Stäbchen

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Nickylein
Beiträge: 56
Registriert: 21.05.2013 22:03

Re: Stäbchen

Beitrag von Nickylein »

Ich versuche auf jedenfall Stück für Stück alles was ihr mir ratet und hoffe das irgendwas davon klappt.

Vielen Dank schon mal dafür ^^
UFOQueen
Beiträge: 278
Registriert: 22.12.2010 18:01

Re: Stäbchen

Beitrag von UFOQueen »

Hallo Nickylein,

habe ein bischen herumprobiert und festgestellt, dass bei mir auch Löcher entstehen, wenn ich das erste Stäbchen der Vorreihe überspringe. Also mir gefällt es besser, wenn ich gleich in das erste Stäbchen der Vorreihe arbeite und am Ende nicht mehr in die Wendeluftmasche (WLm) der Vorreihe gehe. Diese WLm und das erste Stäbchen zählt man dann als erstes Stäbchen der neuen Reihe. An dieser Stelle "beult" die Reihe etwas nach außern, aber das passiert beim nächsten Reihenanfang auf der anderen Seite auch und gleicht sich aus. Wichtig ist, dass du die Maschenzahl pro Reihe nicht veränderst und gleichmäßig fest/locker häkelst.

Es ist so wie Basteline am 28.05.13 um 18:29 gesagt hat:
"......
Man kann beide Varianten machen, ist in der Literatur so beschrieben.
Nur sollte man sich, während man ein Teil häkelt, für EINE Art entscheiden und dies für das ganze Häkelteil beibehalten. Und nicht zwischendurch wechseln, denn dann passiert das, was hier passiert ist: das Teil wird schief.
Also entwedet IMMER am Ende der Reihe in die letze LM der Vorreihe das Stb arbeiten und am Reihenanfang das 1. Stb überspringen,
oder
Immer am Reihenanfang das 1. Stb ins letzte Stb der Vorreihe machen und am Reihenende das letzte Stb NICHT in die Lm rein."

UFOQueen
Benutzeravatar
Nickylein
Beiträge: 56
Registriert: 21.05.2013 22:03

Re: Stäbchen

Beitrag von Nickylein »

Das mache ich momentan auch und es geht eigentlich recht gut
Ich mache zwei Luftmaschen und steche in das erste ein und entsteht kein Loch
Antworten