muthenius) von jeanieme?
Das hatte sie hier um JH-Foum auch in angeboten, und der letzte Eintrag war, dass es reserviert.
sei.
Liebe Grüße
Basteline
ybbi
Beiträge: 384
Registriert: 08.04.2013 15:48

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von ybbi »

Hallo,

also ich bin fertig mit dem Batt von Vischilover

Es muß noch baden

Gestern abend habe ich den rest versponnen und heute komplett verzwirnt

Mit einem Konengarn wie ihr mir geraten habt
Es waren 2 Spulen

Batt oder fließ
Bild

versponnen
Bild

verzwirnt
Bild

Bild

mir gefällt es sehr gut

nur habe ich mich verrechnet???

das eine hat auf ca. 60 gramm eine LL von 292m
und das andere auf ca. 70 gramm eine LL von 378 m

ich weiß nach dem baden wird es etwas weniger

ich habe gerechnet 195 mal 1,50 und 252 mal 1,50

Lg ybbi
Benutzeravatar
Josephine2489
Beiträge: 896
Registriert: 22.10.2012 20:42

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von Josephine2489 »

Ich werde mal schauen, was ich die nächsten Wochen und Monate finde, ich wollte es nur erwähnt haben, falls jemand von euch etwas hört von einem Spinnrad, das verkauft werden soll...:D
Benutzeravatar
mycookie
Beiträge: 2489
Registriert: 13.07.2011 16:16
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von mycookie »

Hi Ybbi !

Das sieht echt bombig aus ! Eine super Farbkombi !

Da kannst du dir ja gleich mal nen Kopf machen, was es werden soll...
Grüßle.

Cookie.

Man muß es mit Zuversicht anpacken, mit dem sicheren Wissen, daß man was Vernünftiges tut.
Vincent van Gogh

Wolle macht süchtig !
ybbi
Beiträge: 384
Registriert: 08.04.2013 15:48

Re: AN WAS SPINNT IHR GERADE ??

Beitrag von ybbi »

Hi Cookie

Ja ich überlege auch schon

Bin grad im tuch fieber
Vielleicht nochmal ein tuch

Lg ybbi
Antworten